Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Jetzt bin ich echt am Ende. Ich weiß nicht mehr was ich machen geschweige denn essen soll.
Vor einem Jahr hatte ich eine Sehnenscheiden-und Handgelenksentzündung aufgrund erhöhter Harnsäurewerte. Also sowas wie Gicht.
Nach 4 Wochen Ruhigstellung ging es weg.
Jetzt hab ich das wieder! Ich soll purinarm essen. HahahaX(
Wie denn bei Fi, Glutenunverträglichkeit und Milchunverträglichkeit.
Klar muss ich Fleisch essen, was bleibt denn sonst noch. Alle Gemüsesorten, die ich in geringen Mengen essen könnte, sind purinreich: Pilze, Spargel, Spinat, Erbsen...
Wie soll ich denn jetzt die Harnsäurewerte runterkriegen?
verzweifelt bin, Lucky
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Hallo Lucky,
den tollsten „Gichtanfall“ meines Lebens hatte ich mit einem „Pizzabrot“, auf dem Glutamat und (für mich unverträgliche) Gewürze zu finden waren - und kein Fitzelchen Fleisch ...dies` aber nur nebenbei!
Erhöhte Harnsäurewerte sind leider häufige Begleiter von NMU`s ( V2Martin kann da – glaub` ich - auch einen „Takt mitsingen“ )
Zitat:Nach 4 Wochen Ruhigstellung ging es weg.
...die Sehnenscheidenentzündung????? Denn die Harnsäurewerte dürften von der Ruhigstellung nicht sonderlich beeindruckt gewesen sein, oder??
Wie wurden die hohen Werte denn „behandelt“??? Mit Allopurinol? Oder haben die sich „ohne Behandlung“ wieder normalisiert???? War das zur gleichen Jahreszeit wie heuer??????
Wurden damals und auch jetzt die Harnsäurewerte gemessen – und auch „zwischendrin“?????
Zitat:Pilze, Spargel, Spinat, Erbsen...
.......hast Du die selbst als „verträglich“ herausgefunden ? Oder wurden sie Dir empfohlen ...denn Erbsen und Pilze gehören eigentlich nicht unbedingt zur „verträglichen“ Allergikerernährung........ 8o
Wie genau schaut Dein Speise- und Getränkeplan im Moment aus?????
LG
Uli
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Hallo Uli,
aaallllsssoo:
Vor einem Jahr wurden während der Sehnenscheidenentzündung erhöhte Harnsäurewerte bestimmt, die nach einer Woch nochmal kontrolliert wurden und dann grenzwertig waren. Medikamente haben die Ärzte keine gefunden, die ohne Laktose waren, somit kam ich drumrum.
Nach 4 Wochen waren die Schmerzen dann weg. Dann war ich deshalb nicht mehr beim Arzt, weil das unwichtig wurde. Die werte wurden somit auch nicht mehr kontrolliert. Gestern traten die Schmerzen aber wieder plötzlich auf wie aus heiterem Himmel und ich weiß halt noch von damals, das ich purinarm essen soll, das das besser wird mit den Schmerzen. Aber das heißt halt kein Fleisch, das von mir genannte Gemüse ist auch purinhaltig, aber eben fruktosearm (wenn auch nicht allergenarm).
Im Moment esse ich morgens gf Brot mit becel, dazwischen ein paar Radieschen, mittags Fleischgerichte oder Fisch mit Kartoffeln, Salat, gf Nudeln, Reis, abends gf Brot mit verträglicher Wurst, Gurkenscheiben, oder Thunfischdose,
allerdings habe ich die letzten Tage (jetzt wo du fragst  )auch Schoki gegessen (Periode kam halt und da kann ich mich immer schwer zurückhalten). Aber deshalb kann das doch nicht kommen, oder? Seit einer Woche habe ich auch wieder extreme Rückenschmerzen und etwas Kopfweh. War schon lange nicht mehr.
lg, Lucky
Ach ja, hab gerade nachgeschaut: War zur gleichen Zeit, Anfang Mai letzten Jahres. ?(
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Zitat:Ach ja, hab gerade nachgeschaut: War zur gleichen Zeit, Anfang Mai letzten Jahres
.....Pollen 8o ?( ?????????
Mir "mault" gerade ein Knie - hat am Wochenende Ruhe gegeben ( Regen) und fängt heute wieder ein bissl an....
Was war es denn für eine Schoki????? Inhaltsstoff-mäßig meine ich......
Vielleicht ist es ja die Kombination aus Pollen -> vor den "Tagen" Histamin-empfindlicher -> verkehrtes Essen........
Hast Du schon`mal ein Antihistaminicum genommen, was dann mit den Schmerzen passiert??????
