04.05.2006, 21:02
...wird man da vermutlich erleben. Ich habe gerade gelernt, dass schon "5 Mahlzeiten am Tag" nicht gut sind, weil sich der Blutzuckerspiegel nicht einschgwingen kann und die geamte Verdauung unter Dauerstress steht und nicht "in Ruhe arbeiten" kann. Und nun 7 Happen oder gar dauerfuttern? Ich fuerchte, da kann sich der Stoffwechsel "ueberhaupt nicht mehr konzentrieren", mal abgesehen von der Kultur, die da voellig den Bach 'runter geht.
In Frankreich tafelt man eher so ein paar Stunden, das ist ein gesellschaftliches Ereignis, dafuer nicht 7 mal am Tag. Und irgendwie laufen in "F" deutlich weniger "XXL-Kugeln" herum als in "USA"! Sehe ich da etwa Zusammenhaenge??
Und noch ein humpelnder (?) Vergleich: Wenn mein Chef mir was Neues auf den Tisch knallt, bevor ich auch nur 'ne halbe Seite geschrieben habe, dann werde ich irgendwann sauer - das dauert nicht lange. Ich fuerchte, das blueht dem Stoffwechsel dann auch...
Viele Gruesse, Martin
Zitat: Bauchspeicheldrüse im DauereinsatzIn dem Abschnitt schreiben sie ja genau das...
In Frankreich tafelt man eher so ein paar Stunden, das ist ein gesellschaftliches Ereignis, dafuer nicht 7 mal am Tag. Und irgendwie laufen in "F" deutlich weniger "XXL-Kugeln" herum als in "USA"! Sehe ich da etwa Zusammenhaenge??

Und noch ein humpelnder (?) Vergleich: Wenn mein Chef mir was Neues auf den Tisch knallt, bevor ich auch nur 'ne halbe Seite geschrieben habe, dann werde ich irgendwann sauer - das dauert nicht lange. Ich fuerchte, das blueht dem Stoffwechsel dann auch...

Zitat:und solange Insulin in der Blutbahn kreist, kann der Körper kein Gramm Fett abbauenUnd in meinem Vergleich heisst das "Solange mein Chef mir dauernd neue Sachen auf den Tisch knallt, schaffe ich nicht einen Buchstaben in den angefangenen Projekten". Passt also wohl ganz gut, der Vergleich?
Viele Gruesse, Martin