Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal neues von uns!
#3
Hallo Winona,? Smile

schön von dir zu hören. Dein Bonbonbericht erinnerte mich an unsere Weihnachtsmanndebatte. Improvisierte und verunglückte Leckereien haben doch ihren besonderen Reiz. Da bist du für diese Adventssaison ja gerüstet. Kannst ja schon mal üben anfangen, die Karamellbonbons in eine Weihnachtsmannform zu bringen.? Big Grin Wenn das zu schwierig wird, würde ich empfehlen, Tannenzapfen zu machen. Die sind ja einfach bloß länglich, und braun ist das Zeug sowieso schon.? ;D ;D

Interessant, dass Lucy so psychisch auf Apfel reagiert. Von dieser Art Reaktion kann ich leider ein Liedchen singen. Sie stößt fast immer auf Unverständnis bei den Mitmenschen. Du bist da eine Ausnahme, dass du Lucys Reaktion so gut einordnen kannst. Aber ältere Kinder finden bei ihren Eltern nicht so viel Verständnis, wenn die das Phänomen nicht selbst erfahren haben. Sie können es sich nicht vorstellen, dass sich das Essen so sehr auf die Stimmung auswirken kann. Das Unverständnis der andern verschlechtert die eigene Stimmung noch weiter.

Du fragst, wie es uns geht: Uli hat mit ihrem gebrochenen Arm mal was Handfestes, Solides, was sich gut nach außen hin kommunizieren lässt. Gebrochener Arm - darunter kann sich jeder was vorstellen. Aber beneiden kann ich sie deshalb darum trotzdem nicht. Tja, und mir? Gib Lucy einen halben Apfel, dann kannst du es dir vielleicht vorstellen.

Übrigens, "versaubeutelt" ist so ziemlich mein Lieblingswort.? Smile Smile Smile

Magnesium in Magdeburg
Unter den bei dir erhältlichen regionalen Mineralwässern hat Gänsefurter den höchsten Mg-Anteil. Es enthält aber, wie alle Wässer aus der Region Richtung Halle, ziemlich viel Sulfat. Musst du mal probieren, ob du das verträgst. Ich habe bei Lauchstädter Heilbrunnen eine ganz gute Wirkung festgestellt und fand, dass es schmeckt.

Von den überregional erhältlichen Wässern ist Apollinaris für die Mg-Versorgung am geeignetsten. Das liegt nicht nur daran, dass der Mg-Wert so hoch ist, sondern auch daran, dass der Ca-Wert niedriger ist. An zweiter Stelle liegt Gerolsteiner.

Ovomaltine kennst du ja schon. Ist ne tolle Mg-Quelle, aber nicht jeder verträgt sie. Meist trinkt man sie in Milch, und die ist in punkto Mg auch nicht schlecht. Uli wird jetzt bestimmt ganz böse gucken. Ich weiß halt nicht, was du verträgst, Winona. Die Ernährung kann sich auch auf deine Hautleiden auswirken. Von daher ist auch Vorsicht geboten.

Sicherlich kennst du die Kekse von Wikana. Von denen gibt es einen Quinoa-Doppelkeks, den ich ganz gut finde, weil ohne Vanille oder Aromazusatz und dank Quinoa mit einem gewissen Mg-Effekt. So mal für zwischendurch.

Quinoa ist aber gekocht total lecker. Ich hoffe, das kennst du. Als Kartoffelersatz. Ähnlich lässt sich Amaranth nutzen. Einheimische Getreidesorten kann man als Grütze essen. Was dann an Reis erinnert. Übrigens ist "Rote Grütze" eigentlich Buchweizengrütze mit Obstsaft. Was heute unter dieser Bezeichnung verkauft wird, ist rot, aber keine Grütze. Buchweizen ist eigentlich kein Getreide. Bitte Ulis Hinweise zu Botanik und Kreuzallergien jeweils prüfen.

Nützlich sind auch viele unserer einheimischen traditionellen Gemüsesorten. Auch weil man neben Mg noch ein paar andere Stoffe braucht. Ich weise gern auf Schwarzwurzeln hin, die zu Unrecht kaum im Handel erhältlich sind.

Hafer, das weißt du schon. Haferkleie, Haferflocken, Haferkekse (könnte man auch selber backen), Hafergrütze. Gut und billig ist Gerste.

In der Biobranche machen sie viel Rummel um Dinkel. Der bietet für uns keinen Vorteil.

Mg-reich sind Mandeln, Nüsse und Kakao. Nüsse vertrag ich nicht, und man kann sie in unserm Forum natürlich nicht empfehlen. Kakao kann man für zwischendurch als Bitterschokolade nutzen. Es gibt welche ohne Sojalezithin und Vanille. Je höher der Kakaoanteil, desto besser in punkto Mg.

Nach meiner Erfahrung ist es besser, die Mg-Versorgung über den Tag zu verteilen, auf verschiedene Quellen zu stützen, nicht zu viel auf einmal zu nehmen (wobei aus vielen natürlichen Quellen wie Grütze eine Überdosierung im Gegensatz zu NEMs nicht möglich ist). Übertreiben kann man es unter Umständen mit Ovo, Haferkleie oder Amaranth.

Die positive Wirkung Mg-reicher Kost merkt man, wenn Mangel besteht, sehr schnell und deutlich. Genauso merkst du dann, dass z. B. Couscous völlig nutzlos ist. Von Ovomaltine gibt es Riegel, denen der Zusatz von Mg, Ca und P fehlt. Ich hatte die Inhaltsangaben nicht genau gelesen, dachte, wo Ovo draufsteht, ist auch Ovo drin. Aber nach dem Essen habe ich gleich gemerkt, dass die positive Wirkung ausgeblieben ist. Da lässt sich der Körper nicht durch die Verpackung betrügen.

Wenn akute Mangelerscheinungen wie Wadenkrämpfe behoben sind, kann man mit verträglicher und abwechslungsreicher Ernährung schon eine gute Mineralstoffversorgung gewährleisten. Keinesfalls sollte sich jeder mit Mineralstoffen und Vitaminen zuballern, weil sie ja soo nützlich und gesund sind. Nur wer wirklich gewisse Mangelsymptome hat, sollte das in seiner Diät berücksichtigen. Bei dir, Winona, wird das der Fall sein. Bei mir hilft Mg z.B. gegen Höhenangst.

Im Bioladen gibt es von Allos einen Amaranth-Schokoriegel, der nützlich für unterwegs ist.

Das sind so ein paar ganz vorsichtige Hinweise. Wenn du nochwas konkretes wissen willst, müsste man vielleicht einen eigenen Thread aufmachen.

Liebe Grüße in die faszinierende Elbmetropole Machteburch? 8)? 8) Wink
Bolek
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mal neues von uns! - von Winona - 03.09.2010, 10:41
Re: Mal neues von uns! - von Uli - 03.09.2010, 19:02
Re: Mal neues von uns! - von Bolek - 09.09.2010, 05:34
Re: Mal neues von uns! - von Anne - 09.09.2010, 08:38
Re: Mal neues von uns! - von Winona - 25.10.2010, 17:35
Re: Mal neues von uns! - von Uli - 25.10.2010, 20:09
Re: Mal neues von uns! - von Anne - 26.10.2010, 14:09
Re: Mal neues von uns! - von Uli - 26.10.2010, 16:53
Re: Mal neues von uns! - von Bolek - 27.10.2010, 21:36

Gehe zu: