30.06.2005, 07:16
Guten Morgen und willkommen hier
Wir werden versuchen, Dir zu helfen- soweit wir es vermögen!
Wir können Dir leider nicht die Zerstörungen Deines Bewegungsapparats rückgängig machen – aber wir können versuchen, Dir Schmerzen zu nehmen und Deiner „Seele“ ein wenig Rückhalt geben.Es ist kein „lockerer Spaziergang“ – Du wirst selbst sehr viel „Lesen“ müssen und Du wirst „professionelle Hilfe“ brauchen.............
Zum Lesen: Die Veranlagung zu Allergien wird vererbt – nur ist das „Zielorgan“ nicht immer das gleiche:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=391&sid=
Die „Seele“ leidet – ohne Frage! Aber nicht, wie es uns immer vermittelt wird :
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...5#post6205
und hier noch sehr viel deutlicher:
Fragliche Ursache o.g. Opioide an Autismus, Schizophrenie, Hyperaktivität.
http://www.panix.com/~donwiss/reichelt.html
http://www.paleofood.de/News/News7/body_news7.html
Wenn Du seit 3 Jahren keine Nudelgerichte mehr verträgst: Hast Du eine Pollenallergie? Dann evtl. an eine Kreuzallergie denken- ansonsten : häufig sind andere Symptome (Psyche, Bewegungsapparat, chronische Entzündungen, Hautprobleme und vieles mehr) erste „Warnhinweise“, dass im Stoffwechsel etwas nicht „ganz rund“ läuft – akute Beschwerden nach bestimmten Nahrungsmitteln sind dann meist eine Art Notbremse des Stoffwechsels!
Vielleicht erkennst Du Dich hierin in manchem wieder?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post6212r
Nun aber „zum praktischen Teil“ – was tun?
1) Ein Gang zum Arzt wird Dir nicht erspart bleiben! Bitte um Zöliakie- Diagnostik – erst mal mittels Blutentnahme : Endomysium-Antikörper (EMA-IgA und EMA-IgG); Antikörper Gewebstransglutaminase (tTG-IgA-Antikörper) , Retikulin-Antikörper-
weiter Gesamt-IgE, ob bei Dir mögliche „echte“ Allergien zusätzlich Kummer bereiten.
Eigentlich wäre eine Magenspiegelung mit Dünndarmbiopsie erforderlich- da Du damit aber so schlechte Erfahrungen gemacht hast, müsstest Du bitte mit dem Arzt abklären, ob sie nicht zu umgehen wäre- oder aber unter anderen Bedingungen( Narkose) als das letzte Mal stattfinden könne....
2) Ausschluss einer Laktoseintoleranz und/oder anderer Kohlenhydratmalabsorptionen (Fruktose, Sorbit): denn a) ist/wäre eine Laktoseintoleranz genetisch bedingt (und damit vielleicht auch eine Erklärung für die Beschwerden Deines Vaters und Deiner Geschwister), und b) ist Laktose als Hilfsstoff in vielen Medikamenten und (massenweise) in Lebensmitteln verarbeitet und somit ständig Verursacher diverser Probleme.
Als momentane „Soforthilfe“ : Medikamente nur solche, die Dir der Arzt verordnet hat, keine Nahrungsergänzungsmittel, keine „Wundermittel“!
Keine „Fertigprodukte“ – also nur wirkliche Grundnahrungsmittel( Reis, Kartoffeln, Fleisch) und Salz. Keine Fertigsoßen, Snacks , Limos u.s.w. und wie Martin schon schrieb: Ernährungsprotokoll führen – vielleicht kannst Du nach kurzer Zeit schon selbst den einen oder anderen „Übeltäter“ identifizieren.
Nun kann ich Dir nur viel Glück wünschen – Durchhaltevermögen – und einen verständnisvollen Doc:
Ein offenes Ohr findest Du hier!
Einen lieben Gruß
Uli
Wir werden versuchen, Dir zu helfen- soweit wir es vermögen!
Wir können Dir leider nicht die Zerstörungen Deines Bewegungsapparats rückgängig machen – aber wir können versuchen, Dir Schmerzen zu nehmen und Deiner „Seele“ ein wenig Rückhalt geben.Es ist kein „lockerer Spaziergang“ – Du wirst selbst sehr viel „Lesen“ müssen und Du wirst „professionelle Hilfe“ brauchen.............
Zum Lesen: Die Veranlagung zu Allergien wird vererbt – nur ist das „Zielorgan“ nicht immer das gleiche:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=391&sid=
Die „Seele“ leidet – ohne Frage! Aber nicht, wie es uns immer vermittelt wird :
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...5#post6205
und hier noch sehr viel deutlicher:
Fragliche Ursache o.g. Opioide an Autismus, Schizophrenie, Hyperaktivität.
http://www.panix.com/~donwiss/reichelt.html
http://www.paleofood.de/News/News7/body_news7.html
Wenn Du seit 3 Jahren keine Nudelgerichte mehr verträgst: Hast Du eine Pollenallergie? Dann evtl. an eine Kreuzallergie denken- ansonsten : häufig sind andere Symptome (Psyche, Bewegungsapparat, chronische Entzündungen, Hautprobleme und vieles mehr) erste „Warnhinweise“, dass im Stoffwechsel etwas nicht „ganz rund“ läuft – akute Beschwerden nach bestimmten Nahrungsmitteln sind dann meist eine Art Notbremse des Stoffwechsels!
Vielleicht erkennst Du Dich hierin in manchem wieder?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post6212r
Nun aber „zum praktischen Teil“ – was tun?
1) Ein Gang zum Arzt wird Dir nicht erspart bleiben! Bitte um Zöliakie- Diagnostik – erst mal mittels Blutentnahme : Endomysium-Antikörper (EMA-IgA und EMA-IgG); Antikörper Gewebstransglutaminase (tTG-IgA-Antikörper) , Retikulin-Antikörper-
weiter Gesamt-IgE, ob bei Dir mögliche „echte“ Allergien zusätzlich Kummer bereiten.
Eigentlich wäre eine Magenspiegelung mit Dünndarmbiopsie erforderlich- da Du damit aber so schlechte Erfahrungen gemacht hast, müsstest Du bitte mit dem Arzt abklären, ob sie nicht zu umgehen wäre- oder aber unter anderen Bedingungen( Narkose) als das letzte Mal stattfinden könne....
2) Ausschluss einer Laktoseintoleranz und/oder anderer Kohlenhydratmalabsorptionen (Fruktose, Sorbit): denn a) ist/wäre eine Laktoseintoleranz genetisch bedingt (und damit vielleicht auch eine Erklärung für die Beschwerden Deines Vaters und Deiner Geschwister), und b) ist Laktose als Hilfsstoff in vielen Medikamenten und (massenweise) in Lebensmitteln verarbeitet und somit ständig Verursacher diverser Probleme.
Als momentane „Soforthilfe“ : Medikamente nur solche, die Dir der Arzt verordnet hat, keine Nahrungsergänzungsmittel, keine „Wundermittel“!
Keine „Fertigprodukte“ – also nur wirkliche Grundnahrungsmittel( Reis, Kartoffeln, Fleisch) und Salz. Keine Fertigsoßen, Snacks , Limos u.s.w. und wie Martin schon schrieb: Ernährungsprotokoll führen – vielleicht kannst Du nach kurzer Zeit schon selbst den einen oder anderen „Übeltäter“ identifizieren.
Nun kann ich Dir nur viel Glück wünschen – Durchhaltevermögen – und einen verständnisvollen Doc:
Ein offenes Ohr findest Du hier!
Einen lieben Gruß
Uli