LG
Uli
Hallo Lucky,
ich moechte Dir Hilfe anbieten in der Form, dass Du einmal die Ratschlaege (manchmal sind das naemlich wirklich Schlaege), die vermutlich aus der "unwilligen Arztszene" stammen, kritisch hinterfragst. Ich kann da so Einiges aus meiner Geschichte beitragen - die ist naemlich nicht soo arg anders in dem Punkt. Aber eine "absolute Wahrheit" ist das natuerlich auch alles nicht - aber wage ruhig einmal den Ausflug in meinen Anfall von Schreibwahn.  Und atme aber ruhig schon einmal tief durch, denn Du wirst hinterher vielleicht Einiges anders sehen...
(Inzwischen hat Uli schon geschrieben, aber mein Post verliert nichts von seiner Aktualitaet, schliesslich erwaehnte Uli meine Problematik ja auch (sie hatb wohl gespuert, dass ich am Schreiben bin ) - ich lasse es mal alles so stehen.)
Zitat:Vor einem Jahr hatte ich eine Sehnenscheiden-und Handgelenksentzündung aufgrund erhöhter Harnsäurewerte.
Wer hat denn das so begruendet? Kann man das wirklich so begruenden? Oder sind das vielleicht nur wieder Annahmen eines "nicht ganz so faehigen Arztes", der bei hohen Harnsaeurewerten wieder sein Standardprogramm auspackt und den Fall damit als erledigt betrachtet? Mir ist jedenfalls genau das passiert.
Zitat:Jetzt hab ich das wieder! Ich soll purinarm essen. Hahaha
Ich kann den Aerger verstehen und vor allem die Kombination aus dem "Hahaha" und dem Wut-Smiley kann ich sehr gut nachvollziehen.
In meiner Multiallergiker-Geschichte habe ich in "Kapitel 6 - es knallt zum ersten Mal..." auch von meinen Gicht-Erfahrungen geschrieben - damals wusste ich noch sehr wenig ueber die Zusammenhaenge. Heute bin ich da ein paar Schritte weiter. Die Iris-Entzuendung und auch die angeblichen "Gichtanfaelle" halte ich heutzutage naemlich alle fuer Folgen einer Autoimmun-Erkrankung - der Koerper greift sein eigenes Gewebe an. Darauf gebracht hat mich letztlich, dass trotz immer noch zu hoher Harnsaeurewerte ich in letzter Zeit (fast 2 Jahre) trotz haeufigem Fleischkonsums keinerlei Sorgen mehr mit irgendwelchen Entzuendungen hatte - bis auf eine Ausnahme: ein bunt gewuerztes Putenschnitzel in einem Restaurant hat mir fuer 10 Tage einen gichtartigen Zeh beschert - und das war nicht nur die Harnsaeure. Das sind sicherlich Zusatzstoffe, Gewuerze mit Laktose, Molke als Ersatzformstoff (und mehr so'n Dreck) gewesen. Das war eine handfeste Entzuendung am Gelenk, also eher die Arthritis-Schiene.
Ja, wie kommt das nun?
Wenn der Stoffwechsel sich sehr lange schon mit Allergien auseinandersetzt (und das sind of Milcheiweisse), dann wird das eher mit den IgG-Antikoerpern abgehandelt und nicht mehr ueber IgE. Die IgG haben mehrere "Andockstellen" und koennen sich verklumpen und nehmen sich mehr Zeit mit der Verarbeitung. Solche Immunkomplexe lagern sich nur leider gerne an Gelenken ab, und der Entzuendungs- und Abwehrkampf "erwischt" dann auch gerne mal die koerpereigenen Eiweisse - die Gelenke zum Beispiel. Die sind naemlich oft aehnlich aufgebaut wie die "Allergiefeinde". Meine Mutter hat nach Kaese- und Quark-Ausfluegen vermehrt Arthritis-Anfaelle - ein weiterer lebender Hinweis auf "Entzuendung durch Eiweisse".
Zitat:Jetzt bin ich echt am Ende.
Das lasse ich nicht gelten, Du bist am Anfang! Sieh es mal in einem anderen Licht. Ein eiziger Apfel kann soviel Fructose enthalten wie ein 3/4 Liter Cola (OK, die ist aus anderen Gruenden nicht so ratsam  ). Aber Finger weg von Obstsaeften bei FI. Man nimmt vielzuviel fructose auf. Nimm nicht alle Werte so pingelig genau, versuche nur, die Sachen im Rahmen zu halten und die "Bomben" zu vermeiden. Klar, "basische" Gemuese sind hilfreich beim entsaeuern. Etwas Fructose ist da immer drin. Macht aber nix. Bissle Fett dabei, Kartoffeln, reines Fleisch. Nicht zu viel. Keine Sauce mit Mondamin. Nix Butter. Geht besser dann. Ein Mittelweg laesst sich finden. Du kannst Dir auch mal ein Basenbad goennen - damit ueber die Haut Saeure ausgeschieden wird. Und etwas fuer die Nieren tun - manchmal haben die naemlich so etwas wie "keine Lust" und beteiligen sich zu wenig an der Entgiftung des Koerpers.
