15.06.2010, 02:37
Habe den Thread "Amalgamfüllungen?" (unter "Allergie.Fragen") gelesen. Ist sehr interessant, aber endlos lang und unübersichtlich. Deshalb noch eine abschließende Frage zum Fall "Benita" hier.
Bei Benita wurde durch Test Amalgamallergie festgestellt. Sie hatte alte Amalgamfüllungen, die sowieso ersetzt werden mussten. Vor allem durch "V2Martin" wurde das Thema "Quecksilberausleitung" forciert. Ob eine Quecksilberausleitung bei Benita überhaupt erforderlich war, war jedoch nicht ganz klar. Im Test hatte sie Schwierigkeiten mit den dazu erforderlichen Medikamenten.
Vielleicht könntest du noch ganz kurz den Schluss deiner Amalgam-Geschichte erzählen, Benita. Durch welches Füllmaterial hast du das Amalgam ersetzt? Hast du dann noch eine Entgiftungstherapie gemacht und wenn ja, mit welchem Mittel? Hat sich, rückblickend und über einen längeren Zeitraum betrachtet, dein Befinden durch das Entfernen des Amalgams verbessert?
Auch Bubis Füllungen waren in dem Thread ein Thema. Leider ist Bubi zurzeit nicht im Forum aktiv. Bei ihr wurde deutlich, dass es die ideale Zahnfüllung nicht gibt. Zu diesem Schluss kommt man auch, wenn man ein bisschen im zahnmedizinischen Milieu recherchiert. Ideal ist der originale Zahn. Jedes Ersatzmaterial bringt gewisse Probleme und Nachteile mit sich. So müssen wir vor allem danach streben, möglichst keine oder wenige Füllungen zu benötigen.
Insofern sind Ulis weitergehende Überlegungen zu Ernährungsgewohnheiten schon sehr wichtig.
Bolek
Bei Benita wurde durch Test Amalgamallergie festgestellt. Sie hatte alte Amalgamfüllungen, die sowieso ersetzt werden mussten. Vor allem durch "V2Martin" wurde das Thema "Quecksilberausleitung" forciert. Ob eine Quecksilberausleitung bei Benita überhaupt erforderlich war, war jedoch nicht ganz klar. Im Test hatte sie Schwierigkeiten mit den dazu erforderlichen Medikamenten.
Vielleicht könntest du noch ganz kurz den Schluss deiner Amalgam-Geschichte erzählen, Benita. Durch welches Füllmaterial hast du das Amalgam ersetzt? Hast du dann noch eine Entgiftungstherapie gemacht und wenn ja, mit welchem Mittel? Hat sich, rückblickend und über einen längeren Zeitraum betrachtet, dein Befinden durch das Entfernen des Amalgams verbessert?
Auch Bubis Füllungen waren in dem Thread ein Thema. Leider ist Bubi zurzeit nicht im Forum aktiv. Bei ihr wurde deutlich, dass es die ideale Zahnfüllung nicht gibt. Zu diesem Schluss kommt man auch, wenn man ein bisschen im zahnmedizinischen Milieu recherchiert. Ideal ist der originale Zahn. Jedes Ersatzmaterial bringt gewisse Probleme und Nachteile mit sich. So müssen wir vor allem danach streben, möglichst keine oder wenige Füllungen zu benötigen.
Insofern sind Ulis weitergehende Überlegungen zu Ernährungsgewohnheiten schon sehr wichtig.
Bolek