06.01.2005, 16:32
Hallo Bernd,
... Was ich auch festgestellt habe, ist, dass ich in einem Beitrag kein Hochkomma verwenden darf, da ich den ansonsten nciht verschieben kann... "SQL-Fehler" der interpretiert auch den Text hier dann als Befehl. 
Viele Unverträglichkeitsreaktionen zeigen sich v.a. auch oft im Darm. Auch Pollenallergien _können_ zu Darmbeschwerden führen. Hyperkomplexe Systeme haben es leider an sich, dass Ursache und Wirkung zeitlich und lokal sehr weit auseinander liegen können. Die kausale Zurechnung wird dadurch eben sehr, sehr schwierig. Eine Ursache kann viele Auswirkungen und eine Auswirkung mehrere zusammenwirkende Ursachen haben.
viele Grüße
Sascha
Zitat:wäre ich nie auf die Idee gekommen, das jetzt zur Zeit irgendwas blüht.....Ist leider auch viel zu früh dazu, aber die Haselsträucher blühen halt, als erstes im Jahr, sobald kein Frost mehr herrscht. Früher war das mal Ende Februar, Anfang März.
Zitat:Ich wüßte eigentlich nicht, was bei mir faul sein sollte....außer, daß viele Werbeserver radikal gesperrt sind. Deren Cookies werden auch nicht zugelassen.Hmm, sehr gut, dann können wir dir wahrscheinlich auch leider nciht viel weiterhelfen, eher du uns. Bei dem Freeware-Baukasten auf dem dieses Forum aufbaut solltest du allerdings cookies für dieses Forum aktivieren. Werbebanner u.ä. (wie bei thematisch ähnlichen Foren) wirst du hier definitiv nie finden! Allerdings macht uns die SQL-Datenbank tatsächlich hin und wieder "merkwürdige" Probleme. Vergibt z.B. ein neues Datum für alte Beiträge, oder vorgestern, als ich einen ewig langen Beitrag geschrieben hatte bekam auch ich eine sql-Fehlermeldung


Zitat:Keiner hatte je allergische oder ähnliche Erscheinungen, ich bis 1993 auch nicht, also auch nicht als Kind.(Pseudo-)Allergien müssen sich leider nicht immer an der Haut oder den Atemwegen manifestieren. Sehr oft tun sie das sogar nicht. Die direkten Antikörper-Reaktionen (IGE) ebenso wie die Reaktionen anderer Imunsystem-Komponenten können z.B. auch zu Kopfschmerzen, Migräne, fortwährender Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Herzbeklemmungen, Herzinfarkt, serh schlechten Leberwerten, Darmkrebs, Tumoren, etc. pp fühern. "Die Welt ist groß und bunt und in 3D, nicht schwarz-weiß und 2D" will heißen, Stoffwechselvorgänge sind in hoch komplexe Systeme eingebettet, die mit einem Maschinenmodell vollkommen unzureichend abgedeckt sind, was aber leider die meisten Ärzte noch im Kopf haben. Es reicht leider nciht an einer "Stellschraube" zu drehen. Und die Auswirkungen solcher Eingriffe sind in hyperkomplexen Systemen leider auch kaum abzuschätzen.
Viele Unverträglichkeitsreaktionen zeigen sich v.a. auch oft im Darm. Auch Pollenallergien _können_ zu Darmbeschwerden führen. Hyperkomplexe Systeme haben es leider an sich, dass Ursache und Wirkung zeitlich und lokal sehr weit auseinander liegen können. Die kausale Zurechnung wird dadurch eben sehr, sehr schwierig. Eine Ursache kann viele Auswirkungen und eine Auswirkung mehrere zusammenwirkende Ursachen haben.
Zitat:Und das Zeug vom Metzger macht mir oft schlaflose Nächte, schätze, wegen Hormonverseuchung.Müssen nicht die Hormone sein. V.a. Rind wird heute sehr gerne mit "Mürbmachern" behandelt, damit der Braten nciht so lange abhängen muss und dennoch nicht zäh ist. Auch minderwertige Stücke lassen sich so aufwerten. Auch wird oft von Schimmelpilzen produzierte Ascorbinsäure (VitC) als "Farbstabilisator" (Antioxidationsmittel) eingesetzt. Ein Rindersteak soll ja schließlich noch nach 3 Wochen in der Auslage rot aussehen und nicht schrumpelig grau. Das wollen alles die Verbraucher so, oder sie meinen es zumindest zu wollen.
viele Grüße
Womit wir es oft zu tun haben?
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)
Mit "Leidenden, die es sich selbst nicht eingestehen wollen, was sie sind, mit Betäubten und Besinnungslosen, die nur eins fürchten: zum Bewußtsein zu kommen." (Nietzsche 1887)