Zuviel Harnsaeure ist nicht gut, da sind wir uns alle einig. Aber das ist nicht die Ursache der Entzuendungen, meiner Meinung nach. Es ist ein Anzeiger dafuer, dass die Entgiftungsorgane nicht das tun, was sie tun sollen. Und damit ist das ein Symptom, eine Folge von Etwas. Genauso sind die Entzuendungen die Folge einer Sache. Nach meiner Meinung (die sich im Laufe der Forschung und im Dialog im Forum und anderswo gebildet hat) sind da koerperfremde Eiweisse ursaechlich im Spiel. Und schaue bitte nicht nur auf die Kuhmilch (die ist es oft und die vermeidest Du ja auch sicherlich). es kommt auch Soja in Frage. Dies ist ebenfalls ein komplexes Eiweiss, dass Vielen (mir inclusive) nicht guttut. (Ich schreibe dies nur, weil sich manche auf Sojamilch (als Ersatzdroge) stuerzen, um das "Milchgefuehl" zu haben nach dem Verzicht auf Kuhmilchprodukte). Bekannte von mir haben sich mit dem Sojakram ihre Probleme verlagert... aber ich verliere mich in Details - darum geht es jetzt gar nicht.
Letztlich hast Du ja etwas gefragt - und nach meinem mal wieder ueberlangen Post will ich es noch einmal zusammenfassen (hoffentlich als Tip und nicht als Rat-Schlag  ):
Schaue doch einmal, ob es Eiweisse gibt von der "gefaehrlichen Art" in deiner Ernaehrung, es muss nicht nur das Fleisch sein, es kann eben auch Kuh- und andere Milch sein, Soja und Lopino sind auch moeglich. Vielleicht ist es auch sinnvoll, dort einmal Allergiereaktionen abklaeren zu lassen. Aber da werden die IgE-Tests der Schulmedizin nicht weiterhelfen (es ist ja laengst in den IgG-Bereich verdraengt). Ein Scratch-test mit "echten Lebensmitteln" kann gut helfen (frag Uli!). Vielleicht geht es auch ohne Tests. Hast Du etwas Wesentliches veraendert in der Ernaehrung, bevor es jetzt wieder zur Sehnenentzuendung gekommen ist? Fuehrst Du ein Ernaehrungstagebuch - wenn Nein, dann mach das mal!
So, jetzt mache ich mal Schluss mit meinem "Mega-Post". Ich denke, dass Du auch von anderer seite noch Input kriegen wirst, ich kann nur aus meiner Sicht der Dinge und dem intensiv Selbsterlebten schreiben, vielleicht ist fuer dich ja etwas dabei. Hole erst einmal tief Luft und sammle Kraft fuer den Anfang, denn ein Ende ist es echt nicht. Du stehst wirklich am Anfang, denn ein solcher wird es, wenn Du die Probleme in deiner Ernaehrung erst einmal vollstaendig verstanden hast. Versuche, positive Aspekte zu sehen. Wenn Du herausfindest, was den neuen Schub der Entzuendungen verursacht haben koennte, bist Du einen Schritt weiter. Und frag, wenn Dir danach ist. Hier sind "Karrieren" in puncto Ernaehrung versammelt, das einem eigentlich die Luft wegbleiben muesste. Dass das aber nicht passiert und wir alle einen Ausweg finden, das ist doch ein Signal: Es gibt den weg aus dem Sumpf!
Gib nicht auf, gehe 2 oder 3 Schritte zurueck und sehe alles in einem anderen Licht, atme tief durch und gehe dann voran in die Richtung, die sich dann zeigt.
Viele Gruesse, Martin (der auch immer noch an seinem Weg arbeitet)
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Pollenallergie auf Gräserpollen, Wiesengräser, Weizengräser, Roggengräser, Hafergräser. Beim Pricktest herausgefunden. Aber ich habe keine Symptome von Heuschnupfen.
Aber vielleicht deshalb eine Glutenunverträglichkeit als Kreuzallergie.
Schoki war Marzipan Alpia (glutenfrei) aber nicht zuckerfrei
Inhaltsstoffe weiß ich nicht mehr,da leer und Tüte im Müll
Xusal hab ich bei schlimmer Migräne eingenommen und es wurde besser. Ich wollte testen, ob ich Hi habe, da ich keinen Schluck Alkohol vertrage in keiner Form. Allerdings Thunfisch, aufgewärmte Speisen vertrage ich.
