01.06.2013, 16:23
Da bin ich wieder ....
Und muss Dich gleich „enttäuschen“ : ich hab` nur einen Zier-? und keinen Nutzgarten. :o
Mitten in der Stadt, ein „Hinterhof“? -> also auch keine Nachbarn, die verfaultes Obst unter den Bäumen liegen lassen ( da heizt nur so ein „lieber Mitmensch“ wohl mit alten, lackierten Holzresten -> d a s? raubt mir den Atem . Oder sie spülen ihre Wäsche weich -> Duftorgie der „besondren Art“).
An „Nutzpflanzen“? habe ich lediglich ein paar Walderdbeeren zwischen den Kopfsteinpflastersteinen ( haben die Vögel „gesät“) und einen Brombeerstrauch (dito).....und da fault sich nix ....da sind wir froh, wenn wir ein paar Gramm ernten können und somit den Vögeln zuvorkommen?

Zu den Raupen.....mhhhhh: nachdem wir ja keine Nutzpflanzen haben, haben wir auch keine ( jedenfalls nicht wissentlich) entsprechenden Schädlinge – und natürlich auch keine Ratschläge zu deren Bekämpfung.
Ich hab` zwar so manche Raupe – aber das sind dann Pfauenauge, Trauermantel, Taubenschwänzchen & Co – und da freu` ich mich, da werd´ ich mich hüten, was dagegen zu unternehmen.....

Deine Reaktionen auf die Nelken : ist`s? da der Duft, der Dir zu schaffen macht? „Riechst“? Du das besonders – bevor Dir die Luft wegbleibt? In meinem „Giftbuch“ wird hauptsächlich auf? Kontaktdermatitiden hingewiesen – und hier eine mögliche Kreuzallergie zu Perubalsam ( Benzoesäure) und/ oder Eugenol -> wird aber als sehr selten beschrieben.
Zum „Springkraut“ sind keinerlei allergene oder phototoxische Auswirkungen bekannt – es wird sogar in den?
http://www.bach-blueten.eu/18-impatiens-...ringkraut/
angeboten ......und hilft wirklich gegen vieles............ :o
Sonnenblumen : wie wär`s, wenn Du sie im Herbst „köpfen“? würdest und die Ernte dann „kopfunter“ im Trockenen aufhängst ...als Vogelfutter? Meise & Co werden`s? Dir danken ......und der Schimmel dürfte so ausbleiben, wenn Du die andren Pflanzenteile entfernst......
Also: viel Glück im Garten und mit der Schädlingsbekämpfung mit „Milch“? ;D ;D

LG
Uli