17.08.2005, 15:24
Zitat:Hast du damit Erfahrungen Uli?
Wenn Du mich schon so direkt fragst: j e i n
1) Alkana/ Bullrichsalz in Blasentee -> kann schief gehen, wenn Du z.B. den „Blasentee“ nicht verträgst : wurde der „irgendwie“ ausgetestet? Welchen trinkst Du? So „Fertig-Produkte“ ??– da ist meist irgendein „unverträglicher/ bedenklicher“ Bestandteil drin- z.B. Zitronensäure o.ä.....guck`bitte noch mal nach.
2) Du hast doch eine bakterielle Blaseninfektion – wenn ich das recht verstanden habe – keine Candidose!!!! Das sind 2 Paar Stiefel! Eigentlich hätte man vor der Antibiose ein Antibiogramm anfertigen müssen, um genau das passende Antibiotikum einsetzen zu können-> wird aber i.d. Regel nicht gemacht, da zu teuer und auch der Befund zu lange auf sich warten lässt.
3) Bei einer Candidose schaut das etwas anders aus: „aushungern“ im übertragenen Sinne schon – indem Du die Allergene / unverträglichen Nahrungsmittel weglässt! Haushaltszucker: der wird i.d. Regel im Dünndarm „zerlegt“ und resorbiert- er ist nicht der Bösewicht, für den er immer gehalten wird ( Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel!) Sehr viel „gefährlicher /bedenklicher“ sind die gebetsmühlenhaft wiederholten Ratschläge mit Vollkorn, Obst und Gemüse, Sauerkraut, Joghurt und Milchzucker.
Vollkorn: die „Ballaststoffe“ können von Dickdarmbakterien noch „verdaut“ werden, bzw. dienen ihnen als Nahrung- auch den „Schwammerln“!!! Wenn Du FM hast, dann ist der Rat mit Obst und Gemüse obsolet – genau wie bei einer Pollenkreuzreaktion! Joghurt -> wegen der Proteine, der Benzoesäure und des Milchzuckers kontraindiziert, Laktose sowieso!
„Mildgesäuertes“ ( sei es Sauerkraut oder Brottrunk oder „was-weiß-ich-noch“: bei Histaminose völlig fehl am Platze!!!
Es gibt keine >> eine-für-alle-Pilzdiät<<, ich muss erst gucken, was den Stoffwechsel so mitgenommen hat, dass der den Schwammerln ein solch „wunderbares Wachs-Milieu“ bereitet hat!
Tut mir leid, aber da kann ich Deiner HP nicht zustimmen...........
LG
Uli