21.10.2010, 00:14
Falsches Forum? Plattitüden? Ich hatte doch eine ganz sachliche Antwort gegeben. Ich finde, wenn wir wirklich "durchblicken" wollen, dann müssen wir die Sache auch kritisch "durchdenken".
Gesichertes Wissen ist Folgendes:
1. Es gibt eine unbestimmte Zahl von Fällen, in denen sich bei Diät wegen NMU eine seit längerem bestehende Kurzsichtigkeit leicht gebessert hat.
2. Bestehende Fehlsichtigkeit bei Erwachsenen kann sich in unterschiedlicher Weise verändern. Besserung des Sehvermögens ist möglich. Dazu hatte ich die Angabe aus Meyers Lexikon, 7. Auflage, angeführt - keine "Plattitüde", sondern eine schlichte Feststellung, getroffen auf dem Wissensstand von 1920 -, nämlich, dass sich schwache Kurzsichtigkeit im Alter bessern kann.
Über die Ursachen der Besserung sagt der Lexikonartikel nichts. Wir können aber sicher sein, dass nicht alle Fälle, die bis dahin beobachtet wurden, NMUler waren.
Die Frage ist nun, ob zwischen NMU und Änderung der Fehlsichtigkeit ein Zusammenhang besteht.
Die Annahme eines solchen Zusammenhangs wäre nicht unmittelbar handlungsrelevant. Ihr meidet eure unverträglichen Lemis ja nicht wegen der Augen, sondern habt genügend gesicherte Gründe dafür. Es gilt also nicht, dass es im Zweifelsfalle besser wäre, einen solchen Zusammenhang anzunehmen. Deshalb können wir uns Skepsis erlauben.
Wie könnte man den Zusammenhang ermitteln?
1. Man kann sich dem Thema statistisch annähern. Wie viele derartige Fälle gibt es? Sind die Fallzahlen so groß, dass ein Zusammenhang zu vermuten ist?
2. Der Zusammenhang wäre nachgewiesen, wenn eine Erklärung gefunden würde, wie er funktioniert.
Ich finde die Sache sehr interessant. Einen Zusammenhang zwischen NMU und Fehlsichtigkeit schließe ich nicht aus. Aber meines Wissens gibt es keine Belege dafür.
Uvae, ich habe den Eindruck, dass du deine verständliche Abneigung gegen Ärzte zu einer regelrechten Phobie ausbaust. Bedenke aber bitte, was wäre, wenn es keine Ärzte gäbe. Dann könntest du über Astigmatismus des Auges nichts wissen, denn alles schulmedizinische Wissen wurde von Ärzten erarbeitet. Dann hätte dieses schulmedizinisch fundierte Forum keine fachliche Grundlage. Dann wäre ich gar nicht am Leben. Etliche Menschen in meiner Umgebung wären taub oder fast taub, erblindet oder extrem sehschwach usw.
Gerade Augenärzte sind eine sehr nützliche Spezies. Schon mal was von Star-Operationen gehört? Oder von Glaukom?
Bolek? 8)
Gesichertes Wissen ist Folgendes:
1. Es gibt eine unbestimmte Zahl von Fällen, in denen sich bei Diät wegen NMU eine seit längerem bestehende Kurzsichtigkeit leicht gebessert hat.
2. Bestehende Fehlsichtigkeit bei Erwachsenen kann sich in unterschiedlicher Weise verändern. Besserung des Sehvermögens ist möglich. Dazu hatte ich die Angabe aus Meyers Lexikon, 7. Auflage, angeführt - keine "Plattitüde", sondern eine schlichte Feststellung, getroffen auf dem Wissensstand von 1920 -, nämlich, dass sich schwache Kurzsichtigkeit im Alter bessern kann.
Über die Ursachen der Besserung sagt der Lexikonartikel nichts. Wir können aber sicher sein, dass nicht alle Fälle, die bis dahin beobachtet wurden, NMUler waren.
Die Frage ist nun, ob zwischen NMU und Änderung der Fehlsichtigkeit ein Zusammenhang besteht.
Die Annahme eines solchen Zusammenhangs wäre nicht unmittelbar handlungsrelevant. Ihr meidet eure unverträglichen Lemis ja nicht wegen der Augen, sondern habt genügend gesicherte Gründe dafür. Es gilt also nicht, dass es im Zweifelsfalle besser wäre, einen solchen Zusammenhang anzunehmen. Deshalb können wir uns Skepsis erlauben.
Wie könnte man den Zusammenhang ermitteln?
1. Man kann sich dem Thema statistisch annähern. Wie viele derartige Fälle gibt es? Sind die Fallzahlen so groß, dass ein Zusammenhang zu vermuten ist?
2. Der Zusammenhang wäre nachgewiesen, wenn eine Erklärung gefunden würde, wie er funktioniert.
Zitat:Die neurologischen Auswirkungen von Gluten, Casein sind ja doch inzwischen weitgehend dokumentiert und auffindbar.Das taugt als Erklärung nicht. Eine Fehlsichtigkeit, die durch Vorschalten einer Linse korrigiert werden kann, hängt nicht von dem ab, was sich neurologisch im Gehirn abspielt. Es geht um die Krümmung der Augenlinse bzw. um den Abstand zwischen Linse und Projektionsfläche (Netzhaut). Wie sollen sich Gluten oder Kasein darauf auswirken?
Ich finde die Sache sehr interessant. Einen Zusammenhang zwischen NMU und Fehlsichtigkeit schließe ich nicht aus. Aber meines Wissens gibt es keine Belege dafür.
Zitat:Und vielleicht noch an die psychosomatische Komponente? Familiäre Ent-Täuschung bewirkt ein Sehen-Können von vorher Verdrängtem... Und damit Restaurierung der zuvor \"verstümmelten\" Sehkraft, da sie nun nicht mehr zur Weiter-Täuschung von Nöten ist...Dieser doch arg kitschige Erklärungsversuch führt auf die Psychoschiene und damit nur aufs Abstellgleis.
Uvae, ich habe den Eindruck, dass du deine verständliche Abneigung gegen Ärzte zu einer regelrechten Phobie ausbaust. Bedenke aber bitte, was wäre, wenn es keine Ärzte gäbe. Dann könntest du über Astigmatismus des Auges nichts wissen, denn alles schulmedizinische Wissen wurde von Ärzten erarbeitet. Dann hätte dieses schulmedizinisch fundierte Forum keine fachliche Grundlage. Dann wäre ich gar nicht am Leben. Etliche Menschen in meiner Umgebung wären taub oder fast taub, erblindet oder extrem sehschwach usw.
Gerade Augenärzte sind eine sehr nützliche Spezies. Schon mal was von Star-Operationen gehört? Oder von Glaukom?
Zitat:Übrigens werde ich aus meinen langjährigen Erfahrungen mit der Problematik und meiner Analyse des derzeitigen Zustands die Lehre ziehen: Einen fähigen Optiker dafür bezahlen, nach intensivster Analyse eine möglichst geeignete Astigmatismus-Korrektur anzumessen.Verstehe ich nicht ganz. Leichter Astigmatismus kann durch das Auge ausgeglichen werden und bedarf keiner Korrektur durch Zylinder. Wenn du aber jetzt schlecht sehen würdest, dann hättest du ja die falsche Brille? - Naja, das ist deine Sache, sonst "beschimpfst" du mich wieder als "Arzt". (Nebenbei: Es gibt Ärzte, die ihren Patienten genau die richtigen Spezialgläser aufschreiben. Das bitte nicht als "Werbung" verstehen, sondern als "Feststellung".)
Bolek? 8)