23.01.2007, 17:44
Höchst fragwürdige "Ausleitungs-Methoden"
z.B. Amalgam/ Quecksilber-Ausleitung mit Milch....
Immer wieder höre und lese ich von Betroffenen, die ihre Schwermetallbelastung mit Milch ausleiten wollen und ich frage mich, wie das gehen soll. Bisher habe ich noch keine einzige Wissenschaftliche Arbeit darüber gefunden, wie Milch Schwermetalle aus dem Körper ( die sich womöglich in "Depots" festgesetzt haben) herausbringen soll – die Annahme, dass Durchfall den Stoffwechsel "anregt" und somit "entgiftet", dürfte eher einer "Milchmädchenrechnung" gleichen denn einer wissenschaftlich gesicherten Erkenntnis.
( Ich weiß allerdings von "Zunft-Regeln" –z.B. Arbeitern in der Galvanik - Industrie, Malern, Schreinern , denen pro Tag eine bestimmte Milchmenge zum "Entgiften zugestanden hat).
Durchfall dient im allgemeinen dazu, "Gifte" aus dem Körper zu leiten – das stimmt!
Aber häufig sind es Toxine von Bakterien , Viren oder anderen Krankheitserregern. Im Falle der Milch aber dürfte der Körper, wenn er denn mit Durchfall reagiert, dieses Gift so schnell als möglich ausscheiden – sei es aufgrund der Laktose, der Milchproteine ( die hoch allergen sind) oder der Benzoesäure in gesäuerten Milchprodukten.
Und bei einem exsessivem Gebrauch dieser Art der "sogenannten Ausleitung " besteht zudem noch die Gefahr, dass ich mich auf Milchproteine sensibilisiere ( wenn ich es früher noch nicht getan habe...)und/oder aufgrund der Laktoseüberfachtung eine Laktoseintoleranz "anzüchte".
Die Symptome, die auftreten, werden dann in der Regel als "Entgiftungszeichen" gewertet – seien es psychische Probleme, Hauterscheinungen, Schmerzen in allen möglichen Körperteilen, erhöhte Infektanfälligkeit, oder gar Beschwerden der Kieferhöhlen / Sinusitis, die dann mit der "Herdsanierung" in Verbindung gebracht werden, bis hin zu massiven Anal-/ Genitalekzemen, die mit dem "ausgeleiteten Quecksilber" assoziiert werden : dabei sind das schlicht und ergreifend allergische Reaktionen auf das "Heilmittel Milch".
Das Fatale aber ist auch, dass der Betroffene ausschließlich die "Schwermetallausleitung" focusiert und dabei andere ( sehr wohl mögliche ) Ursachen seines schlechten gesundheitlichen Zustandes völlig außer Acht lässt , denn:
Viele der Symptome, die "Amalgam-Geschädigte" für sich in Anspruch nehmen, können ebenso Zeichen / Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ( mit all` ihren Facetten) , einer Schilddrüsenerkrankung, einer Candida-Überbesiedlung sein ( um nur ein paar wenige zu nennen).
Die Symptome zeigen eigentlich "nur" eine "Stoffwechselstörung" an – nicht aber, was diesen Stoffwechsel stört
( nur 2 Beispiele)
...wenn ich mir da die Symptome einer Nahrungsmittelallergie /- unverträglichkeit/ Kpohlenhydratmalabsorption anschaue: wir sind "voll dabei"
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
und:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=894&sid=
******
Was durch die "Ausleitungswilligkeit" leider völlig übersehen wird: auch Nahrungsmittel können höchst "potente Gifte" darstellen!
Milch z.B. ->
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=
oder Konservierungsstoffe
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=108&sid=
oder Gluten
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=105&sid=
....um nur einen kurzen Abriss der möglichen Übeltäter zu geben......
Oder es können andere Krankheiten übersehen werden, da man seine Symptome einzig und alleine dem Amalgam /Quecksilber zuschreibt...
