03.12.2004, 00:32
und eine neue Meldung:
Ärteblatt vom 2.12.2004
Langzeitschäden durch Beta-Caroten – Erhöhtes Lungenkrebsrisiko auch nach dem Absetzen des Vitamins
SEATTLE. Im Januar 1996 musste in den USA eine Interventionsstudie abgebrochen werden, die eine lungenkrebsvorbeugende Wirkung von Beta-Caroten bei starken Rauchern und Asbestexponierten zeigen sollte. Stattdessen kam es zu vermehrten Bronchialkarzinomen sowie zu kardiovaskulären Komplikationen. Der Anstieg der Lungenkrebsrate ist auch sechs Jahre nach dem Ende der Studie noch nachweisbar, wie Krebsforscher im Journal of the National Cancer Institute (2004; 96: 1743–50) berichten.
mehr?
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=18414
Nichts desto trotz werden allenthalben - in Apotheken, Drogeriemärkten und im Internet - weiterhin diese "Vitamine", sogar als extra "Rauchervitamine" angeboten........
Uli
Ärteblatt vom 2.12.2004
Langzeitschäden durch Beta-Caroten – Erhöhtes Lungenkrebsrisiko auch nach dem Absetzen des Vitamins
SEATTLE. Im Januar 1996 musste in den USA eine Interventionsstudie abgebrochen werden, die eine lungenkrebsvorbeugende Wirkung von Beta-Caroten bei starken Rauchern und Asbestexponierten zeigen sollte. Stattdessen kam es zu vermehrten Bronchialkarzinomen sowie zu kardiovaskulären Komplikationen. Der Anstieg der Lungenkrebsrate ist auch sechs Jahre nach dem Ende der Studie noch nachweisbar, wie Krebsforscher im Journal of the National Cancer Institute (2004; 96: 1743–50) berichten.
mehr?
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=18414
Nichts desto trotz werden allenthalben - in Apotheken, Drogeriemärkten und im Internet - weiterhin diese "Vitamine", sogar als extra "Rauchervitamine" angeboten........
Uli