20.01.2011, 20:27
Hallo Chrissie!
Warum sollten denn Haustiere keine Allergien haben sollen?
Ist man z.B. Hundebesitzer und trifft beim Gassi-Gehen auf andere Hundebesitzer? .......Allergien auf Futtermittel sind immer öfter ein Thema! Und zwar ein ziemlich „heftiges“!
( jahrelanges „Gassi-Gehen“ hat das nur bestätigt! Und die armen Viecher sind dann ebenfalls „ verhaltensgestört“ – wie die 2-Beiner auch!? :
? )
Katzen dito ....o.k. – mit denen geh` ich zwar? nicht „ Gassi“ – aber beim Tierarzt oder so kommt man ins „Ratschen“! Und mit dem Tierarzt selbst auch – und ( unsrer zumindest) der kann bestätigen, dass es immer häufiger allergische Haustiere gibt – also nicht nur „2-Beiner“, die auf „Viecher“ allergisch sind, sondern eben auch diese „Viecher“ selbst!
Überleg` mal: die meisten unsrer Haustiere sind Carnivoren (= Fleischfresser) ....die haben i.d. Regel keine Getreidefelder angelegt, um sich dann „Vollkorn“ zu Gemüte zu führen.....
Sie fraßen – und fressen – gerne mal Gras( für Katzen hauptsächlich , um Haarballen vom Putzen „ausspucken“ zu können...); manche unsrer Hunde waren ganz „ narrisch „auf? Karotten / Kornäpfel ....oder haben mit spitzen Zähnen die Johannisbeersträucher/ Erdbeerbeet? „ geplündert“ ......*kicher* ;D
Und nun guck` mal, was in den meisten Fertignahrungen so drinne ist.......Vollkorn ohne Ende, Aromen, „Vitamine(= künstliche) „ u.s.w.? –
Und dann: die Milch! Es gibt zwar laktosefreie Milch für Katzen – die Proteine aber fördern die Allergiebereitschaft!
Ich kenne genügend „ Bauernhofkatzen“, die sich zur Melkzeit im Stall einfinden .....die aber schwerst krank sind – und nicht wirklich „alt“ werden! :'(
Guck`? Dir mal den Link zu Benzoesäure an:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=30.0
sie entsteht „ natürlicherweise“ in „gesunden“ Milchprodukten .....und diese werden vermehrt Tierhaltern empfohlen!( Die Hype um die Milch macht auch? vor Tierärzten nicht Halt!)
http://www.openpr.de/news/397874/Allergi...ieren.html
http://www.tierarzt-muenchen.de/tiergesundheit16/
( was hier den „Darmflora- Aufbau“ angeht .....ich fürchte fast , da bekomm` ich >>Bauchschmerzen<< und zwar? vom Aller-Feinsten! )
Was nun Deine Muiz anbelangt....da weiß ich nicht, ob ich wirklich? helfen kann!
Psssssst – bitte nicht weitersagen!!!!! Unsre Katers bekommen immer feingeschnittene Roulade (Frischfleisch) + glutenfreies Trockenfutter! Und das vertragen sie ......alle „ Fertigprodukte „kotzen“ sie uns? binnen kürzester Zeit? vor die Füße! Und leider auch Mäuse – die sie „erlegen“ ......anfangs haben sie sie immer gefressen.....und dann uns die Teile wirklich vor die Füße gekotzt! Jetzt „erlegen“ sie sie nur mehr und bringen uns die Leichen....zwecks Lob ob ihrer tollen Arbeit!! ;D

