11.03.2005, 09:03
Deine Frage ist gar nicht leicht zu beantworten: soll heißen, "einfach so" zu Medikamenten zu raten ist nicht so wünschenswert.
Frage: hast Du in der Ernährung etwas umgestellt, dass die Pankreas jetzt "mault"??? Nimmst Du irgendwelche andren Medikamente, die möglicherweise Probleme verursachen??? Antidepressiva z.B.????
Ich würde fast meinen, eine Nachfrage beim Doc wäre schon wünschenswert, denn auch bei diesen Medis sind Nebenwirkungen ( z.B. allergische Reaktionen) bekannt.
Ich habe 2 Präparate gefunden, die nicht die "Oberhämmer" an Allergenen beinhalten, was aber nicht heißen soll, dass sie immer verträglich sind....
Pankreasenzym Präparate
( mit möglichst wenig „allergenen“ Füllstoffen- aber immer noch Inhaltsstoffen, die „bedenklich“ sein können)
1) Kreon .....Dibutylphthalat(=Weichmacher!), Dimeticon, Macrogol, Hypromellosephthalat, dünnflüssiges Parafin
2) Panzytrat .....Gelatine, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Natriumdodecylsulfat, Simeticon-Emulsion, Talkum, Triethylcitrat, Farbstoffe E 171, 172
liebe- aber sehr "skeptische" Grüße
Uli
Frage: hast Du in der Ernährung etwas umgestellt, dass die Pankreas jetzt "mault"??? Nimmst Du irgendwelche andren Medikamente, die möglicherweise Probleme verursachen??? Antidepressiva z.B.????
Ich würde fast meinen, eine Nachfrage beim Doc wäre schon wünschenswert, denn auch bei diesen Medis sind Nebenwirkungen ( z.B. allergische Reaktionen) bekannt.
Ich habe 2 Präparate gefunden, die nicht die "Oberhämmer" an Allergenen beinhalten, was aber nicht heißen soll, dass sie immer verträglich sind....
Pankreasenzym Präparate
( mit möglichst wenig „allergenen“ Füllstoffen- aber immer noch Inhaltsstoffen, die „bedenklich“ sein können)
1) Kreon .....Dibutylphthalat(=Weichmacher!), Dimeticon, Macrogol, Hypromellosephthalat, dünnflüssiges Parafin
2) Panzytrat .....Gelatine, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer, Natriumdodecylsulfat, Simeticon-Emulsion, Talkum, Triethylcitrat, Farbstoffe E 171, 172
liebe- aber sehr "skeptische" Grüße

Uli