Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hautauschlag am fuß und an den Händen??
#4
als Erstes: kannst Du `mal bitte all`die Inhaltsstoffe dieser "Lakritz-Haie" hier aufschreiben? Denn ich nehme sehr stark an, dass das nicht pure Lakritze ist, die da in die Tüten kommt.........

Und um Deine Frage zu beantworten: bei einer Allergie/Unverträglichkeit können auch geringste Mengen zu Reaktionen führen.

Was Du noch essen kannst?
Ich würde mal meinen, schon noch einiges..... Wink
wenn auch vielleicht völlig "anderes" als Du es bisher getan hast.
Erstes Gebot: keinerlei Fertiggerichte/ Tüten/Päckle/ Microwellen-Zeugs.......
Zweites Gebot: so wenig verschiedene Zutaten pro Mahlzeit und Tag!
Als Beispiel: Reis ( nur mit Salz gekocht) * Putenschnitzel -> gebraten in dem im Haushalt verwendeten Fett(vorzugsweise keine "Mischfette"), gewürzt mit Salz.......beobachten, was Deine Haut macht!
Oder Kartoffeln mit Fleisch! Keine fertiggewürzten Teile vom Metzger verwenden....
Brot: Auch hier sind die Inhaltsstoffe wichtig -die Zeiten sind leider vorbei, da nur Mehl, Wasser, Salz und Hefe in Brötchen ist - da finden sich z.T. recht abenteuerliche Zutaten: Sojamehl/-lecithin, Bohnenmehl, Quark-Milchpulver-Molke-Laktose als Extraportion; Apfelfasern, Inulin,Mehlbehandlungsmittel, Sorbit als Feuchthaltemittel und so weiter.
Vielleicht hast Du einen türkischen Bäcker in der Nähe und kannst Fladenbrot essen?
Wurst: ebenso in den meisten Fällen eine Mischung aus ...naja, Fleisch, aber vor allem Chemie: Pökelsalz, Phosphate, Gewürzmischungen mit Gluten oder Laktose als Aromaträgerstoffen, Zuckerstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel.
Vielleicht wäre da im Moment ein "kalter Braten", zu Hause gemacht -ohne Würfel und Ähnlichem- eine Lösung????? Oder ein kaltes, aufgeschnittenes Schnitzel???

Auch bei Getränken bitte Achtung: in den Limos/ "Tee`s" oder sonstigen Mixgetränken finden sich eine Vielzahl von unverträglichen Dingen: Zitronen-/Ascorbinsäure, Phosphate, Süßstoffe , künstliche Aromen..... hier wäre es empfehlenswert, wenigstens für 1 Woche auf jegliches dieser Getränke zu verzichten! Und dann immer gucken, was die Haut macht!
Sie dürfte bei Dir mit der Gradmesser der Verträglichkeit sein.

LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Hautauschlag am fuß und an den Händen?? - von Uli - 05.05.2005, 16:17

Gehe zu: