Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie Nährstoffe bei Depressionen helfen könnten
#1
Zitat:Ernährung? ?
Wie Nährstoffe bei Depressionen helfen könnten

Von Katrin Neubauer

Lindern Vitamine, Zink und Co. Depressionen? Forscher vermuten, dass die Ernährung bei der Erkrankung eine Rolle spielt - und suchen nach Therapieansätzen. Ärzte aber warnen davor, auf eine Heilung durch Nährstoffe zu hoffen.

Auslöser kann es viele geben: Überforderung, Stress, Trauer, physische Krankheiten, genetische Faktoren. Manchmal findet sich gar keiner. Sicher ist, dass jeder Depression eine Stoffwechselstörung im Gehirn zugrunde liegt. Zudem häufen sich die Hinweise, dass ein Mangel an bestimmten Nährstoffen Depressionen begünstigen können.

\"Einige Studien weisen darauf hin, dass es einen komplexen Zusammenhang zwischen Ernährung, Übergewicht und Depression gibt\", sagt Kohls. \"Allerdings ist bisher nicht belegt, welche Rolle das Ernährungsverhalten dabei genau spielt.\" In Leipzig soll unter anderem untersucht werden, welche Auswirkungen eine Ernährungsumstellung und die Gabe von Nahrungsergänzungmitteln auf das Depressionsrisiko hat.
Hiiilfe! Es wird erst` mal einen „RUN“ auf feiverkäufliche Nahrungsergänzungsmittel geben!? :o
Mehr noch als es bisher schon der Fall ist !
Es wäre zudem wünschenswert, das >> Pferd nicht von hinten aufzuzäumen<< , sondern? zu fragen, w a r u m? ? es denn überhaupt zu einem Defizit an „Aminosäuren/ Neurotransmittern und Vitaminen“ kommt!

Zitat:Auch Stress beeinträchtigt die Nährstoffbilanz des Körpers. \"Durch einen stressigen Lebensstil in Kombination mit unausgewogener Ernährung kann es zu einer Erhöhung von Stresshormonen, wie Kortisol, Aldosterone und Adrenalin kommen, die bestimmte Mineralien vermehrt aus dem Körper ausschwemmen\", sagt Harald Murck, Privatdozent an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Philipps-Universität Marburg. Dies könne sowohl das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie für Depressionen erhöhen.
Sorry - dieses Thema gehört nicht allein in die Hände von „Psycho-Docs“!!!! Da gehörten Internisten ( Gastroenterologen), Immunologie, evtl. auch Endokrinologen und Allergologen mit ins Boot genommen!

Zitat:Allerdings ist diese alternativmediznische Methode der sogenannten orthomolekularen Therapie wissenschaftlich nicht belegt und wird von der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht bezahlt. Depressionsforscher haben massive Zweifel an ihrer Wirkung. \"Von Blutwerten auf die komplizierten Störungen des Stoffwechsels im Gehirn bei Depressionen zu schließen, ist bislang nicht möglich\", sagt Ulrich Hegerl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Leipzig. \"Vitaminmangel spielt nach unseren Erfahrungen keine wesentliche Rolle bei Depressionen.“
Es gehörte auch hier die Frage nach >>Henne oder Ei<<? gestellt!
Warum? kommt es zu angeblichen Mängeln?

Tja - und „Stress“ als möglicher Auslöser einer Depri : demnach müsste ich heute? in eine schwere Depri verfallen , denn dieser Artikel ist purer Stress für mich….und bringt am Ende meinen gesamten Neurotransmitter-Haushalt durcheinander !? ;D ;D ;D

Auch finde ich es ärgerlich, jede Menge Geld in eine? -aller Wahrscheinlichkeit nach - sinnfreie „Studie“ zu stecken, die nicht nach den Ursachen? von Mängeln fragt, sondern bei den „etwaigen Mängeln selbst „? ansetzt ….sehr zur Freude der Pharmaindustrie!

Alles lesen?
? ? http://www.spiegel.de/gesundheit/psychol...55640.html


Uli

siehe auch hier:

http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1101.0



Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wie Nährstoffe bei Depressionen helfen könnten - von Uli - 07.03.2014, 12:47

Gehe zu: