22.01.2011, 13:42
....ich fürchte fast:? j a !
Nach dem bisherigen „tollen Winter“? hat die Natur wohl die kurze „Warmphase“ genutzt, um kräftigst zu treiben.........
Man konnte quasi zugucken – Christrosen blühen( o.k. – es ist deren Zeit), aber auch Winterlinge, Gänseblümchen und 2 Veilchen? :o blühen ;? Zwiebelgewächse treiben „ wie narrisch“ !
Und am Mittwoch( 19. 1. 2011)? entdeckte ich die ersten „ richtigen“ Blüten am Hasel.... :o :o :o
Nun hoffe ich für die Pollenallergiker, dass ein neuerlicher Wintereinbruch hier „Einhalt gebietet“ – und die Pollen nochmals zum Schlafen schickt!
Ansonsten? wär`s? eigentlich nicht „unschön“, wenn man nicht nur mit Schneeschippen & Co beschäftigt wäre.....man kann es uns einfach nicht allen Recht machen!
Nur – bitte – Ihr lieben Betroffenen : wundert Euch nicht, sollten plötzlich vermehrt Symptome auftreten!
LG
Uli
Nach dem bisherigen „tollen Winter“? hat die Natur wohl die kurze „Warmphase“ genutzt, um kräftigst zu treiben.........
Man konnte quasi zugucken – Christrosen blühen( o.k. – es ist deren Zeit), aber auch Winterlinge, Gänseblümchen und 2 Veilchen? :o blühen ;? Zwiebelgewächse treiben „ wie narrisch“ !
Und am Mittwoch( 19. 1. 2011)? entdeckte ich die ersten „ richtigen“ Blüten am Hasel.... :o :o :o
Nun hoffe ich für die Pollenallergiker, dass ein neuerlicher Wintereinbruch hier „Einhalt gebietet“ – und die Pollen nochmals zum Schlafen schickt!
Ansonsten? wär`s? eigentlich nicht „unschön“, wenn man nicht nur mit Schneeschippen & Co beschäftigt wäre.....man kann es uns einfach nicht allen Recht machen!

Nur – bitte – Ihr lieben Betroffenen : wundert Euch nicht, sollten plötzlich vermehrt Symptome auftreten!
LG
Uli