29.12.2004, 15:14
Hallo Birgit,
ich vermute mal so ein wenig spielt da auch die Informations- und Reizueberflutung mit hinein. Vor 50 jahren haetten wir es nicht so deutlich gezeigt bekommen und die meisten haetten's auch gar nicht erfahren - mir schoss nur was durch den Kopf, als ich "Malediven" im Radio hoerte (TV hab ich nicht), eben weil da Verwandte hingefahren sind. Ich vermute, dass man sich allgemein mehr verschliesst als Abwehr auf die vielen Dinge, die da weiter aus den Medien schiessen.
Es bleibt aber nach wie vor eine schlimme Naturkatastrophe - die meisten Opfer sind halt keine Touristen und leben dort (diesen Aspekt hatte ich im ersten emotionalen Posting voellig verdraengt) und haben sich dies nicht ausgesucht.
@Benita:
Hihi, nee, das war keine Flucht vor der Welle
, wohl eher was falsches gegessen und daher wieder so emotional hin- und hergerissen. Schlagfertiger Kommentar! (Um so wichtiger werden die Vorsaetze fuer 2005, siehe Thread).
Viele Gruesse, Martin
ich vermute mal so ein wenig spielt da auch die Informations- und Reizueberflutung mit hinein. Vor 50 jahren haetten wir es nicht so deutlich gezeigt bekommen und die meisten haetten's auch gar nicht erfahren - mir schoss nur was durch den Kopf, als ich "Malediven" im Radio hoerte (TV hab ich nicht), eben weil da Verwandte hingefahren sind. Ich vermute, dass man sich allgemein mehr verschliesst als Abwehr auf die vielen Dinge, die da weiter aus den Medien schiessen.
Es bleibt aber nach wie vor eine schlimme Naturkatastrophe - die meisten Opfer sind halt keine Touristen und leben dort (diesen Aspekt hatte ich im ersten emotionalen Posting voellig verdraengt) und haben sich dies nicht ausgesucht.
@Benita:
Hihi, nee, das war keine Flucht vor der Welle

Viele Gruesse, Martin