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=111&sid= ( auch wieder nur ein paar wenige Möglichkeiten ! )
Was mich auch immer wieder aufs höchste verwundert : Der Darm und seine "Flora" ist in den Medien durch Werbung ständig präsent -> mittlerweile dürfte auch jedem klar sein, dass dieser Darm und seine "Bewohner" wichtig für unser Immunsystem ist und dass Störungen desselben zu erheblichen gesundheitlichen Störungen führen / führen können. Ob "Abführorgien" und die Zufuhr potentieller Allergene diesem Darmmilieu eher Schaden zufügen als nützen -> auch diese Überlegungen / Erkenntnisse gehen in der "Ausleitungseuphorie / - hysterie" völlig unter.
( Sehr) Langer Rede kurzer Sinn:
Vor jedweden Ausleitungsversuchen bitte eine ordentliche schulmedizinische Diagnostik, ob Amalgam/ Quecksilber das alleinige Problem ist, oder ob es sich nicht um "multifaktorielle Ursachen" der gesundheitlichen Probleme handelt.
Kontrollieren lassen, ob alle Organfunktionen in Ordnung sind..........
Ratschläge aus diversen Internetforen nicht kritik- ( hirn)los übernehmen : überdenken und "quer prüfen" ( auch die Ratschläge aus diesem Forum........ )
Denn merke:
- viele Dinge können gleichzeitig ablaufen,
- viele Dinge bauen aufeinander auf,
- viele Faktoren können gleiche oder ähnliche Symptome bewirken.
Viel Glück für Eure Gesundheit
Uli
z.B. Amalgam/ Quecksilber-Ausleitung mit Milch....
Immer wieder höre und lese ich von Betroffenen, die ihre Schwermetallbelastung mit Milch ausleiten wollen und ich frage mich, wie das gehen soll. Bisher habe ich noch keine einzige Wissenschaftliche Arbeit darüber gefunden, wie Milch Schwermetalle aus dem Körper ( die sich womöglich in "Depots" festgesetzt haben) herausbringen soll – die Annahme, dass Durchfall den Stoffwechsel "anregt" und somit "entgiftet", dürfte eher einer "Milchmädchenrechnung" gleichen denn einer wissenschaftlich gesicherten Erkenntnis.
( Ich weiß allerdings von "Zunft-Regeln" –z.B. Arbeitern in der Galvanik - Industrie, Malern, Schreinern , denen pro Tag eine bestimmte Milchmenge zum "Entgiften zugestanden hat).
Durchfall dient im allgemeinen dazu, "Gifte" aus dem Körper zu leiten – das stimmt!
Aber häufig sind es Toxine von Bakterien , Viren oder anderen Krankheitserregern. Im Falle der Milch aber dürfte der Körper, wenn er denn mit Durchfall reagiert, dieses Gift so schnell als möglich ausscheiden – sei es aufgrund der Laktose, der Milchproteine ( die hoch allergen sind) oder der Benzoesäure in gesäuerten Milchprodukten.
Und bei einem exsessivem Gebrauch dieser Art der "sogenannten Ausleitung " besteht zudem noch die Gefahr, dass ich mich auf Milchproteine sensibilisiere ( wenn ich es früher noch nicht getan habe...)und/oder aufgrund der Laktoseüberfachtung eine Laktoseintoleranz "anzüchte".
Die Symptome, die auftreten, werden dann in der Regel als "Entgiftungszeichen" gewertet – seien es psychische Probleme, Hauterscheinungen, Schmerzen in allen möglichen Körperteilen, erhöhte Infektanfälligkeit, oder gar Beschwerden der Kieferhöhlen / Sinusitis, die dann mit der "Herdsanierung" in Verbindung gebracht werden, bis hin zu massiven Anal-/ Genitalekzemen, die mit dem "ausgeleiteten Quecksilber" assoziiert werden : dabei sind das schlicht und ergreifend allergische Reaktionen auf das "Heilmittel Milch".
Das Fatale aber ist auch, dass der Betroffene ausschließlich die "Schwermetallausleitung" focusiert und dabei andere ( sehr wohl mögliche ) Ursachen seines schlechten gesundheitlichen Zustandes völlig außer Acht lässt , denn:
Viele der Symptome, die "Amalgam-Geschädigte" für sich in Anspruch nehmen, können ebenso Zeichen / Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit ( mit all` ihren Facetten) , einer Schilddrüsenerkrankung, einer Candida-Überbesiedlung sein ( um nur ein paar wenige zu nennen).
