12.04.2005, 18:55
geben wird:
>> Fett macht fett <<
>> ein leerer Sack steht nicht <<
und die dazugehörigen "guten Ratschläge zu einer gesunden Ernährung " , wird sich nicht sehr viel ändern! Zu sehr haben sich solch "tolle Sorüche" in den Köpfen der meisten festgesetzt.
- ein Arzt wird Dir nicht glauben, wenn Du erzählst, dass Du trotz ständiger Durchfälle zunimmst....
- es wird Dir niemand glauben wollen, wenn Du nach einer 800 Kalorien-Diät nicht abnimmst- jeder wird Dir unterstellen, heimlich zu naschen!
Und ich fürchte, auch all`die tollen "Abnehm-Initiativen", wie sie jetzt z.B. für die "dicken Kinder" angeboten werden, werden nicht so von Erfolg gekrönt sein wie erhofft:
Im Wochenendteil unserer Tageszeitung wurden 2 solcher Kinder vorgestellt, die an einem "Abnehm-Kurs" teilnehmen.....
und ganz stolz erzählte eines der Kinder, dass es nun schon zum Frühstück einen gesunden Molkentrunk zu sich nimmt... ?(
Ein "leidiges" Thema - und ein leidensvolles dazu
Uli
PS
hier ist der "Speiseplan" für die abnehmwilligen Kids..
Die wichtigsten Regeln für eine vollwertige Ernährung
1. Das Essen auf dem Teller ihres Kindes sollte sich aus den Lebensmittelgruppen der Pyramide zusammensetzen.
2. Basis ist die Gruppe der gesunden Kohlenhydrate sein: Vollkornbrot, Vollkornnudeln und –reis, Kartoffeln. Verweigert Ihr Vollkorn, versuchen Sie es mit Vollkorntoast. Verwenden Sie Nudeln aus Hartweizengrieß und Parboiledreis.
3. Gemüse und Obst darf bei keiner Mahlzeit fehlen. Der Geschmack entscheidet ob gekocht oder roh, mit oder ohne Dressing, püriert oder mundgerecht zerkleinert wird. Aus dieser Gruppe darf man sich satt essen.
4. Den Eiweißbedarf decken Milch und Milchprodukten täglich. Fleisch, Fisch und Eiern zwei- bis dreimal wöchentlich. Auch Hülsenfrüchte sind wertvolle Einweißlieferanten.
5. Auch Fett braucht unser Körper, aber in geringen Mengen. Am wertvollsten sind Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl und Leinöl. Tierisch Fette vermeiden! Oft verstecken sie sich in Käse und Wurst.
6. Süßes - sprich Zucker - sind für unser Körper leere Kalorien, die wir, falls nötig, in kleinen Mengen genießen.
7. Den Flüssigkeitsbedarf am besten mit Wasser, ungesüßtem Tee und Obstschorle decken. Milch ist ein Lebensmittel (1l = 640 kcal.) Limo und Cola enthalten viel Zucker.
http://www.rbk-fun.de
PS zum zweiten.....
Nun wird alles gut
Ärzte Zeitung, 12.04.2005
--------------------------------------------------------------------------------
FUNDSACHE
Keine Kekse mehr fürs Krümelmonster
Die "Sesamstraße" ist auf dem Gesundheitstrip. Leidtragender ist das blaufellige Krümelmonster, das am liebsten riesige Mengen von Plätzchen verschlingt. Doch weil in den USA zu viele Kinder zu dick sind, muß das Krümelmonster nun fasten.
Ab jetzt dürfe es im US-Fernsehen nicht mehr so viele Plätzchen essen wie bisher, berichtet BBC online. Außerdem wird nun jede Folge der Kinderserie mit einem "Gesundheitstip" begonnen, in dem es um gesundes Essen und Bewegung geht.
"Das Krümelmonster wird nicht auf Diät gesetzt, wir würden nie ganz gegen Zucker sein", sagt Dr. Rosemarie T. Truglio, Vizepräsidentin für Forschung und Erziehung der Show. "Wir bringen ihm nur bei, Maß zu halten."
