08.12.2007, 17:24
Beim Stöbern im alten Spiegel ( Printausgabe) bin ich über diesen u.a. Artikel "gestolpert"
...und habe mich voll "Begeisterung" ans Lesen gemacht – wo doch jetzt die "Ursache" gefunden ist...... 8o
Frohe Botschaft: Die >Reizdarm`ler< bilden sich das ganz bestimmt nicht ein ( immerhin), Ivo van der Voort ( Charite Berlin) meint sogar:
>> Wer unter einem chronischen Reizdarm leidet, hat eine schlechtere Lebensqualität als Patienten mit schweren Herzerkrankungen. <<
In dem Artikel wird vom "Bauchhirn" – und der Bauchmigräne erzählt, dass der Neurotransmitter Serotonin nur zu 5 % im ZNS für die "Stimmung" zuständig sind, während 95% im o.g. Bauchhirn die Funktionen steuern.
Und ein Reizdarm ist "einfach eine Fehlsteuerung".......aha!
Es wird auch davon berichtet, dass Serotonin in bestimmten Zellen in der Darmschleimhaut "gelagert/ gespeichert" wird – sie erzählen aber nicht, dass das z.B. in den Mastzellen zusammen mit Histamin & Co geschieht.
Und noch ein toller Spruch:
>> Die Beschwerden beim Reizdarm sind nie eingebildet, sie haben immer nachvollziehbare neuronale Ursachen<<<.....sie verraten aber nicht, wer oder was diese "neuronalen Ursachen" anstubbst - in Gang setzt!
Halt – doch: als Ursachen werden genannt:
Stress während der Schwangerschaft, chronischer Alltagsstress, unterdrückte Aggressionen oder Ärger in der Familie scheinen die Entstehung zu begünstigen.
Dann beklagt ein schwedischer Gastroenterologe, dass die Effektivität der heute verfügbaren medikamentösen Therapien ( krampflösende Medis, Antidepressiva....) leider begrenzt ist.
Kein Wort über mögliche KH- Malabsorptionen, NMU`s / NMA`s, Pseudoallergien, Sprue........warum wohl???? Hat der Berichterstatter sie überhört – oder waren sie gar kein Thema????
Uli
Zitat:MEDIZIN: Aufruhr in der Bauchhöhlegebührenpflichtig
Ärzte haben die Ursache für den \"chronischen Reizdarm\" gefunden: Schuld an der Volkskrankheit sind Fehlschaltungen im mysteriösen \"Bauchhirn\".
Link auf diesen Artikel im Archiv: http://service.spiegel.de/digas/find?DID=54076875
...und habe mich voll "Begeisterung" ans Lesen gemacht – wo doch jetzt die "Ursache" gefunden ist...... 8o
Frohe Botschaft: Die >Reizdarm`ler< bilden sich das ganz bestimmt nicht ein ( immerhin), Ivo van der Voort ( Charite Berlin) meint sogar:
>> Wer unter einem chronischen Reizdarm leidet, hat eine schlechtere Lebensqualität als Patienten mit schweren Herzerkrankungen. <<
In dem Artikel wird vom "Bauchhirn" – und der Bauchmigräne erzählt, dass der Neurotransmitter Serotonin nur zu 5 % im ZNS für die "Stimmung" zuständig sind, während 95% im o.g. Bauchhirn die Funktionen steuern.
Und ein Reizdarm ist "einfach eine Fehlsteuerung".......aha!
Es wird auch davon berichtet, dass Serotonin in bestimmten Zellen in der Darmschleimhaut "gelagert/ gespeichert" wird – sie erzählen aber nicht, dass das z.B. in den Mastzellen zusammen mit Histamin & Co geschieht.
Und noch ein toller Spruch:
>> Die Beschwerden beim Reizdarm sind nie eingebildet, sie haben immer nachvollziehbare neuronale Ursachen<<<.....sie verraten aber nicht, wer oder was diese "neuronalen Ursachen" anstubbst - in Gang setzt!
Halt – doch: als Ursachen werden genannt:
Stress während der Schwangerschaft, chronischer Alltagsstress, unterdrückte Aggressionen oder Ärger in der Familie scheinen die Entstehung zu begünstigen.
Dann beklagt ein schwedischer Gastroenterologe, dass die Effektivität der heute verfügbaren medikamentösen Therapien ( krampflösende Medis, Antidepressiva....) leider begrenzt ist.
Kein Wort über mögliche KH- Malabsorptionen, NMU`s / NMA`s, Pseudoallergien, Sprue........warum wohl???? Hat der Berichterstatter sie überhört – oder waren sie gar kein Thema????
Uli