06.01.2007, 11:35
Oder:
>> Der Wahnsinn hat Methode <<
Ich guckte neulich auch die besagte Sendung an – eine Dogge mit Blut im Stuhl!
Gastroskopie und Coloskopie zeigten blutende, entzündliche Herde in der Schleimhaut des Verdauungstraktes......
Entlassen wurde sie ( mit Herrchen) mit Medikamenten und dem Rat, "Schonkost" für die nächste Zeit !
Diese sogenannte Schonkost beinhaltete u.a. auch Magerquark!
Magerquark enthält ca 3,2 g Laktose!!!!
Der Witz: An Hunden haben sie im letzten Jahrhundert zuerst die LI diagnostiziert!!!!!!
( Bevor sie auch beim Menschen "gefunden" wurde.....)**
Was sagt uns das???? Milch macht dumm und gedankenlos! Die 2-Beiner auf jeden Fall.......
( ich wäre am liebsten in den Fernseher gesprungen und hätte die arme Dogge "gerettet")
Sarkasmus an:
Aber ist ja auch völlig logisch : die Vorfahren – die Wölfe – haben neben einer Felderwirtschaft mit Getreideanbau auch Milchvieh gehalten und ihre eigenen Milchprodukte hergestellt!
Sarkasmus aus
Uli
*anshirnlang*
**
>> Der Wahnsinn hat Methode <<
Ich guckte neulich auch die besagte Sendung an – eine Dogge mit Blut im Stuhl!
Gastroskopie und Coloskopie zeigten blutende, entzündliche Herde in der Schleimhaut des Verdauungstraktes......
Entlassen wurde sie ( mit Herrchen) mit Medikamenten und dem Rat, "Schonkost" für die nächste Zeit !
Diese sogenannte Schonkost beinhaltete u.a. auch Magerquark!
Magerquark enthält ca 3,2 g Laktose!!!!
Der Witz: An Hunden haben sie im letzten Jahrhundert zuerst die LI diagnostiziert!!!!!!
( Bevor sie auch beim Menschen "gefunden" wurde.....)**
Was sagt uns das???? Milch macht dumm und gedankenlos! Die 2-Beiner auf jeden Fall.......
( ich wäre am liebsten in den Fernseher gesprungen und hätte die arme Dogge "gerettet")
Sarkasmus an:
Aber ist ja auch völlig logisch : die Vorfahren – die Wölfe – haben neben einer Felderwirtschaft mit Getreideanbau auch Milchvieh gehalten und ihre eigenen Milchprodukte hergestellt!
Sarkasmus aus
Uli
*anshirnlang*
**
Zitat:Hypolactasia and lactase persistence. Historical review and the terminology.
· Sahi T.
Dept. of Public Health, University of Helsinki, Finland.
Lactase (more precisely lactase-phlorizin hydrolase) is located in the brush border of the small intestinal enterocytes and is responsible for the hydrolysis of dietary lactose. The earliest studies on lactase activity in mammals were published around the turn of the century. In 1903, it was found that the dog had a very low lactase activity and therefore lactose remained unhydrolysed, causing diarrhoea. Human hypolactasia was demonstrated in 1963, and it was soon found that it is very common, commoner than lactase persistence in most parts of the world. In 1973, adult-type hypolactasia was shown to be inherited by an autosomal recessive single gene. This article reviews the early expansion of the knowledge on lactase and hypolactasia as well as the correct terminology.
PMID: 8042014 [PubMed - indexed for MEDLINE]
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query...t=Abstract