14.06.2005, 09:39
Hallo Michael,
Ok, boshaft sicher nicht, einfach nicht nachgedacht![Big Grin Big Grin](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/biggrin.gif)
Uns ist halt wichtig, dass die auf unserer Seite empfohlenen Links auch "gut" sind und Betroffenen wirklich weiterhelfen.
Deshalb sollten Empfehlungen für Links, Foren, Ärzte, etc... immer von Betroffenen eingestellt werden, die von sich selbst sagen können, dass ihnen dieser Link, Forum, etc... auch wirklich was gebracht hat.
Das verstehst Du sicher.
Da wir letztendlich alle an einem Strang ziehen (davon gehe ich zumindest mal aus) und es uns in erster Linie darum geht etwas "Licht" für Betroffene und Nichtbetroffene in die leider noch allzu dunkle Thematik "Lebensmittelunverträglichkeiten" zu bringen, spricht natürlich nichts dagegen, dass wir hier über die Seite Deiner Freundin diskutieren:
Vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Verbesserungsvorschläge... vielleicht finden manche die Seite total blöd oder auch ganz toll so wie sie ist. So können sich alle anderen Forenmitglieder oder Gäste hier im Forum schonmal im Vorfeld ein Bild machen, ob es sich "lohnt" auf den Link zu klicken.
Ich würde hier ja gerne noch etwas konstruktive Kritik loswerden, aber dazu müßte ich mich in Eure Seite einlesen und leider hab ich grad wenig Zeit - vielleicht schaff ichs ja in den nächsten Tagen...
Ich fänds trotzdem nicht schlecht, wenn hier mal noch irgendjemand konkret zum INHALT des o. g. Links Stellung nehmen würde! Vielleicht jemand, der grad mehr Zeit hat![Big Grin Big Grin](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/biggrin.gif)
LG Benita
Zitat:Insgesamt möchte ich feststellen, dass ich erschüttert darüber bin, welch Diskussion man herunterbrechen kann, wenn ein - nicht boshaft beabsichtigt - erwähnter Link bei lebensmittelallergie.info gepostet wird.
Ok, boshaft sicher nicht, einfach nicht nachgedacht
![Big Grin Big Grin](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/biggrin.gif)
Uns ist halt wichtig, dass die auf unserer Seite empfohlenen Links auch "gut" sind und Betroffenen wirklich weiterhelfen.
Deshalb sollten Empfehlungen für Links, Foren, Ärzte, etc... immer von Betroffenen eingestellt werden, die von sich selbst sagen können, dass ihnen dieser Link, Forum, etc... auch wirklich was gebracht hat.
Das verstehst Du sicher.
Da wir letztendlich alle an einem Strang ziehen (davon gehe ich zumindest mal aus) und es uns in erster Linie darum geht etwas "Licht" für Betroffene und Nichtbetroffene in die leider noch allzu dunkle Thematik "Lebensmittelunverträglichkeiten" zu bringen, spricht natürlich nichts dagegen, dass wir hier über die Seite Deiner Freundin diskutieren:
Vielleicht hat ja der eine oder andere ein paar Verbesserungsvorschläge... vielleicht finden manche die Seite total blöd oder auch ganz toll so wie sie ist. So können sich alle anderen Forenmitglieder oder Gäste hier im Forum schonmal im Vorfeld ein Bild machen, ob es sich "lohnt" auf den Link zu klicken.
Ich würde hier ja gerne noch etwas konstruktive Kritik loswerden, aber dazu müßte ich mich in Eure Seite einlesen und leider hab ich grad wenig Zeit - vielleicht schaff ichs ja in den nächsten Tagen...
Ich fänds trotzdem nicht schlecht, wenn hier mal noch irgendjemand konkret zum INHALT des o. g. Links Stellung nehmen würde! Vielleicht jemand, der grad mehr Zeit hat
![Big Grin Big Grin](http://www.lebensmittelallergie.info/images/smilies/biggrin.gif)
LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita