15.11.2004, 01:08
Wasser, mit möglichst wenig Sulfat und des Geschmackes wegen wenig Kalk, aus Glasflaschen (da bleibt leider meistens nur Sprudelwasser, so gerne ich früher Evian getrunken hab) wenns mir im Bauch zwickt auch mal warm, aber Eiskalt *brrrr* (witzig übrigens in USA, wenn man da Wasser ohne Eis will starren die einen an wie'n Marsmännchen). :viking: Morgens eine große Tasse Espresso aus der Kochplattenkanne (also eher Mokka). Im Cafe Espresso. Aber nie nach 15/16:00 Uhr, weil ich sonst um 1:00 Uhr noch senkrecht im Bett steh. Filterkaffee ist inzwischen *brrr*. Limo und Säfte mochte ich noch nie. Bier ist wegen Gluten und Histamin tabu (und inzwischen find ich's auch ziemlich bääää...) Nur nem guten Gläsle Wein (trotz Weinsäure und Histamin) kann ich ca. 2-3 mal im Monat net widerstehn
... Limo war ich noch nie arg drauf, Cola war schon _immer_ bääää und Säfte war ich auch nie arg. Tee gaanz selten mal nen Grünen oder Earl Gray, aber nie nach 14:00 sonst s.o. (wirkt noch heftiger als Kaffee).
Der Mensch ist halt biologisch auf Oberflächenwasser (nix Mineralwasser) mit einer Temperatur zwischen 24-40°C getrimmt (Afrika!). Alles andere ist eh nur Genussmittel und nicht zum 'satttrinken'
... und eher mit Vorsicht zu __genießen__.
liebe Grüße
Sascha

Der Mensch ist halt biologisch auf Oberflächenwasser (nix Mineralwasser) mit einer Temperatur zwischen 24-40°C getrimmt (Afrika!). Alles andere ist eh nur Genussmittel und nicht zum 'satttrinken'

liebe Grüße
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)