Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Autismus
#3
...unter anderem!
Zitat:Autismus_Gene gefunden
19.02.07, 08:59 |


In der bisher größten Suchaktion dieser Art haben Forscher genetische Veränderungen gefunden, die den Hirnstoffwechsel beeinflussen und das Risiko für Autismus erhöhen.

Die Untersuchung basiert auf dem genetischen Material von fast 1200 Familien, von denen mindestens zwei Angehörige unter Autismus litten. Mittels eines Gen-Scans fanden Forscher vom Autism Genome Project Hinweise, dass Veränderungen im sogenannten Glutamatstoffwechsel eine zentrale Rolle für den Ausbruch der Krankheit spielen könnten. Glutamat fungiert als Botenstoff im Gehirn.
Es erhöht die Aktivität der Neuronen und übernimmt eine Schlüsselrolle in der frühen Hirnentwicklung. Die Forscher fanden auf dem Chromosom 11 verdächtige genetische Abweichungen, darunter eine Sequenz, die als Bauplan für Neurexin 1 dient. „Dieses Protein ermöglicht, dass ein Neuron zum anderen Kontakt aufnimmt“, erklärt Studienautor Gerard Schellenberg von der University of Washington.

Schon vorangegangene Untersuchungen hatten den Glutamatstoffwechsel als möglichen Mitspieler in der Entstehung der Störung ermittelt. Damals hatte sich gezeigt, dass eine abnormale Glutamatfunktion Erkrankungen hervorruft, die häufig mit Autismus einhergehen.
(cf/Nature Genetics
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/...44883.html

Und hier 2 Publikationen in Englisch zu dieser kurzen Meldung aus dem Focus

Zitat:Once considered rare, autism disorders seem to have risen dramatically over the last two decades. But Dr. Szatmari said many experts believe the increase can largely be explained by greater awareness, different
diagnostic criteria and the specialized resources often made available to those with an ASD compared with another form of developmental condition.
...
Among the key findings is the involvement of a gene called Neurexin1, which researchers believe has an impact on how neurons communicate with each other. They have also found a suspicious region of Chromosome 11 that houses genes involved in the brain chemical glutamate, an important neurotransmitter.

\"Nobody knew glutamate was involved in autism,\" Dr. Szatmari said. But it is known to be involved in epilepsy, he said, \"and 20 per cent of
children with autism also have epilepsy.

http://www.theglobeandmail.com/servlet/s...ealth/home


http://www.sciam.com/article.cfm?article...anId=sa017


Mehr zu Glutamat – hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=598&sid=

und hier:
Zitat:Während es sich damals nur um ein erstes Ergebnis mit Labormäusen handelte, weiß heute jeder Neurologe, dass eine Überdosis Glutamat das zentrale Nervensystem schädigen kann. Nicht umsonst gilt der Neurotransmitter in Fachkreisen auch als „Exzitotoxin”, d. h. als „Nervenzellgift”. Bei vielen neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer wird ihm sogar eine Schlüsselrolle zugesprochen.

Erregender Preisdrücker

In hoher Menge genossen kann Glutamat beim Menschen sowohl die Blut-Hirn- als auch die Plazenta-Schranke überschreiten. Die Folgen sind sprichwörtlich: Als „China-Restaurant-Syndrom” haben sie viele Verbraucher am eigenen Leib erfahren. (...) Aber da vielen Experten Verbrauchererfahrungen suspekt sind, halten sie sich lieber an Fachgremien, Konsensusgespräche und Sponsoren.
Das Versteckspiel bei der Kennzeichnung verwundert unter diesen Umständen nicht. Bestätigt es doch, dass Glutamat auch aus Sicht der Hersteller nichts Gutes verheißt. Kein Wunder, denn wer durch Zusatz dieser spottbilligen Aminosäure teure tierische Rohstoffe einspart, setzt sich nun mal dem begründeten Vorwurf aus, nicht der Qualität, sondern vorzugsweise den Preisdrückern des Lebensmittelhandels verpflichtet zu sein.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1723&sid=
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Autismus - von Uli - 11.02.2005, 00:25
Re: Autismus - von Uli - 06.11.2009, 14:59
Re: Autismus - von Uli - 03.02.2010, 10:50
Autismus - von Uli - 04.02.2007, 23:44
Autismus - von Uli - 19.02.2007, 18:30

Gehe zu: