15.06.2007, 17:25
Selbst auf die Gefahr hin das ich wieder einmal ins Fettnäpfchen trete.
Alles Leben ist Chemie und Biologie und wenn diese eine Allergie haben, gibt es unter Umständen ein Problem
Die reine Chemie an sich ist nichts böses, ohne sie gäbe es vieles nicht, last doch nur mal bei eurem Auto die chemische Komponente weg, was bleibt dann noch?? Chemie in Lebensmittel finde ich nicht ok. es wird meiner Ansicht nach übertrieben, nur wenn der Konsument Nahrungsmittel sehr lange haltbar, Wurstwaren geschnitten will und Frischware unnatürlich lange halten soll, dann geht das ohne Chemie nicht. Genau genommen sollte man nicht die Chemie, sondern eher das Konsumverhalten verurteilen oder ändern, nur wer will das schon, ist doch alles soooo schön praktisch. Bei Supermärkten geht es ausschließlich um Umsatz und Gewinn pro Laufmeter Regal und um sonst nichts. Der Konsument entscheidet was verkauft wird.
Nach meinem chemischen Verständnis, ich gebe zu das dass nicht sehr fundiert ist, ist Vitamin-C Industriell und das z.B. im Apfel das Selbe. Was der Chemie fehlt sind all die Dinge die in einem Apfel noch so drin sind und es ist leicht möglich das jemand auf Grund dieser Zusammensetzung mit dem Vitamin-C kein Problem hat, vermute ich mal.
Herstellungsverfahren, das unterscheidet sich oft für ein und das selbe Ding wie Tag und Nacht, geb das nur mal zu Bedenken. Viele Stoffe brauchen nicht deklariert werden weil diese unter Herstellungsverfahren oder Reinigung fallen.
Ich würde eine leicht verständliche Chemiestunde unter Berücksichtigung der Allergieseite begrüßen, ich vertrete die Meinung, man kann nie genug Wissen anhäufen, ob man das anwendet oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Liebe Grüße Jutta
PS: Jetzt habe ich doch glatt auf die eigentliche Frage vergessen zu antworten.
Was ist Cola, ein Getränk mit einer Menge an Grundsubstanzen in der Hauptsache Zucker und Wasser. Ich vertrage Cola in den weichen Wegwerfflaschen überhaupt nicht, in den Pfandflaschen das geht schon eher, von so manchen Fast Food Ketten das geht auch halbwegs, aber da auch nicht in jedem Lokal. Ich spreche/scheibe immer von der selben Marke. Ich konsumiere Cola äußerst selten, wenn es gar nicht anders geht. Genau genommen vertrage ich fast keine Fertiggetränke, keine Fruchtsäfte oder Sirup, muss ja auch nicht sein, das wollte ich eigentlich mit diesem Posting vermitteln „es muss nicht sein, es ist nicht lebensnotwendig“.
Alles Leben ist Chemie und Biologie und wenn diese eine Allergie haben, gibt es unter Umständen ein Problem
Die reine Chemie an sich ist nichts böses, ohne sie gäbe es vieles nicht, last doch nur mal bei eurem Auto die chemische Komponente weg, was bleibt dann noch?? Chemie in Lebensmittel finde ich nicht ok. es wird meiner Ansicht nach übertrieben, nur wenn der Konsument Nahrungsmittel sehr lange haltbar, Wurstwaren geschnitten will und Frischware unnatürlich lange halten soll, dann geht das ohne Chemie nicht. Genau genommen sollte man nicht die Chemie, sondern eher das Konsumverhalten verurteilen oder ändern, nur wer will das schon, ist doch alles soooo schön praktisch. Bei Supermärkten geht es ausschließlich um Umsatz und Gewinn pro Laufmeter Regal und um sonst nichts. Der Konsument entscheidet was verkauft wird.
Nach meinem chemischen Verständnis, ich gebe zu das dass nicht sehr fundiert ist, ist Vitamin-C Industriell und das z.B. im Apfel das Selbe. Was der Chemie fehlt sind all die Dinge die in einem Apfel noch so drin sind und es ist leicht möglich das jemand auf Grund dieser Zusammensetzung mit dem Vitamin-C kein Problem hat, vermute ich mal.
Herstellungsverfahren, das unterscheidet sich oft für ein und das selbe Ding wie Tag und Nacht, geb das nur mal zu Bedenken. Viele Stoffe brauchen nicht deklariert werden weil diese unter Herstellungsverfahren oder Reinigung fallen.
Ich würde eine leicht verständliche Chemiestunde unter Berücksichtigung der Allergieseite begrüßen, ich vertrete die Meinung, man kann nie genug Wissen anhäufen, ob man das anwendet oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Liebe Grüße Jutta
PS: Jetzt habe ich doch glatt auf die eigentliche Frage vergessen zu antworten.
Was ist Cola, ein Getränk mit einer Menge an Grundsubstanzen in der Hauptsache Zucker und Wasser. Ich vertrage Cola in den weichen Wegwerfflaschen überhaupt nicht, in den Pfandflaschen das geht schon eher, von so manchen Fast Food Ketten das geht auch halbwegs, aber da auch nicht in jedem Lokal. Ich spreche/scheibe immer von der selben Marke. Ich konsumiere Cola äußerst selten, wenn es gar nicht anders geht. Genau genommen vertrage ich fast keine Fertiggetränke, keine Fruchtsäfte oder Sirup, muss ja auch nicht sein, das wollte ich eigentlich mit diesem Posting vermitteln „es muss nicht sein, es ist nicht lebensnotwendig“.