12.10.2007, 19:02
hallo Manu und Uli,
danke für den interessanten Lesestoff - könnte glatt wieder eine Zunahme der Bücherregal-Bestückung bewirken. ;-)
Kleine Ergänzung dazu:
Aus dem Abstract:
Ascorbinsäure kann das Risiko von Nierensteinen erhöhen, weil Ascorbinsäure zu Oxalat metabolisiert wird.
Mit Interesse habe ich dies gelesen:
Weiß jemand, ob die fertige "glutenfreie" Mehlmischung, mit der ich zu backen versuche, bis meine Fertigkeiten sich verbessert
haben, so dass ich darauf verzichten kann, ebenfalls diesen Chemie-Cocktail enthält?
Herzliche Grüße und ein fröhliches "Weiter so!"
uvae
danke für den interessanten Lesestoff - könnte glatt wieder eine Zunahme der Bücherregal-Bestückung bewirken. ;-)
Zitat:Vitamin C – Ascorbinsäure z.B.....wirkt in höheren Dosen abführend, hemmt die Blutgerinnung und führt häufig zu pseudoallergischen Reaktionen!Und sie fördert die Nierensteinbildung!
Und so was brauchen wir natürlich unbedingt......
Kleine Ergänzung dazu:
Zitat:Ascorbate increases human oxaluria and kidney stone risk.
J Nutr. 2005 Jul;135(7):1673-7.
Massey LK, Liebman M, Kynast-Gales SA.
Aus dem Abstract:
Ascorbinsäure kann das Risiko von Nierensteinen erhöhen, weil Ascorbinsäure zu Oxalat metabolisiert wird.
Mit Interesse habe ich dies gelesen:
Zitat:Und nun die Zutaten eines Cheeseburgers aus 2002]
****Brötchen: Invertzuckersirup, Saccharose, Hefe, Sojamehl, Malzmehl, Dextrose, Weizenmehl + E 472 e ( Emulgatoren);
E 471 ( Mono- und Diglyceride), E 300 ( Ascorbinsäure) , E 516 ( Calciumsulfat) E 262 ( Natriumacetat)
Weiß jemand, ob die fertige "glutenfreie" Mehlmischung, mit der ich zu backen versuche, bis meine Fertigkeiten sich verbessert
haben, so dass ich darauf verzichten kann, ebenfalls diesen Chemie-Cocktail enthält?
Herzliche Grüße und ein fröhliches "Weiter so!"
uvae