27.04.2011, 11:34
Hi Bolek!
Nicht auf nur > eine bestimmte< „Allergie“ , sondern diese Symptome“liste“ sollte immer im Kontext zu/ mit andren Symptomen, der Familienanamnese und der Eigenanamnese stehen!
Wie heißt`s? so schön?
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3348.0
....und wenn ich eine Eigenanamnese erstelle, dann sollten diese „Symptome“ nicht in Vergessenheit geraten! Denn: meist wird bei einer „Anamnese“ nur nach Kinderkrankheiten gefragt, nicht aber nach „solchen Dingen“.
Und : eine NMU/ NMA kann z.B. eine Infektanfälligkeit erhöhen...
Zudem weiß ich von Betroffenen, dass diese Symptome verschwunden sind, sobald sie ihre „ unverträglichen LeMis? weggelassen haben.......( ich hab` mir schon etwas dabei gedacht, als ich diesen Symptomekatalog erstellte....sorry )
Jaaa – das weiß ich nur zu gut! Sicca- Syndrom -> s.o.?
LG
Uli
O.K. – ich weiß auch, dass die “ältere Generation” von “Allergien” nix wissen will – außer, sie haben wirklich massiven Heuschnupfen- der sich nimmer verleugnen lässt!
Aber auf „Lebensmittel“??? Nöööööö – das haben wir doch schon immer gegessen.....
Dass sich die Zusammensetzung der LeMis aber geändert hat ( und zwar massiv) , das wollen sie nicht wahrhaben!
Zitat:In Ulis Readonly-Hinweisen zu \"Symptome-Katalog\" oder \"Anamnese\" fand ich das Stichwort \"Mittelohrentzündung\" bei Kindern. Auf welche Allergien sollen denn häufige Mittelohrentzündungen hindeuten?
Nicht auf nur > eine bestimmte< „Allergie“ , sondern diese Symptome“liste“ sollte immer im Kontext zu/ mit andren Symptomen, der Familienanamnese und der Eigenanamnese stehen!
Wie heißt`s? so schön?
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3348.0
....und wenn ich eine Eigenanamnese erstelle, dann sollten diese „Symptome“ nicht in Vergessenheit geraten! Denn: meist wird bei einer „Anamnese“ nur nach Kinderkrankheiten gefragt, nicht aber nach „solchen Dingen“.
Und : eine NMU/ NMA kann z.B. eine Infektanfälligkeit erhöhen...
Zitat:Ebenso die Frage, was es allergiemäßig mit häufig entzündeten Augenlidern, Gerstenkörnern, trockenen Augen u. Ä. auf sich haben könnte. Könnten z.B. trockene Augen eventuell mit Pollenflug und Zimmerpflanzen zusammenhängen?Es gibt Betroffene, die z.B. auch bei? NMU`s / NMA`s? mit diesen Symptomen reagieren – nicht nur auf Pollenflug und/ oder „Chemie“ -? und das wollte ich zum Ausdruck bringen! Und: vergiss nicht – immer im Zusammenhang mit möglichen andren Symptomen!
Zudem weiß ich von Betroffenen, dass diese Symptome verschwunden sind, sobald sie ihre „ unverträglichen LeMis? weggelassen haben.......( ich hab` mir schon etwas dabei gedacht, als ich diesen Symptomekatalog erstellte....sorry )
Zitat:Uli, du weißt ja, wie das mit alten Menschen ist: Trockene Augen gelten als Alterserscheinung. Man nimmt irgendwelche Tropfen und sucht nicht nach Ursachen. Und der Glaube, selbst keine Allergien zu haben, ist bei diesen Menschen fest verwurzelt.
Jaaa – das weiß ich nur zu gut! Sicca- Syndrom -> s.o.?
LG
Uli
O.K. – ich weiß auch, dass die “ältere Generation” von “Allergien” nix wissen will – außer, sie haben wirklich massiven Heuschnupfen- der sich nimmer verleugnen lässt!
Aber auf „Lebensmittel“??? Nöööööö – das haben wir doch schon immer gegessen.....
Dass sich die Zusammensetzung der LeMis aber geändert hat ( und zwar massiv) , das wollen sie nicht wahrhaben!