19.11.2004, 17:37
ob Dein "verqueres Zeitgefühl" nun allein von einem zu hohen Histaminspiegel abhängt, das weißt ich nicht!
( Könnte man vielleicht auch nur feststellen, wenn er exakt zu dieser Zeit abgenommen werden würde- und zwar auch immer wieder -kontrollmäßig)
Wenn man so >neben der Kapp< ist, dürfte da eine ganze Reihe an "Schuldigen" dafür verantwortlich sein....vielleicht ein bissl ein Serotoninmangel, weil Tryptophan( Vorstufe zu Serotonin) bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten nicht resorbiert werden kann....
vielleicht ein bissl zu viel Adrenalin, weil "Stress" ( egal, ob positiver oder negativer und egal, ob von außen oder durch verquere Nahrungsmittel oder Allergenattacken) eine ganze Kettenreaktion an weiteren Hormonturbulenzen hervorruft ....
vielleicht die kommende Kalt-/Sturm-/Schneefront.....
Keine Ahnung - ich fürchte aber, dass es dafür nicht einen einzigen Schuldigen gibt....., dass es eher eine unglückliche Verkettung unglücklicher Um- und Zustände ist.....
Ich hoffe, dass sich dieses Gefühl wieder gibt......
LG
Uli
( Könnte man vielleicht auch nur feststellen, wenn er exakt zu dieser Zeit abgenommen werden würde- und zwar auch immer wieder -kontrollmäßig)
Wenn man so >neben der Kapp< ist, dürfte da eine ganze Reihe an "Schuldigen" dafür verantwortlich sein....vielleicht ein bissl ein Serotoninmangel, weil Tryptophan( Vorstufe zu Serotonin) bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten nicht resorbiert werden kann....
vielleicht ein bissl zu viel Adrenalin, weil "Stress" ( egal, ob positiver oder negativer und egal, ob von außen oder durch verquere Nahrungsmittel oder Allergenattacken) eine ganze Kettenreaktion an weiteren Hormonturbulenzen hervorruft ....
vielleicht die kommende Kalt-/Sturm-/Schneefront.....
Keine Ahnung - ich fürchte aber, dass es dafür nicht einen einzigen Schuldigen gibt....., dass es eher eine unglückliche Verkettung unglücklicher Um- und Zustände ist.....
Ich hoffe, dass sich dieses Gefühl wieder gibt......
LG
Uli