15.11.2005, 13:31
Mein Freund ist Allergiker: Frühblüher und Staub. Und die Allergiebereitschaft hat sich voll auf seine Kinder übertragen: Milchallergie, Neurodermitis, Staubmilben, Heuschnupfen... aber sie hatten von Anfang an mit Tieren im Haushalt zu tun, und keiner hat Probleme damit.
Wenn ich mich so in meiner Verwandt- und Bekanntschaft umsehe (was den Umgang mit Tieren und die damit zusammenhängenden Allergien, Desensibilierungen und Non-Allergien anbetrifft), habe ich das Gefühl, daß hier tatsächlich (im krassen! Gegensatz zu anderen Allergien) gilt: wer von klein auf mit dem Allergen in Kontakt kommt, bei dem ist die Wahrscheinlichkeit einer Sensibilisierung geringer. Ist das möglich, daß da ganz andere Bedingungen bestehen?
Ich bin jedenfalls heilfroh! Lieber auf Milch verzichten, als auf Viecher!!!
Pelzige Grüße!
Sabine
Wenn ich mich so in meiner Verwandt- und Bekanntschaft umsehe (was den Umgang mit Tieren und die damit zusammenhängenden Allergien, Desensibilierungen und Non-Allergien anbetrifft), habe ich das Gefühl, daß hier tatsächlich (im krassen! Gegensatz zu anderen Allergien) gilt: wer von klein auf mit dem Allergen in Kontakt kommt, bei dem ist die Wahrscheinlichkeit einer Sensibilisierung geringer. Ist das möglich, daß da ganz andere Bedingungen bestehen?
Ich bin jedenfalls heilfroh! Lieber auf Milch verzichten, als auf Viecher!!!
Pelzige Grüße!
Sabine