07.09.2011, 16:19
Hallo Sarah!
Erst` mal > Danke schön< für die Kurzanamnese – sie „erleichtert“? Antworten ungemein!
Dann zur Endometriose :Ich hoffe ( für Dich!), dass sich Betroffene melden werden – ich hab` nur den „leisen Verdacht“, dass sich die meisten eben mit Hormonen / Psychotherapie & Co abspeisen lassen( was halt die – häufig – ignorante Schulmedizin so meint)......aber vielleicht / hoffentlich „stubst“? Du mit Deiner Frage um Antworten ja? > etwas<? an ????
Und : lass` Dich nicht aus dem Konzept bringen, wenn da steht, dass seit 120 Tagen nix mehr geschrieben wurde......
Zur Anamnese: Deine Eltern : sind die „topfit“ ?? Denn wenn auch Deine Schwestern mit Neurodermitis zu kämpfen haben, würde das eher für NMU`s / NMA`s/ Kreuzallergien & Co? und Vererbung sprechen.......
Und: eine LI kommt seltenst „alleine“ vor – meist sind auch die Milchproteine Urheber....und die diversen E- Nummern! ( = Pseudoallergien)
Welche Pollen machen Dir zu schaffen? Der o.g. Artikel meint Milch und „Weizen“ – muss aber nicht immer zutreffen -> es könnten Kreuzallergien zu Getreide-/ Gräserpollen sein; evtl. gar eine Zöliakie – sollte abgeklärt werden!
Die Steinfrüchte/ Kernobst/ Südfrüchte? würden für eine Pollenkreuzallergie sprechen......ebenso die Nüsse.
Feigen + Kartoffeln : evtl. Latexallergie ????
Evtl. testen lassen ...... ???
Zur Endometriose und den damit verbundenen Schmerzen : ich wünschte sie all` den ignoranten? Medizinern : die Schmerzen können einmal von der ( angeblichen ??)? Endometriose? kommen – sind allerdings auch bei einer Histaminose? eher „normal“ ...aber sie sind [b]_ Folgen_ [/b] von etwas.......und dieses „ Etwas“ sollte gefunden werden!( Mir wurde als 14- Jährige gesagt, ich solle mir ein " Kind machen lassen und dann wäre Ruhe" -> wie bitte????
Ein wenig „skeptisch“ betrachte ich „allgemeine Ernährungsregeln“ – jeder Mensch ist „anders“ und reagiert auch auf „andre“ Nahrungsmitteln – da dürften wohl Histamin / Neurotransmitter? & Co eine gewichtige Rolle mitspielen – und nicht die Psyche!
Und: Johanniskraut? ( selbst wenn es ohne Laktose wäre...) ist ein „Kreuzallergen“!
Liebe Sarah – informiere Dich, lass Dich nicht in ein Schema einordnen! Bleibe weiterhin skeptisch – ohne aber hypochondrisch zu sein- lies` viel Hintergrundinfos.......
Eigentlich ist die Allergologie „einfach“ – dann aber wieder? extrem schwierig........es ist manchmal zum Verzweifeln!? :'(
Nun möchte ich absolut nicht, dass Du verzweifelst.......
Mir einem lieben Gruß
Uli
Erst` mal > Danke schön< für die Kurzanamnese – sie „erleichtert“? Antworten ungemein!
Dann zur Endometriose :Ich hoffe ( für Dich!), dass sich Betroffene melden werden – ich hab` nur den „leisen Verdacht“, dass sich die meisten eben mit Hormonen / Psychotherapie & Co abspeisen lassen( was halt die – häufig – ignorante Schulmedizin so meint)......aber vielleicht / hoffentlich „stubst“? Du mit Deiner Frage um Antworten ja? > etwas<? an ????
Und : lass` Dich nicht aus dem Konzept bringen, wenn da steht, dass seit 120 Tagen nix mehr geschrieben wurde......
Zur Anamnese: Deine Eltern : sind die „topfit“ ?? Denn wenn auch Deine Schwestern mit Neurodermitis zu kämpfen haben, würde das eher für NMU`s / NMA`s/ Kreuzallergien & Co? und Vererbung sprechen.......
Und: eine LI kommt seltenst „alleine“ vor – meist sind auch die Milchproteine Urheber....und die diversen E- Nummern! ( = Pseudoallergien)
Welche Pollen machen Dir zu schaffen? Der o.g. Artikel meint Milch und „Weizen“ – muss aber nicht immer zutreffen -> es könnten Kreuzallergien zu Getreide-/ Gräserpollen sein; evtl. gar eine Zöliakie – sollte abgeklärt werden!
Die Steinfrüchte/ Kernobst/ Südfrüchte? würden für eine Pollenkreuzallergie sprechen......ebenso die Nüsse.
Feigen + Kartoffeln : evtl. Latexallergie ????
Evtl. testen lassen ...... ???
Zur Endometriose und den damit verbundenen Schmerzen : ich wünschte sie all` den ignoranten? Medizinern : die Schmerzen können einmal von der ( angeblichen ??)? Endometriose? kommen – sind allerdings auch bei einer Histaminose? eher „normal“ ...aber sie sind [b]_ Folgen_ [/b] von etwas.......und dieses „ Etwas“ sollte gefunden werden!( Mir wurde als 14- Jährige gesagt, ich solle mir ein " Kind machen lassen und dann wäre Ruhe" -> wie bitte????
Ein wenig „skeptisch“ betrachte ich „allgemeine Ernährungsregeln“ – jeder Mensch ist „anders“ und reagiert auch auf „andre“ Nahrungsmitteln – da dürften wohl Histamin / Neurotransmitter? & Co eine gewichtige Rolle mitspielen – und nicht die Psyche!
Zitat:Auf die Antwort, dass ich eine Lactoseintoleranz habe und, dass schon diese gerine Menge jeden Tag plus das verschriebene Johanneskraut (es gibt soweit ich weiß keine Pillen mit dem Wirkstoff ohne Lactose), einfach nicht gingen. Die Ärzte hielten die Schmerzen für normal, mich für verrückt und ich zweifelte immer mehr an den Ärzten.Da geht mir doch wirklich „ das Messer in der Hosentasche auf“? >.....ich weiß um diese Meinung, dass das > bissle Laktose in Medikamenten< nix ausmachen würde – Betroffene aber können „ ganz andre Arien“? davon singen – und es gibt dazu sogar auch wissenschaftliche Studien -> die müsste man aber gelesen und verstanden? haben !!!!
Und: Johanniskraut? ( selbst wenn es ohne Laktose wäre...) ist ein „Kreuzallergen“!
Liebe Sarah – informiere Dich, lass Dich nicht in ein Schema einordnen! Bleibe weiterhin skeptisch – ohne aber hypochondrisch zu sein- lies` viel Hintergrundinfos.......
Eigentlich ist die Allergologie „einfach“ – dann aber wieder? extrem schwierig........es ist manchmal zum Verzweifeln!? :'(
Nun möchte ich absolut nicht, dass Du verzweifelst.......
Mir einem lieben Gruß
Uli