So – ich habe den alten Thread wieder „ausgegraben“
...es hat sich nix geändert – leider! ?:'(
Aber ( Gott sei Dank) deutete ja die eine Antwort auf eine >Allergie im weitesten Sinne<< ( Weizen) hin!
http://www.gesundheit.de/krankheiten/sch...lgia-fugax
...und so weiter und so fort!
Seit 14 Jahren gehört diese „ meine Erkrankung“ der Vergangenheit an ...nicht durch irgendwelche Op`s, Medikamente, Psychotherapien – sondern ganz schlicht und ergreifend durch >Weglassens der/des Auslösers<....( aber damit verdient ja keiner was..... ;D)
Dann bin ich vor ein paar Tagen über dies` hier „gestolpert“....( was tut man, wenn`s ?regnet und alle „Outdoor-Aktivitäten“ buchstäblich ins Wasser fallen : man gruschelt und sortiert......und wird „fündig“ ?
)
http://www.picoprep.de/?id=1
So habe ich es auf der Homepage gefunden.....Nun habe ich aber ein Info-Blatt vor mir liegen ?, und da steht ?bei der Zusammensetzung: >> jeder Beutel enthält Natriumpicosulfat, Magnesiumoxid, Zitronensäure; Kaliumhydrogencarbonat, Saccharin- Natrium;
Einige Zeilen weiter unten: enthält 5 mmol Kalium, enthält Laktose!(im Aroma)
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit ( das weiß man doch vorher meist nicht... ??? :
.); Übelkeit, aktive entzündliche Darmerkrankungen und vieles mehr......
Nebenwirkungen – häufig: Kopfschmerzen, Übelkeit, Proktalgie!
Gelegentlich: anaphylaktische Reaktion, Überempfindlichkeit, Epilepsie, Krampfanfälle, Erbrechen, Bauchschmerzen, Hautausschlag, Urticaria, Pruritis, Purpura...
( nur die – in unsrem Falle hier => NMU`s /NMA`s interessantesten.)
.....und wie war das doch gleich mit dem >gute verträglich< ???
Hauptsache, es „schmeckt gut“........
Hier ist der „ richtige Beipackzettel“
http://www.pharmazie.com/graphic/A/91/1-29491.pdf
Und hier auch noch ein paar „Erfahrungsberichte“.........
http://www.dccv.de/no_cache/nicht-allein..._uid=13901
Wetten, dass die „Ursache“ auch weiterhin unbekannt/ unerkannt bleibt?
Wenn`s ?das nächste Mal regnet, dann bitte kein Unwetter, dafür aber bitte etwas „Hirn“..... :
:
:
Einen Rat von vor 4 Jahren allerdings möchte ich zurücknehmen , und zwar den mit den IgG-Tests: deren Ergebnisse sind nicht relevant, das Geld wäre anders „besser angelegt“.
Uli
...es hat sich nix geändert – leider! ?:'(
Zitat:Daneben ist die Auffassung verbreitet, dass psychosomatische Faktoren hineinspielen. Einige Ärzte verschreiben daher auch Antidepressiva, und einige Patienten berichten von erhöhtem Stress vor einem Anfall, was diese These stützen würde.Stress -> Beschwerden : Histamin??? ???? ( schon `mal daran gedacht? )
http://www.ecara.de/krankheiten/proctalg...schmerzen/
Aber ( Gott sei Dank) deutete ja die eine Antwort auf eine >Allergie im weitesten Sinne<< ( Weizen) hin!
http://www.gesundheit.de/krankheiten/sch...lgia-fugax
...und so weiter und so fort!
Seit 14 Jahren gehört diese „ meine Erkrankung“ der Vergangenheit an ...nicht durch irgendwelche Op`s, Medikamente, Psychotherapien – sondern ganz schlicht und ergreifend durch >Weglassens der/des Auslösers<....( aber damit verdient ja keiner was..... ;D)
Dann bin ich vor ein paar Tagen über dies` hier „gestolpert“....( was tut man, wenn`s ?regnet und alle „Outdoor-Aktivitäten“ buchstäblich ins Wasser fallen : man gruschelt und sortiert......und wird „fündig“ ?

http://www.picoprep.de/?id=1
Zitat:Sicher
PICOPREP ist gut verträglich und für Kinder ab 1 Jahr zugelassen.
So habe ich es auf der Homepage gefunden.....Nun habe ich aber ein Info-Blatt vor mir liegen ?, und da steht ?bei der Zusammensetzung: >> jeder Beutel enthält Natriumpicosulfat, Magnesiumoxid, Zitronensäure; Kaliumhydrogencarbonat, Saccharin- Natrium;
Einige Zeilen weiter unten: enthält 5 mmol Kalium, enthält Laktose!(im Aroma)
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit ( das weiß man doch vorher meist nicht... ??? :

Nebenwirkungen – häufig: Kopfschmerzen, Übelkeit, Proktalgie!
Gelegentlich: anaphylaktische Reaktion, Überempfindlichkeit, Epilepsie, Krampfanfälle, Erbrechen, Bauchschmerzen, Hautausschlag, Urticaria, Pruritis, Purpura...
( nur die – in unsrem Falle hier => NMU`s /NMA`s interessantesten.)
.....und wie war das doch gleich mit dem >gute verträglich< ???
Hauptsache, es „schmeckt gut“........
Hier ist der „ richtige Beipackzettel“
http://www.pharmazie.com/graphic/A/91/1-29491.pdf
Und hier auch noch ein paar „Erfahrungsberichte“.........
http://www.dccv.de/no_cache/nicht-allein..._uid=13901
Wetten, dass die „Ursache“ auch weiterhin unbekannt/ unerkannt bleibt?
Wenn`s ?das nächste Mal regnet, dann bitte kein Unwetter, dafür aber bitte etwas „Hirn“..... :



Einen Rat von vor 4 Jahren allerdings möchte ich zurücknehmen , und zwar den mit den IgG-Tests: deren Ergebnisse sind nicht relevant, das Geld wäre anders „besser angelegt“.

Uli