15.06.2007, 08:11
Keine Sorge, V2Martin, ich nehm's dir nicht übel.
Allerdings kann ich ja als zweifach "Betroffener" mich in beide Lagen versetzen und damit die Sache von zwei Seiten beleuchten. Also ich bin nicht so stur, dass ich nur die Chemie sehe. Dann wäre mein Standpunkt doch noch anders
Ich denke nicht, dass ich diesen Gegenwind ernte, weil meine Aussagen unzutreffend wären oder so. Ich denke eher, dass die Zusammenhänge anders interpretiert werden als ich es tue.
z.B. hat Peggy Probleme mit VitaminC. Hier sage ich, dass es nicht das VitaminC an sich ist, was die Probleme macht sondern die Zusammensetzung, weil die sekundären Pflanzenstoffe es eigentlich unserem Körper erst ermöglichen, die Nährstoffe (Vitamine) aufzunehmen. Somit können Probleme die Folge sein, wenn eben diese "Hilfsstoffe" fehlen.
Siehst du? Ich nehme das Problem auf jeden Fall wahr und ernst allerdings schaue ich von einem etwas anderen Winkel darauf um nicht gleich (wie leider viele es machen) die Chemie an sich zum Schuldigen zu erklären. Und nein, ich will nichts in Schutz nehmen, weil ich nunmal darin involviert bin - ich mag eher von mehreren Seiten Dinge betrachten um nicht allzu engstirnig zu beurteilen.
Mein Problem hier ist allerdings, dass ich es mit (nein ganz und gar nicht böse gemeint) Laien zu tun habe, die sich irgendwann ihre Meinung gebildet haben und ich müsste hier fast Chemiestunden halten um meine Meinung wirklich dem Normalsterblichen nahrzubringen.
Gruß, Mimi (oje was ein Roman)
Allerdings kann ich ja als zweifach "Betroffener" mich in beide Lagen versetzen und damit die Sache von zwei Seiten beleuchten. Also ich bin nicht so stur, dass ich nur die Chemie sehe. Dann wäre mein Standpunkt doch noch anders

Ich denke nicht, dass ich diesen Gegenwind ernte, weil meine Aussagen unzutreffend wären oder so. Ich denke eher, dass die Zusammenhänge anders interpretiert werden als ich es tue.
z.B. hat Peggy Probleme mit VitaminC. Hier sage ich, dass es nicht das VitaminC an sich ist, was die Probleme macht sondern die Zusammensetzung, weil die sekundären Pflanzenstoffe es eigentlich unserem Körper erst ermöglichen, die Nährstoffe (Vitamine) aufzunehmen. Somit können Probleme die Folge sein, wenn eben diese "Hilfsstoffe" fehlen.
Siehst du? Ich nehme das Problem auf jeden Fall wahr und ernst allerdings schaue ich von einem etwas anderen Winkel darauf um nicht gleich (wie leider viele es machen) die Chemie an sich zum Schuldigen zu erklären. Und nein, ich will nichts in Schutz nehmen, weil ich nunmal darin involviert bin - ich mag eher von mehreren Seiten Dinge betrachten um nicht allzu engstirnig zu beurteilen.
Mein Problem hier ist allerdings, dass ich es mit (nein ganz und gar nicht böse gemeint) Laien zu tun habe, die sich irgendwann ihre Meinung gebildet haben und ich müsste hier fast Chemiestunden halten um meine Meinung wirklich dem Normalsterblichen nahrzubringen.
Gruß, Mimi (oje was ein Roman)