09.04.2005, 20:01
Hallo Uli,
nachdem hier ja alles wieder zu funzen scheint, kann ich ja auch meinen Senf erneut dazugeben... ;-))
Ich bin auch überzeugt, daß die heutige "heranwachsende" Generation eine verkürzte Lebensdauer haben wird.
Bei dieser Bevölkerungsgruppe klafft meines Erachtens eine Verhaltenschere auf:
der erste Anteil unterliegt einem gesteigerten Körperbewußtsein, treibt Sport (ev sogar zuviel), und achtet auf Speis, Trank, und Lebensumstände.
Dies betrifft anscheinend vorwiegend die Abkömmlinge der höher gebildeten Schichten.
Der größere Anteil aber läßt es richtig krachen:
Rauchen, saufen, wenig Schlaf, schlechte Kleidung, unregelmäßige und kraftraubende Lebensumstände.
Typisch finde ich meine Beobachtung im Winter.
(in der kalten Jahreszeit bin ich leider gezwungen, zur Arbeitsstelle den "Proletenbagger" zu benutzen, also ÖPNV)
Der Anblick von Scharen junger Mädchen, die, auch bei Minusgraden, mit freigelegter Nierengegend, nach dem Verlassen dieses unwürdigen Verkehrsmittels nichts anderes zu tun haben, als sich eine Lulle ins kalkweiße Antlitz zu stecken.....das hat es früher nicht gegeben!
Der massenhaft zu beobachtende Verzehr von Junkfood....
Der Genuß zucker- und chemieüberfrachteter Getränke (Gruß nach Atlanta/Georgia/USA)....
Mich wundert auch nicht mehr der frappante Anstieg von Fettleibigkeit, gerade bei der Jugend.
Schlanke Mädchen sieht man in der Straßenbahn nicht mehr oft...fettgefressene, aus den Sitzen herausquellende Kaliber dagegen in Menge.
Pfeifender Atem beim Besteigen des Verkehrsmittels auch schon bei nicht mal 20-jährigen? Ja, gibt es!
Die Spaß-Generation ist im Anrollen....in diesem Zusammenhang ist es schade, daß christliche Werte nicht mehr en voque sind....wo doch Völlerei zu den 7 Todsünden gehört.
Der Mensch ist, was er ißt!
Einer der wahrsten Sprüche überhaupt....zu sehen und zu bewundern, täglich in diesem "fahrenden Theater".
In meiner Kindheit gab es noch nicht so viele dicke Menschen, schlanke waren häufig.
(Obwohl der gute Gerd Fröbe im "Otto Normalverbraucher" als Vorbild auch nichts taugte)
Heute sind geradezu grotesk kugelig aussehende Gestalten häufig, Fettschürzen, die bis zu den Knien hinunterhängen, ein gewohnter Anblick.
Wo energieüberladene Kunst- und Industrie"nahrung" mit Dummheit, Unwissenheit, und moralischer Kraftlosigkeit zusammentreffen, muß dies eine logische Folge sein.
Mit Kosten für das Gesundheits(un)wesen dieser unserer Gesellschaft.
Übrigens: einer meiner besten Freunde ist Bestatter (muß es auch geben).
Der weiß am besten, woran die Leute dahinscheiden, und wie sie aussehen.
Hauptursachen: Rauchen direkt und indirekt, und Herz- und Kreislaufangelegenheiten bei Übergewicht.
Eigentlich müßte man bei den Nahrungsmitteln rigorose Vorschriften einführen, aber die ganzen mafiöse Strukturen von "Lebensmittel-Industrie" und Krankheitsabwicklung leben ja davon!
Bernd
nachdem hier ja alles wieder zu funzen scheint, kann ich ja auch meinen Senf erneut dazugeben... ;-))
Ich bin auch überzeugt, daß die heutige "heranwachsende" Generation eine verkürzte Lebensdauer haben wird.
Bei dieser Bevölkerungsgruppe klafft meines Erachtens eine Verhaltenschere auf:
der erste Anteil unterliegt einem gesteigerten Körperbewußtsein, treibt Sport (ev sogar zuviel), und achtet auf Speis, Trank, und Lebensumstände.
Dies betrifft anscheinend vorwiegend die Abkömmlinge der höher gebildeten Schichten.
Der größere Anteil aber läßt es richtig krachen:
Rauchen, saufen, wenig Schlaf, schlechte Kleidung, unregelmäßige und kraftraubende Lebensumstände.
Typisch finde ich meine Beobachtung im Winter.
(in der kalten Jahreszeit bin ich leider gezwungen, zur Arbeitsstelle den "Proletenbagger" zu benutzen, also ÖPNV)
Der Anblick von Scharen junger Mädchen, die, auch bei Minusgraden, mit freigelegter Nierengegend, nach dem Verlassen dieses unwürdigen Verkehrsmittels nichts anderes zu tun haben, als sich eine Lulle ins kalkweiße Antlitz zu stecken.....das hat es früher nicht gegeben!
Der massenhaft zu beobachtende Verzehr von Junkfood....
Der Genuß zucker- und chemieüberfrachteter Getränke (Gruß nach Atlanta/Georgia/USA)....
Mich wundert auch nicht mehr der frappante Anstieg von Fettleibigkeit, gerade bei der Jugend.
Schlanke Mädchen sieht man in der Straßenbahn nicht mehr oft...fettgefressene, aus den Sitzen herausquellende Kaliber dagegen in Menge.
Pfeifender Atem beim Besteigen des Verkehrsmittels auch schon bei nicht mal 20-jährigen? Ja, gibt es!
Die Spaß-Generation ist im Anrollen....in diesem Zusammenhang ist es schade, daß christliche Werte nicht mehr en voque sind....wo doch Völlerei zu den 7 Todsünden gehört.
Der Mensch ist, was er ißt!
Einer der wahrsten Sprüche überhaupt....zu sehen und zu bewundern, täglich in diesem "fahrenden Theater".
In meiner Kindheit gab es noch nicht so viele dicke Menschen, schlanke waren häufig.
(Obwohl der gute Gerd Fröbe im "Otto Normalverbraucher" als Vorbild auch nichts taugte)
Heute sind geradezu grotesk kugelig aussehende Gestalten häufig, Fettschürzen, die bis zu den Knien hinunterhängen, ein gewohnter Anblick.
Wo energieüberladene Kunst- und Industrie"nahrung" mit Dummheit, Unwissenheit, und moralischer Kraftlosigkeit zusammentreffen, muß dies eine logische Folge sein.
Mit Kosten für das Gesundheits(un)wesen dieser unserer Gesellschaft.
Übrigens: einer meiner besten Freunde ist Bestatter (muß es auch geben).
Der weiß am besten, woran die Leute dahinscheiden, und wie sie aussehen.
Hauptursachen: Rauchen direkt und indirekt, und Herz- und Kreislaufangelegenheiten bei Übergewicht.
Eigentlich müßte man bei den Nahrungsmitteln rigorose Vorschriften einführen, aber die ganzen mafiöse Strukturen von "Lebensmittel-Industrie" und Krankheitsabwicklung leben ja davon!
Bernd