05.09.2015, 18:39
Hallo Ulrike,
mhhhh - so, wie ich das verstanden habe, sind es wohl „Schwankungen“, die einem die „Sterne sehen lassen“.
Hast Du - oder könntest Du Dir ein Blutdruckmessgerät leihen und ein paar Tage lang quasi ein „Profil“ erstellen ?
Also : gleich in der Früh - vielleicht sogar noch vor dem Aufstehen , bei bestimmten Tätigkeiten …und vor allem halt, wenn Du die „Sterne“ siehst => messen . Dazu halt notieren, was Du gerade tust - isst - wo Du bist/ warst. Vielleicht siehst Du dann schon, ob Dein RR irgendwelche „Sprünge“ ( egal, ob nach oben oder nach unten….) macht, die dann eben zu den o.g. „Schwankungen“ führen.
Bei einem ständig niedrigen RR , da sieht man z.B. beim Unkrautzupfen „Sterne“, wenn man ständig seine Lage verändert ….
Vielleicht kommst Du dem „Übel“ ja auf die Spur?
LG
Uli
Zitat: Kann es auch nur am (konstant) niedrigen Blutdruck liegen?

Hast Du - oder könntest Du Dir ein Blutdruckmessgerät leihen und ein paar Tage lang quasi ein „Profil“ erstellen ?
Also : gleich in der Früh - vielleicht sogar noch vor dem Aufstehen , bei bestimmten Tätigkeiten …und vor allem halt, wenn Du die „Sterne“ siehst => messen . Dazu halt notieren, was Du gerade tust - isst - wo Du bist/ warst. Vielleicht siehst Du dann schon, ob Dein RR irgendwelche „Sprünge“ ( egal, ob nach oben oder nach unten….) macht, die dann eben zu den o.g. „Schwankungen“ führen.
Bei einem ständig niedrigen RR , da sieht man z.B. beim Unkrautzupfen „Sterne“, wenn man ständig seine Lage verändert ….

Vielleicht kommst Du dem „Übel“ ja auf die Spur?
LG
Uli