Auch neue Puppen werden in die Sesamstraße eingeführt, etwa sprechende Auberginen und singende Karotten. Stargäste wie Soulsängerin Alicia Keys werden sich ebenfalls für eine gesunde Lebensweise stark machen. (ug)
>> Fett macht fett <<
>> ein leerer Sack steht nicht <<
und die dazugehörigen "guten Ratschläge zu einer gesunden Ernährung " , wird sich nicht sehr viel ändern! Zu sehr haben sich solch "tolle Sorüche" in den Köpfen der meisten festgesetzt.
- ein Arzt wird Dir nicht glauben, wenn Du erzählst, dass Du trotz ständiger Durchfälle zunimmst....
- es wird Dir niemand glauben wollen, wenn Du nach einer 800 Kalorien-Diät nicht abnimmst- jeder wird Dir unterstellen, heimlich zu naschen!
Und ich fürchte, auch all`die tollen "Abnehm-Initiativen", wie sie jetzt z.B. für die "dicken Kinder" angeboten werden, werden nicht so von Erfolg gekrönt sein wie erhofft:
Im Wochenendteil unserer Tageszeitung wurden 2 solcher Kinder vorgestellt, die an einem "Abnehm-Kurs" teilnehmen.....
und ganz stolz erzählte eines der Kinder, dass es nun schon zum Frühstück einen gesunden Molkentrunk zu sich nimmt... ?(
Ein "leidiges" Thema - und ein leidensvolles dazu
Uli
PS
hier ist der "Speiseplan" für die abnehmwilligen Kids..
Die wichtigsten Regeln für eine vollwertige Ernährung
1. Das Essen auf dem Teller ihres Kindes sollte sich aus den Lebensmittelgruppen der Pyramide zusammensetzen.
2. Basis ist die Gruppe der gesunden Kohlenhydrate sein: Vollkornbrot, Vollkornnudeln und –reis, Kartoffeln. Verweigert Ihr Vollkorn, versuchen Sie es mit Vollkorntoast. Verwenden Sie Nudeln aus Hartweizengrieß und Parboiledreis.
3. Gemüse und Obst darf bei keiner Mahlzeit fehlen. Der Geschmack entscheidet ob gekocht oder roh, mit oder ohne Dressing, püriert oder mundgerecht zerkleinert wird. Aus dieser Gruppe darf man sich satt essen.
4. Den Eiweißbedarf decken Milch und Milchprodukten täglich. Fleisch, Fisch und Eiern zwei- bis dreimal wöchentlich. Auch Hülsenfrüchte sind wertvolle Einweißlieferanten.
5. Auch Fett braucht unser Körper, aber in geringen Mengen. Am wertvollsten sind Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl und Leinöl. Tierisch Fette vermeiden! Oft verstecken sie sich in Käse und Wurst.
6. Süßes - sprich Zucker - sind für unser Körper leere Kalorien, die wir, falls nötig, in kleinen Mengen genießen.
7. Den Flüssigkeitsbedarf am besten mit Wasser, ungesüßtem Tee und Obstschorle decken. Milch ist ein Lebensmittel (1l = 640 kcal.) Limo und Cola enthalten viel Zucker.
http://www.rbk-fun.de
PS zum zweiten.....
Nun wird alles gut








Ärzte Zeitung, 12.04.2005
--------------------------------------------------------------------------------
FUNDSACHE
Keine Kekse mehr fürs Krümelmonster
Die "Sesamstraße" ist auf dem Gesundheitstrip. Leidtragender ist das blaufellige Krümelmonster, das am liebsten riesige Mengen von Plätzchen verschlingt. Doch weil in den USA zu viele Kinder zu dick sind, muß das Krümelmonster nun fasten.
Ab jetzt dürfe es im US-Fernsehen nicht mehr so viele Plätzchen essen wie bisher, berichtet BBC online. Außerdem wird nun jede Folge der Kinderserie mit einem "Gesundheitstip" begonnen, in dem es um gesundes Essen und Bewegung geht.
"Das Krümelmonster wird nicht auf Diät gesetzt, wir würden nie ganz gegen Zucker sein", sagt Dr. Rosemarie T. Truglio, Vizepräsidentin für Forschung und Erziehung der Show. "Wir bringen ihm nur bei, Maß zu halten."
Auch neue Puppen werden in die Sesamstraße eingeführt, etwa sprechende Auberginen und singende Karotten. Stargäste wie Soulsängerin Alicia Keys werden sich ebenfalls für eine gesunde Lebensweise stark machen. (ug)









