18.08.2004, 20:49
halöle,
huch, wer hätte denn das gedacht, dass aus meiner vorstellung sowas wird. freut mich natürlich, auch noch'n paar soziologisch tangierte leute hier zu treffen!
falls es irgendne sau interessiert: ich habe methoden der empirischen sozialforschung und bildungssoziologie (eher gähn) als schwerpunkte.
was hier in münche gelehrt wird sind v.a. quantiative methoden, gender studies (neu), beck'sche reflexive moderne, nassehis luhmann-zeug, inzwischen vertretungsweise noch viel organisationstheorien und so. natürlich auch viel soziale ungleichheit.
das war jetzt aber schon seeehhhr lange.
und sascha: ich werd schon am soziologenkongress sein, weil mit der fachschaft dort unterwegs.
@fritzelchen: NATÜRLICH hast du meine neugierde geweckt, was du studieren könntest. was wäre denn aus deiner sicht zum gähnen? bwl?
@uli: danke wie immer und hast ne pn in deiner mailbox. gar kein überfall übrigens für mich
)
so dann,
schön hier übrigens,
rita
huch, wer hätte denn das gedacht, dass aus meiner vorstellung sowas wird. freut mich natürlich, auch noch'n paar soziologisch tangierte leute hier zu treffen!
falls es irgendne sau interessiert: ich habe methoden der empirischen sozialforschung und bildungssoziologie (eher gähn) als schwerpunkte.
was hier in münche gelehrt wird sind v.a. quantiative methoden, gender studies (neu), beck'sche reflexive moderne, nassehis luhmann-zeug, inzwischen vertretungsweise noch viel organisationstheorien und so. natürlich auch viel soziale ungleichheit.
das war jetzt aber schon seeehhhr lange.
und sascha: ich werd schon am soziologenkongress sein, weil mit der fachschaft dort unterwegs.
@fritzelchen: NATÜRLICH hast du meine neugierde geweckt, was du studieren könntest. was wäre denn aus deiner sicht zum gähnen? bwl?

@uli: danke wie immer und hast ne pn in deiner mailbox. gar kein überfall übrigens für mich

so dann,
schön hier übrigens,
rita
whenever you fall pick up something