15.06.2007, 08:28
Guten Morgen Mimi,
Siehste – wir mögen zwar "Chemie-Laien" sein – nicht aber Laien in Sachen Allergologie!
Und wenn da eben die Erfahrung ist, dass von etwa 3500 Patienten 46% auf Ascorbinsäure ( die E-Nummer) mit preudoallergischen Reaktionen antworten ( meiner einer auch: mit Neuropathien und Paraesthesien) , dann bilde ich mir eben "meine Meinung", die in den Augen eines Chemikers vielleicht "überzogen" dastehen mag........Und ehrlich: mich interessiert in diesem Moment die Chemie nicht die Bohne – ich seh` nur, wie` s den Betroffenen geht......"learning by doing" nennt sich das – glaub`ich !
LG
Uli
*diediesachevoneinerandrenseitesieht*
Zitat:Mein Problem hier ist allerdings, dass ich es mit (nein ganz und gar nicht böse gemeint) Laien zu tun habe, die sich irgendwann ihre Meinung gebildet haben und ich müsste hier fast Chemiestunden halten um meine Meinung wirklich dem Normalsterblichen nahrzubringen.
Siehste – wir mögen zwar "Chemie-Laien" sein – nicht aber Laien in Sachen Allergologie!

Und wenn da eben die Erfahrung ist, dass von etwa 3500 Patienten 46% auf Ascorbinsäure ( die E-Nummer) mit preudoallergischen Reaktionen antworten ( meiner einer auch: mit Neuropathien und Paraesthesien) , dann bilde ich mir eben "meine Meinung", die in den Augen eines Chemikers vielleicht "überzogen" dastehen mag........Und ehrlich: mich interessiert in diesem Moment die Chemie nicht die Bohne – ich seh` nur, wie` s den Betroffenen geht......"learning by doing" nennt sich das – glaub`ich !
LG
Uli
*diediesachevoneinerandrenseitesieht*
