Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternative zu Cetirizin?
#8
Hallo Martin,
vom Prinzip her bin ich dem homoeopathischem nicht abgeneigt. Bloß wenn ich bisher was probiert habe, hat es nicht geholfen und somit habe ich den Glauben daran verloren und ich denke da gehört viel Glaube dazu. Aber ich kann es trotzdem mal versuchen, vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt. Ich bin ja (fast) allem offen.

Also das mit den dicken Augen und dem „Kater“ waren definitiv die Tropfen. Wie gesagt ich bemühe mich ja allem aus dem Weg zu gehen und habe an den 3 Tagen nichts (jedenfalls nicht bewusst) zu mir genommen was mir schadet. Wie ich dann die Tropfen weg gelassen habe, waren die Nebenwirkungen weg – das Hochgefühl aber auch. Satz mit X – war wohl nix.

Ich hänge unten mal meine „Wehwehchen“ dran. Hab´ sie nicht ins Profil gebracht – sind zu viele und die Hälfte weglassen ist ja auch irgendwie Käse. Ich fürchte aber, dass das noch nicht alle sind.

Tue dein Kopfkissen mal in eine grosse Plastiktuete und lege dann 3 flauschige Handtuecher drueber

Für mich als Bauchschläfer nicht zu empfehlen. Von den Pollen und Milben weiß ich schon 11 Jahre. Habe auch Allergikerbezüge auf den Betten. Ansonsten ist Dein Tipp prima!

Hast Du da etwas Bestimmtes "im Auge" oder eine bestimmte Jahreszeit?

Aber sicher doch. Ich kann fast alles nicht brauchen, was da so rum kreucht und fleucht. Vor allem beim Getreide könnte ich Rotz und Wasser heulen (was ich dann auch meistens mache).

Ohjeh, magst Du ueberhaupt noch Lesen? Ist ein bissl lang geworden.

So viel kannst Du mir gar nicht vorsetzten, dass ich nicht mehr lesen mag. Wenn was interessant ist und ich Zeit habe, lese ich von früh bis spät – zumindest wenn das Wetter schlecht ist und ich im Garten nichts machen kann. Ich bin für jede Information dankbar.
Ich habe auch Deinen „Lebenslauf“ mit Interesse verfolgt. Finde ich super, dass Du Dir so viel Mühe machst und andere daran teilhaben und was draus lernen lässt. Echt toll!

Die Nahrungsmittelallergien haben mich erst vor 1 ½ Monaten ereilt. Nee, stimmt gar nicht. Ich habe sie wahrscheinlich schon lange und hab´ bloß nicht drauf reagiert. Da wurden sie halt festgestellt. Die LI habe ich erst seit kurzem. Die kam wirklich schlagartig. Von heute auf Morgen konnte ich nicht mal mehr Kaffeemilch in den Kaffee schütten. Jedenfalls kam alles auf einmal und das war schon hammerartig. Von der FM weiß ich seit 5 Jahren. Die habe ich jetzt so halbwegs im Griff. So ganz ohne Reaktion auf Histamin scheine ich auch nicht zu sein, da waren auch schon so Symptome wie tropfende Nase beim Essen, Zähneklappern und Eiszapfen bei 23°, ein Satz heiße Ohren… Aber wie sagt man immer? „Nur die Guten müssen leiden“. Wink

So genug jetzt, sonst tropft Dir mein Roman noch aus den Ohren. Big Grin

LG
Micha

Pollen:Gräser,Beifuß,Birke,Erle,Hasel,Hafer,Gerste,Weizen,Kräuter,Raps,Roggen.Milben,Hausmischung.
Nahrungsmittel:Anis,Blumenkohl,Cashewnuss,Curry,Dinkel,Eigelb,Eiklar,Erdbeere,Schweinefleisch,Gans,Gerstenmehl,Heidelbeere,Kabeljau,Kakao,Kartoffel,Käse,Koriander,Kümmel,Mais,Mohn,Orange,Paprika,Paranuss,Pfeffer,Schnittlauch,Schokolade,Sellerie,Sesam,Sonnenblumenkerne,Spinat,Weizenmehl,Zitrone,Zwiebel. LI,FM.
... und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ... und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 10.12.2005, 16:04
Alternative zu Cetirizin? - von Uli - 12.12.2005, 09:25
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 12.12.2005, 16:08
Alternative zu Cetirizin? - von Uli - 12.12.2005, 18:48
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 17.12.2005, 00:12
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 17.12.2005, 10:58
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 17.12.2005, 15:02
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 17.12.2005, 17:05
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 17.12.2005, 21:39
Alternative zu Cetirizin? - von micha* - 18.12.2005, 17:32
Alternative zu Cetirizin? - von V2Martin - 19.12.2005, 00:09
Alternative zu Cetirizin? - von Cati - 17.04.2006, 17:38

Gehe zu: