Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Asthma und Nahrungsmittelallergien
#1
J Allergy Clin Immunol. 2005 May;115(5):1076-80.

Food allergen sensitization in inner-city children with asthma.
Nahrungsmittelallergien bei Kindern mit Asthma
Wang J, Visness CM, Sampson HA.

Division of Allergy and Immunology, Department of Pediatrics, Mount Sinai Hospital, New York, NY, USA.

BACKGROUND: Asthma continues to be an increasing cause of morbidity in the pediatric population, and studies have shown an association between food sensitivity and asthma.
::: Asthma bleibt weiterhin der Grund für steigende Krankheitsfälle in der Kinderheilkunde und Studien konnten den Zusammenhang von Nahrungsmittelallergien und Asthma aufzeigen.
OBJECTIVE: We investigated the degree of food allergen sensitization in inner-city patients with asthma.
::: Die Mediziner untersuchten den Grad der Sensibilisierung auf Nahrungsmittel bei asthmatischen Kindern aus der Stadt.
METHODS: Five hundred four random serum samples from the National Cooperative Inner City Asthma Study were evaluated for specific IgE (UniCap) to 6 common food allergens (egg, milk, soy, peanut, wheat, and fish). Statistical analyses were performed to determine food sensitization prevalence and its association with asthma morbidity. RESULTS: Forty-five percent of patients had evidence of sensitization (food-specific IgE > or = 0.35 kU/L) to at least 1 food. Nineteen percent had IgE levels at > or = 50% positive predictive value for clinical reactivity to at least 1 food, with 4% of patients having levels > 95% positive predictive value for food allergy. Children sensitized to foods had higher rates of asthma hospitalization (P < .01) and required more steroid medications (P = .025). Sensitization to foods also correlated with sensitization to more indoor and outdoor aeroallergens (P < .001).
::: Untersucht wurden 504 Blutproben auf spez. IgE der 6 häufigsten Allergene: Hühnereiweiß, Milch, Soja, Erdnuss, Weizen und Fisch.
Die Kinder, die auch auf Nahrungsmittel positiv reagierten waren häufiger krank und benötigten mehr Medikamente, auch zeigten Nahrungsmittelallergiker mehr Allergien auf aerogene Allergene( Hausstaub/-milbe, Pollen u.s.w.)
CONCLUSION: Food allergen sensitization is highly prevalent in the inner-city population with asthma, and it is associated with increased asthma healthcare and medication use. Therefore, food allergen sensitivity may be a marker for increased asthma severity.
Eine Sensibilisierung auf Nahrungsmittel ist bei asthmatischen Stadtkindern häufig und ist mit der medikamentösen Behandlung von Asthma assoziiert.
Nahrungsmittelallergien können deswegen als Hinweis auf eine steigende Anzahl schweren Asthmas gelten.

PMID: 15867869 [PubMed - in process]

Hier wurde wenigstens nach Nahrungsmittelallergien geforscht – bei uns werden nur aerogene Allergene ( Hausstäube, Pollen, Tierepithelien und Schimmelpilze) getestet!
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...t=Abstract

hier etwas ausführlicher
: http://www.newswise.com/articles/view/511677/
hier wird beschrieben, dass die Reaktionen bei Soja- und Erdnussallergie( beides Leguminosen) häufiger Notfälle sind, sie mehr Zeit im Krankenhaus verbringen und mehr Medikamente benötigen!

Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Asthma und Nahrungsmittelallergien - von Uli - 19.06.2005, 22:03
Asthma und Nahrungsmittelallergien - von Uli - 21.07.2007, 22:57

Gehe zu: