Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative zu Cetirizin?
#7
Hallo Micha,

eine Idee haette ich noch, wenn es Dir um das Daempfen der Histaminreaktionen geht: "Histaminum hydrochloricum D200" von der DHU. Kostet 13,50 fuer 20 ml und ist in der Apotheke zu bekommen. Das ist ein homoeopathisches Arzneimittel, da ist absolut nichts drin, was irgendwie schaden kann so a la "Konservierungsstoffe" oder gar der Wirkstoff selbst. Die Tropfen enthalten 51% Alkohol, und der Stoff selbst ist so "verduennt", dass pysikalisch nichts enthalten ist. Das Mittel verabreicht dem Koerper lediglich die Information, dass er sich doch "bitte mal um den Histaminhaushalt kuemmern moege". Ich habe festgestellt, dass das Mittel durchaus etwas bewirkt - so manches Mal komme ich um das Nasenspray herum (geschwollene Nasenschleimhaut ist bei mir eine Nebenwirkung bei Histaminausschuettung). Bei "groben Fehlern" in der Ernaehrung reicht es leider nicht aus, als Vorbeugung beim Restaurantbesuch wird das Mittel wohl nicht taugen. Da helfen wohl bloss die "Blocker", die eine Histamin-Ausschuettung verhindern. Die vertrag ich allerdings nicht besonders gut.

Also, falls Du einen Versuch wagen moechtest, 5 Tropfen in etwas Wasser ein Weilchen im Munde verweilen lassen (die Wirkung von Medikamenten "unter der Zunge" ist erstaunlich!). Immer, wenn es "histaminisiert", oder auch mal im Vorfeld eines Essens. Wie gesagt, Katastrophen kann man damit nicht verhindern, aber mir erleichtert es den Alltag ganz gut (meine Erfahrung).

Die Apotheke wird vermutlich sagen: "Ja, wir bestellen ihnen das, ist morgen da". Dann ist es in der Regel nicht da, dann kommt der Text "Oh, das haben unsere Grosshaendler nicht da, das muessten wir extra in Auftrag geben, sollen wir das tun? Dauert 7-10 Tage". Ich sagte "ja, bitte", nach 3 Tagen hatte ich den Anruf. Nicht abschrecken lassen, falls Du es versuchen willst. Verschreiben via Arzt wird wohl eher nichts, aber das ist ja ein anderes Thema. Voraussetzung ist bei Dir dann nur noch ein gewisses Vertrauen in das homoeopathische Gedankengut. Viele tun das als Hokuspokus ab (ich nicht mehr), aber bestechend finde ich schon allein den Gedanken, dass man sich nicht mit Nebenwirkungen abzuplagen hat... schau mal, ob das fuer Dich in Frage kommt.
Zitat:Ich möchte nicht irgendwann ein Sieb auf den Gulli legen müssen um angstfrei duschen zu können
Ohjeh, lass Dich bloss nicht wegspuelen! Big Grin Hab mich fast weggeworfen vor Lachen, als ich das gelesen hab! Humor ist in jedem Fall die richtige Einstellung. Mein Problem geht eher in Richtung "oben", was das Gewicht angeht. Aber das ist bei jedem verschieden - und da spielen sehr viele Dinge mit hinein.

Zitat:Wie ich die 3 Tage das Cetiricin genommen habe, war ich, abgesehen von den dicken Augen und dem morgendlichen „Kater“, fit wie schon lange nicht mehr.
Aehem, das laesst mich nun etwas aufhorchen - das mit dem morgendlichen Kater, meine ich. Hab ich auch, ohne eine Katze in meinem Haushalt zu haben! Wink Kam das nur waehrend der Cetrizin-Tage? Wenn nicht, dann kommt vielleich das Folgende in Frage:

Wenn's denn dicke Augen, aufgedunsenes Gefuehl im Gesicht und ein "Nebel-Reif um die Stirn" ist (wie soll man so etwas in vernuenftige Worte packen?), dann koenntest Du vielleicht auch mit der Bettwaesche oder dem "Inhalt" Sorgen haben - wie steht es um Hausstaub und Milben? (Oder ist der Kater nur mit dem Cetirizin da - dann vergiss es.) Falls der Verdacht Milben / Staub bleiben sollte: Tue dein Kopfkissen mal in eine grosse Plastiktuete und lege dann 3 flauschige Handtuecher drueber. Falls Du dann nicht mehr mit "Kater" aufwachst, ist das Problem bestaetigt, wenn sich nichts bessert, dann liegt es vermutlich woanders. Viel Erfolg beim Testen!

Zitat:kommt wieder das Frühjahr und das fliegende Zeugs, dem man nicht aus dem Weg gehen kann
Hast Du da etwas Bestimmtes "im Auge" oder eine bestimmte Jahreszeit? Koennte helfen bei der Suche!

Ohjeh, magst Du ueberhaupt noch Lesen? Ist ein bissl lang geworden. Aber vielleicht ist ja was drin fuer Dich...

Viele Gruesse, Martin
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 10.12.2005, 16:04
Alternative zu Cetirizin? - von Uli - 12.12.2005, 09:25
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 12.12.2005, 16:08
Alternative zu Cetirizin? - von Uli - 12.12.2005, 18:48
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 17.12.2005, 00:12
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 17.12.2005, 10:58
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 17.12.2005, 15:02
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 17.12.2005, 17:05
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 17.12.2005, 21:39
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 18.12.2005, 17:32
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 19.12.2005, 00:09
Alternative zu Cetirizin? - von Cati - 17.04.2006, 17:38

Gehe zu: