26.12.2004, 22:29
Ein Zitat aus dem Spiegel.de-Interview, das Uli oben verlinkt hat:
Hmmmm, daran ist so Einiges wahr, vor allem wenn man ein wenig an der Definition von Junkfood schraubt und so gut 90% dessen, was uns da als Lebensmittel verkauft wird, in diese Klasse einschliesst...
(Au verflixt, hat sich doch glatt wieder etwas Zynismus eingeschlichen... wie kommt das bloss?)
Leider unternehmen die Firmen eben nicht nur "gewaltige Werbefeldzüge", um den Absatz zu steigern, sondern benutzen dazu eben auch "besondere Zutaten", von denen der Zucker sicher nicht die schlimmste ist... auch in diesem Interview wird wohl wieder ganz gut von den Kernthemen (nicht nur aus "unserer" Sicht) abgelenkt.
LG, Martin
Zitat:Fernsehgucken ist eine sitzende Tätigkeit. Viele fressen dabei Junkfood und glotzen Werbung für Junkfood.
Hmmmm, daran ist so Einiges wahr, vor allem wenn man ein wenig an der Definition von Junkfood schraubt und so gut 90% dessen, was uns da als Lebensmittel verkauft wird, in diese Klasse einschliesst...

Leider unternehmen die Firmen eben nicht nur "gewaltige Werbefeldzüge", um den Absatz zu steigern, sondern benutzen dazu eben auch "besondere Zutaten", von denen der Zucker sicher nicht die schlimmste ist... auch in diesem Interview wird wohl wieder ganz gut von den Kernthemen (nicht nur aus "unserer" Sicht) abgelenkt.
LG, Martin