23.06.2005, 22:25
Die Stiftung Warentest mag manchmal nicht das 100%ige Fachwissen haben, aber was ich an dem "Verein" so schaetze ist, dass sie sich nicht den Mund verbieten lassen und im Gegensatz zu manchen "sogennten Tests" in Zeitschriften und Magazinen sich die Testobjekte selbst heimlich besorgen, damit da nix manipuliert wird.
Vor reichlich ein paar Jahren (da waren Laptops gerade neu) haben sie es gewagt, diese Sorte Computer mit ihren Methoden zu testen. Da sie von der Materie nicht soo sehr viel Ahnung hatten, haben sie sich an den werbeversprechen orientiert (robust, mobil, rauher Alltagseinsatz und was auch immer noch) und haben dann jeden dieser Laptop-Computer im eingeschalteten Zustand aus einem Meter Hoehe fallengelassen. Ihr koennt euch sicher vorstellen, dass die meisten dieser Laptops das "leicht bis mittelschwer" uebel genommen haben, so dann auch die Hersteller. Aber sie sind hart geblieben und haben dem Attribut "praxistauglich" damals eine neue Bedeutung gegeben. Es gab damals einen ziemlichen Wirbel um diese Testmethoden, aber ich glaube mich erinnern zu koennen, dass "die Tester" Recht bekamen und die erfolgsgewohnte Industrie einen Daempfer.
Liebe Tester, macht weiter so. Haut druff, wo es nicht "astrein" zugeht!
LG Martin
Vor reichlich ein paar Jahren (da waren Laptops gerade neu) haben sie es gewagt, diese Sorte Computer mit ihren Methoden zu testen. Da sie von der Materie nicht soo sehr viel Ahnung hatten, haben sie sich an den werbeversprechen orientiert (robust, mobil, rauher Alltagseinsatz und was auch immer noch) und haben dann jeden dieser Laptop-Computer im eingeschalteten Zustand aus einem Meter Hoehe fallengelassen. Ihr koennt euch sicher vorstellen, dass die meisten dieser Laptops das "leicht bis mittelschwer" uebel genommen haben, so dann auch die Hersteller. Aber sie sind hart geblieben und haben dem Attribut "praxistauglich" damals eine neue Bedeutung gegeben. Es gab damals einen ziemlichen Wirbel um diese Testmethoden, aber ich glaube mich erinnern zu koennen, dass "die Tester" Recht bekamen und die erfolgsgewohnte Industrie einen Daempfer.
Zitat:Und warum werden sie landauf - landab von allen \"einschlägigen\" Institutionen empfohlenAehem - vielleicht aus oekonomisch - fianziellen Gruenden? *Raeusper* X(
Liebe Tester, macht weiter so. Haut druff, wo es nicht "astrein" zugeht!
LG Martin