05.03.2006, 18:46
oder: Heiraten ruiniert die Figur
Von Udo Pollmer
Die meisten Märchen beginnen mit «Es war einmal». Dieses beginnt so: Diät und Sport macht Dicke dünn. Leider falsch. Hormone sind schlimmer als Kalorien. Schlafmangel schlägt auf die Hüften. Fernsehgucken ist ein Pfundübel. Und: Die Ehe ruiniert die Figur. Ein Fressay von Udo Pollmer
Wir haben uns ins Essen verbissen. Die Phrase vom «Zu-viel-zu-fett-zu-süss-zu-salzig» hat den Status eines Glaubensbekenntnisses erreicht; ein Bekenntnis, das bereits mehr Gläubige in seinen Bann zieht als die Wiederauferstehung Christi an Ostern. Kaum noch eine Krankheit, die nicht durch Kalorienzählen und Körner zu vermeiden gewesen wäre. Wessen Körperform vom Ideal des Zeitgeistes abweicht, wird mit missionarischem Eifer angehalten, durch Nahrungskarenz wieder ein vollwertiges Mitglied unserer Gesellschaft zu werden. Doch die Mühe ist meist vergebens. Je mehr Diäten, desto mehr Dicke, je mehr Dicke, desto mehr Angst vor der Esssünde, je mehr Angst, desto besser laufen die Geschäfte jener, die Abspeckkurse, Schlankheitspillen und das sonstige Sortiment der Ablasshändler anbieten.
Lust auf das gesamte „Fressay“ ????
Hier: http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID...egoryID=73
Uli
)






Von Udo Pollmer
Die meisten Märchen beginnen mit «Es war einmal». Dieses beginnt so: Diät und Sport macht Dicke dünn. Leider falsch. Hormone sind schlimmer als Kalorien. Schlafmangel schlägt auf die Hüften. Fernsehgucken ist ein Pfundübel. Und: Die Ehe ruiniert die Figur. Ein Fressay von Udo Pollmer
Wir haben uns ins Essen verbissen. Die Phrase vom «Zu-viel-zu-fett-zu-süss-zu-salzig» hat den Status eines Glaubensbekenntnisses erreicht; ein Bekenntnis, das bereits mehr Gläubige in seinen Bann zieht als die Wiederauferstehung Christi an Ostern. Kaum noch eine Krankheit, die nicht durch Kalorienzählen und Körner zu vermeiden gewesen wäre. Wessen Körperform vom Ideal des Zeitgeistes abweicht, wird mit missionarischem Eifer angehalten, durch Nahrungskarenz wieder ein vollwertiges Mitglied unserer Gesellschaft zu werden. Doch die Mühe ist meist vergebens. Je mehr Diäten, desto mehr Dicke, je mehr Dicke, desto mehr Angst vor der Esssünde, je mehr Angst, desto besser laufen die Geschäfte jener, die Abspeckkurse, Schlankheitspillen und das sonstige Sortiment der Ablasshändler anbieten.
Lust auf das gesamte „Fressay“ ????
Hier: http://www.weltwoche.ch/artikel/?AssetID...egoryID=73
Uli