Die Symptome zeigen eigentlich "nur" eine "Stoffwechselstörung" an – nicht aber, was diesen Stoffwechsel stört
( nur 2 Beispiele)
Zitat:Schilddrüsenerkrankungen:oder:
Muskelschmerzen,
Motivations- und Antriebslosigkeit,
Vergeßlichkeit,
Konzentrationsstörungen,
Wortfindungsstörungen,
Sprachstörungen,
kalte Hände und Füße,
Herzrasen, -klopfen, -stiche,
Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Gliedmaßen,
Müdigkeit, Erschöpfung, erhöhtes Schlafbedürfnis,
Atemnot,
Verstopfung,
Freßattacken,
Häufiges Räuspern und Hüsteln, heisere oder belegte Stimme,
Halsschmerzen,
Schluckbeschwerden, erhöhtes Cholesterin und viele weitere Symptome -
Zitat:„Pilz“erkrankungen ( Candidose)
-Extreme Muskelverspannungen/Kreuzschmerzen
-Kopfschmerzen
-Blasen- und Scheidenentzündungen
-Hautprobleme
-extreme Blähungen, wobei die Winde nur zögerlich abgingen
-Durchfall (fast täglich)
-Abnahme der Feinmotorik
-Wortfindungsstörungen
-Konzentrationsprobleme
-trockene Augen
-Panikattacken, mangelndes Selbstwertgefühl
-nächtliche Schwitzattacken
-auch ständiges Frieren
-Durchschlafproblem
-Periodenschmerzen(Krämpfe)
-Eiterabzesse
...wenn ich mir da die Symptome einer Nahrungsmittelallergie /- unverträglichkeit/ Kpohlenhydratmalabsorption anschaue: wir sind "voll dabei"
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
und:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=894&sid=
******
Zitat:Zitat:
Ausleitung im Sinne der Orthomolekulartherapie
Auch die Gabe von Milch sei während der Sanierung sinnvoll, da dadurch die Resorption von verschlucktem Quecksilber eingeschränkt wird. ( Durch Durchfall oder wie soll man das verstehen??????) http://www.dr-kramer.de/Dr_Axel_Kramer/b...algam.html
Was durch die "Ausleitungswilligkeit" leider völlig übersehen wird: auch Nahrungsmittel können höchst "potente Gifte" darstellen!
Milch z.B. ->
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=102&sid=
oder Konservierungsstoffe
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=108&sid=
oder Gluten
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=105&sid=
....um nur einen kurzen Abriss der möglichen Übeltäter zu geben......
Oder es können andere Krankheiten übersehen werden, da man seine Symptome einzig und alleine dem Amalgam /Quecksilber zuschreibt...
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=111&sid= ( auch wieder nur ein paar wenige Möglichkeiten ! )
Was mich auch immer wieder aufs höchste verwundert : Der Darm und seine "Flora" ist in den Medien durch Werbung ständig präsent -> mittlerweile dürfte auch jedem klar sein, dass dieser Darm und seine "Bewohner" wichtig für unser Immunsystem ist und dass Störungen desselben zu erheblichen gesundheitlichen Störungen führen / führen können. Ob "Abführorgien" und die Zufuhr potentieller Allergene diesem Darmmilieu eher Schaden zufügen als nützen -> auch diese Überlegungen / Erkenntnisse gehen in der "Ausleitungseuphorie / - hysterie" völlig unter.
( Sehr) Langer Rede kurzer Sinn:
Vor jedweden Ausleitungsversuchen bitte eine ordentliche schulmedizinische Diagnostik, ob Amalgam/ Quecksilber das alleinige Problem ist, oder ob es sich nicht um "multifaktorielle Ursachen" der gesundheitlichen Probleme handelt.
Kontrollieren lassen, ob alle Organfunktionen in Ordnung sind..........
Ratschläge aus diversen Internetforen nicht kritik- ( hirn)los übernehmen : überdenken und "quer prüfen" ( auch die Ratschläge aus diesem Forum........ )
Denn merke:
- viele Dinge können gleichzeitig ablaufen,
- viele Dinge bauen aufeinander auf,
- viele Faktoren können gleiche oder ähnliche Symptome bewirken.
Viel Glück für Eure Gesundheit
Uli