30.07.2005, 18:44
Tja Martin,
wie ich schon vor langem feststellen konnte, sind die Mediziner die größten handwerklichen Pfuscher aller Branchen.
Nur die Automechaniker kommen da noch ran....aber die sind aufgrund der nicht so "gehobenen" Ausbildung auch nicht so "gottgleich".
Wenn ich meine Erfahrungen und die Berichte aus dem Freundes- und Bekanntenkreis so aufsummiere, dann bleibt nur eine Quote von 10-15% übrig, denem man die Berufsausübung gestatten dürfte.
Wenn ein Handwerker was falsch macht, dann steht das da, und jeder kann es sehen.
Wenn ein solcher "Dottore" was falschmacht, dann deckt das der grüne Rasen...(oder die "Kollegen" decken das gleich mit)
Interessamt ist übrigens die Gesetzgebung des Hammurabi im alten Babylonien, wo "Pfusch durch den Arzt" mit "Pfusch am Arzt" vergolten wurde...sicher ein Ansatz zur Steigerung von Arbeitsqualität und Effektivität.
Ich persönlich habe aus meinen Erfahrungen die Konsequenzen gezogen, und trage maximal zur "Sanierung" unseres Krankheitsverwaltungssystems bei:
Außer zum Dentisten gehe ich zu keinem Arzt mehr...bringt eh nur noch mehr Ärger, und kaum jemals Erfolg.
In unserem Fällen muß sich jeder selber helfen, und jeder kann das, mittels schwerster Arbeit durch Information und Disziplin, selber am allerbesten.
In meinem Falle war das jedenfalls die beste Idee von allen.
Klar sind meine Ansichten ziemlich radikal, aber meine Abneigung (um nicht zu sagen, mein Hass) gegen diese nutzlosen "Verschreiberlinge" ist nicht angeboren.
Auch in meinem Beruf bin ich allergisch gegen sog. "Lichtlein", also Leute ohne berufliche Fähigkeiten und Ambitionen.
Mediziner ist kein Beruf,sondern eine Berufung.
Und wahrscheinlich war es der Ruf zu den Fleischtöpfen, denen eine Menge dieser Einser-Abiturienten mal gefolgt ist?
Im Jahre '95 teilte ich mal einem Internisten mit, ich hätte so das Gefühl, mit einer "Kohlehydratverwertungsstörung" geschlagen zu sein. Damals wußte ich noch nichts näheres, und Internet war noch kein Thema.
Antwort des "Fachmannes": "so was gibt es nicht, kann nicht sein!"
Kommentar überflüssig.....
lieben Gruß,
Bernd
wie ich schon vor langem feststellen konnte, sind die Mediziner die größten handwerklichen Pfuscher aller Branchen.
Nur die Automechaniker kommen da noch ran....aber die sind aufgrund der nicht so "gehobenen" Ausbildung auch nicht so "gottgleich".
Wenn ich meine Erfahrungen und die Berichte aus dem Freundes- und Bekanntenkreis so aufsummiere, dann bleibt nur eine Quote von 10-15% übrig, denem man die Berufsausübung gestatten dürfte.
Wenn ein Handwerker was falsch macht, dann steht das da, und jeder kann es sehen.
Wenn ein solcher "Dottore" was falschmacht, dann deckt das der grüne Rasen...(oder die "Kollegen" decken das gleich mit)
Interessamt ist übrigens die Gesetzgebung des Hammurabi im alten Babylonien, wo "Pfusch durch den Arzt" mit "Pfusch am Arzt" vergolten wurde...sicher ein Ansatz zur Steigerung von Arbeitsqualität und Effektivität.
Ich persönlich habe aus meinen Erfahrungen die Konsequenzen gezogen, und trage maximal zur "Sanierung" unseres Krankheitsverwaltungssystems bei:
Außer zum Dentisten gehe ich zu keinem Arzt mehr...bringt eh nur noch mehr Ärger, und kaum jemals Erfolg.
In unserem Fällen muß sich jeder selber helfen, und jeder kann das, mittels schwerster Arbeit durch Information und Disziplin, selber am allerbesten.
In meinem Falle war das jedenfalls die beste Idee von allen.
Klar sind meine Ansichten ziemlich radikal, aber meine Abneigung (um nicht zu sagen, mein Hass) gegen diese nutzlosen "Verschreiberlinge" ist nicht angeboren.
Auch in meinem Beruf bin ich allergisch gegen sog. "Lichtlein", also Leute ohne berufliche Fähigkeiten und Ambitionen.
Mediziner ist kein Beruf,sondern eine Berufung.
Und wahrscheinlich war es der Ruf zu den Fleischtöpfen, denen eine Menge dieser Einser-Abiturienten mal gefolgt ist?
Im Jahre '95 teilte ich mal einem Internisten mit, ich hätte so das Gefühl, mit einer "Kohlehydratverwertungsstörung" geschlagen zu sein. Damals wußte ich noch nichts näheres, und Internet war noch kein Thema.
Antwort des "Fachmannes": "so was gibt es nicht, kann nicht sein!"
Kommentar überflüssig.....
lieben Gruß,
Bernd