02.07.2013, 19:06
Huhu, liebe Leute!? 
Aktueller Zwischenstand von mir:
Es geht mir jetzt eigentlich gut.?

Nutzung von Spezialkosmetik sowie ein spezielles auf Ausgleich bzw. Vermeidung von Mangelerscheinungen ausgerichtetes Ernährungskonzept sind die Schlüssel zu meiner aktuell guten Verfassung.
Einschränkungen bei der Ernährung bestehen fast keine mehr. Es isst sowieso kein Mensch alles, was ihm an Lebensmitteln theoretisch zur Verfügung stände. Jeder wählt aus dem potenziellen Nahrungsangebot aus. Den Verzicht auf einige wenige Lemis sehe ich daher nicht als gesundheitliche Einschränkung.
Gegenüber Chemikalieneinwirkungen (außerhalb meines Haushalts) bin ich wieder so stabil, dass ich gut am öffentlichen Leben teilhaben kann. Bei engem Kontakt (Hautkontakt zum? Beispiel) ist die Nutzung von Spezialprodukten wichtig (also z.B. beim Geschirrspülmittel).?
Ich bin mittlerweile so wachsam und informiert, dass ich im Schadensfalle schnell heraus habe, was mir geschadet hat, und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten kann. Ich arbeite derzeit an der weiteren Optimierung, versuche zu erreichen, dass Schadensfälle möglichst selten eintreten und gegebenenfalls möglichst gering ausfallen.
Da man im Leben vielfältigsten Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, die man nicht alle kontrollieren kann, lassen sich Schadensfälle im Zusammenhang mit dem Allergiegeschehen nicht hundertprozentig vermeiden oder ausschließen. Schon so etwas Simples wie die Kontaktdermatitis auf Nickelexposition kommt im Sommer gelegentlich bei mir noch vor. Dennoch kann ich aber sagen, dass es mir jetzt gut geht.
Ich glaube, dass meine innere Einstellung zu der Problematik und die systematische Herangehensweise zu den nun - nach langem Weg - erreichten Erfolgen beigetragen haben.
Bolek

Aktueller Zwischenstand von mir:
Es geht mir jetzt eigentlich gut.?



Nutzung von Spezialkosmetik sowie ein spezielles auf Ausgleich bzw. Vermeidung von Mangelerscheinungen ausgerichtetes Ernährungskonzept sind die Schlüssel zu meiner aktuell guten Verfassung.
Einschränkungen bei der Ernährung bestehen fast keine mehr. Es isst sowieso kein Mensch alles, was ihm an Lebensmitteln theoretisch zur Verfügung stände. Jeder wählt aus dem potenziellen Nahrungsangebot aus. Den Verzicht auf einige wenige Lemis sehe ich daher nicht als gesundheitliche Einschränkung.
Gegenüber Chemikalieneinwirkungen (außerhalb meines Haushalts) bin ich wieder so stabil, dass ich gut am öffentlichen Leben teilhaben kann. Bei engem Kontakt (Hautkontakt zum? Beispiel) ist die Nutzung von Spezialprodukten wichtig (also z.B. beim Geschirrspülmittel).?
Ich bin mittlerweile so wachsam und informiert, dass ich im Schadensfalle schnell heraus habe, was mir geschadet hat, und geeignete Gegenmaßnahmen einleiten kann. Ich arbeite derzeit an der weiteren Optimierung, versuche zu erreichen, dass Schadensfälle möglichst selten eintreten und gegebenenfalls möglichst gering ausfallen.
Da man im Leben vielfältigsten Umwelteinflüssen ausgesetzt ist, die man nicht alle kontrollieren kann, lassen sich Schadensfälle im Zusammenhang mit dem Allergiegeschehen nicht hundertprozentig vermeiden oder ausschließen. Schon so etwas Simples wie die Kontaktdermatitis auf Nickelexposition kommt im Sommer gelegentlich bei mir noch vor. Dennoch kann ich aber sagen, dass es mir jetzt gut geht.
Ich glaube, dass meine innere Einstellung zu der Problematik und die systematische Herangehensweise zu den nun - nach langem Weg - erreichten Erfolgen beigetragen haben.
Bolek