Aber zu Deiner Frage, ob es „ die selben Allergien“ auch bei den 4-Beinern gibt : im Prinzip ja – nur, sie haben noch einen ganz andren Stoffwechsel als wir 2-Beiner!
Sollte für Dich leider bedeuten, dass Du nicht nur für Dich selbst ein Ernährungstagebuch führst – und genau guckst, was Du so verzehrst – sondern auch für den Zimmertiger!
Sorry – aber eine liebe Streicheleinheit für Deine Muiz
Uli
Warum sollten denn Haustiere keine Allergien haben sollen?
Ist man z.B. Hundebesitzer und trifft beim Gassi-Gehen auf andere Hundebesitzer? .......Allergien auf Futtermittel sind immer öfter ein Thema! Und zwar ein ziemlich „heftiges“!
( jahrelanges „Gassi-Gehen“ hat das nur bestätigt! Und die armen Viecher sind dann ebenfalls „ verhaltensgestört“ – wie die 2-Beiner auch!? :

Katzen dito ....o.k. – mit denen geh` ich zwar? nicht „ Gassi“ – aber beim Tierarzt oder so kommt man ins „Ratschen“! Und mit dem Tierarzt selbst auch – und ( unsrer zumindest) der kann bestätigen, dass es immer häufiger allergische Haustiere gibt – also nicht nur „2-Beiner“, die auf „Viecher“ allergisch sind, sondern eben auch diese „Viecher“ selbst!
Überleg` mal: die meisten unsrer Haustiere sind Carnivoren (= Fleischfresser) ....die haben i.d. Regel keine Getreidefelder angelegt, um sich dann „Vollkorn“ zu Gemüte zu führen.....
Sie fraßen – und fressen – gerne mal Gras( für Katzen hauptsächlich , um Haarballen vom Putzen „ausspucken“ zu können...); manche unsrer Hunde waren ganz „ narrisch „auf? Karotten / Kornäpfel ....oder haben mit spitzen Zähnen die Johannisbeersträucher/ Erdbeerbeet? „ geplündert“ ......*kicher* ;D
Und nun guck` mal, was in den meisten Fertignahrungen so drinne ist.......Vollkorn ohne Ende, Aromen, „Vitamine(= künstliche) „ u.s.w.? –
Und dann: die Milch! Es gibt zwar laktosefreie Milch für Katzen – die Proteine aber fördern die Allergiebereitschaft!
Ich kenne genügend „ Bauernhofkatzen“, die sich zur Melkzeit im Stall einfinden .....die aber schwerst krank sind – und nicht wirklich „alt“ werden! :'(
Guck`? Dir mal den Link zu Benzoesäure an:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=30.0
sie entsteht „ natürlicherweise“ in „gesunden“ Milchprodukten .....und diese werden vermehrt Tierhaltern empfohlen!( Die Hype um die Milch macht auch? vor Tierärzten nicht Halt!)
http://www.openpr.de/news/397874/Allergi...ieren.html
http://www.tierarzt-muenchen.de/tiergesundheit16/
( was hier den „Darmflora- Aufbau“ angeht .....ich fürchte fast , da bekomm` ich >>Bauchschmerzen<< und zwar? vom Aller-Feinsten! )
Was nun Deine Muiz anbelangt....da weiß ich nicht, ob ich wirklich? helfen kann!
Psssssst – bitte nicht weitersagen!!!!! Unsre Katers bekommen immer feingeschnittene Roulade (Frischfleisch) + glutenfreies Trockenfutter! Und das vertragen sie ......alle „ Fertigprodukte „kotzen“ sie uns? binnen kürzester Zeit? vor die Füße! Und leider auch Mäuse – die sie „erlegen“ ......anfangs haben sie sie immer gefressen.....und dann uns die Teile wirklich vor die Füße gekotzt! Jetzt „erlegen“ sie sie nur mehr und bringen uns die Leichen....zwecks Lob ob ihrer tollen Arbeit!! ;D



Aber zu Deiner Frage, ob es „ die selben Allergien“ auch bei den 4-Beinern gibt : im Prinzip ja – nur, sie haben noch einen ganz andren Stoffwechsel als wir 2-Beiner!
Sollte für Dich leider bedeuten, dass Du nicht nur für Dich selbst ein Ernährungstagebuch führst – und genau guckst, was Du so verzehrst – sondern auch für den Zimmertiger!

Sorry – aber eine liebe Streicheleinheit für Deine Muiz

Uli