Habe aber Histaminsymptome: Muskelschmerzen, Atmnot, laufende Nase, kann aber auch auf Unverträgliches zurückzuführen sein. Seit ich auf glutenfrei umgestiegen bin und durch provokation von Weizeneiweiß alle Symptome wieder hatte, habe ich eigentlich keine Beschwerden mehr, bis auf jetzt.
Ich habe aber am Mittwoch den Fi-Test und wollte erst mal bis dahin keine Tabletten nehmen, um den Test nicht zu verfälschen.
lg, Lucky
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Hallo Martin
vielen Dank für dein Mega-Post  nervt mich nicht, bin dankbar für alle Mega antworten. Ich dachte, ich habe die Lösung gefunden, als ich meine eigene Eliminationsdiät machte: 2 Wochen ohne Getreide, aber mit Milch. Mit ging es so blendend, wie die letzten Jahre nicht mehr.Aber mein Bauch fing an zu spinnen. Also muss das doch die Milch gewesen sein. Oder die Banane, die ich morgens mit Quark gegessen habe. Seit ich das gf Brot esse, geht es mir irgendwie wieder schlechter. Dann habe ich mal Milch auf nüchternen Magen getrunken, DF. Den ganzen Tag Magenschmerzen. Aber Li Test war negativ. Zöliakie hab ich auch nicht. Ich wunderte mich die letzten Tage schon wegen der Rückenschmerzen. Mir ist auch wieder extrem kalt (meine Füße tun richtig weh davon).Das Taubheitsgefühl im Gesicht ist wieder da (bei weglassen von Getreide die 2 Wochen nicht ein einziges Mal gehabt) Dann kann das ja auch nicht von der Milch kommen. Ich könnte heulen, ich dachte jetzt bist du endlich am Ziel. Fi und Glutenunverträglichkeit. Habe aber festgestellt, das ich Traubenzucker nicht vertrage, vielleicht also der Mais?
Jetzt bin ich ganz verwirrt.
lg, Lucky
Beiträge: 9.031
Themen: 1.467
Registriert seit: Aug 2004
Bewertung:
0
Versuchen wir mal, ein wenig „Ordnung“ in Deine Befunde zu bekommen........
1) Zitat:Dann habe ich mal Milch auf nüchternen Magen getrunken, DF. Den ganzen Tag Magenschmerzen. Aber Li Test war negativ.
...muss man auch nicht unbedingt haben, die LI ! Milcheiweißunverträglichkeit reicht schon – Deinen Beschwerden nach ziemlich eindeutig! Und wenn Du mal ein wenig in der „Milch-Rubrik“ stöberst, dann wird Dir auch verständlicher, warum das so ist....oder auf http://www.milchlos.de
2) Zitat:Seit ich das gf Brot esse, geht es mir irgendwie wieder schlechter - Zöliakie hab ich auch nicht
.......mhhhh, das glaube ich Dir gerne! Dafür aber eine Allergie auf Gräser-/Getreidepollen, und das würde auch erklären, warum Du ->
Zitat:Habe aber festgestellt, das ich Traubenzucker nicht vertrage, vielleicht also der Mais?
Genau! Und der ist auch in nahezu jedem gf-Brot verbacken! Zusammen mit allem möglichen und unmöglichen Zutaten.... X( .- und der kann Deinen Zustand langsam, aber sicher, immer mehr verschlechtern. Außerdem gehört auch er zu den Gräsern.........
Ich frage mich immer, ob „richtige“ Zöli-Leute das Zeugs wirklich vertragen?????? *Kopfschüttel* ?(
Wie ist das mit Reiswaffeln???? Oder mit Reis selbst? Verträgst Du den?????
Wenn ja, dass Du das >>Brot als solches << im Moment völlig weglässt, dafür Reis und –waffeln isst – und Kartoffeln. Dann den FI-Test abwartest...( Xusal hätte da keinen Einfluss drauf: nur bei richtigen Allergietests ! )
Wenn Du dann stabiler bist, dann kannst Du Dich an andres gf- Getreide wagen – aber ich fürchte fast, das „Fertigzeugs“ ist auch hier nicht so der Hit!
Wann wurde denn der Pollen-Prick-Test gemacht? Ist der aktuell, oder schon ein bissl älter??????
Einen lieben Gruß
Uli
....die denkt, dass Du keine Gicht hast!
Hi Lucky,
diesmal kurz...
Zitat:Mir ist auch wieder extrem kalt ... vielleicht also der Mais?
Mir hat Mais (den ich eigentlich gerne mochte) letztes Jahr extreme Frostanfaelle beschert (bei Pur-Genuss) - kenne ich also. Geht also nur noch in kleinen Mengen... Und viele Lebensmittel werden mit aus Mais gewonnenem (Frucht?)zucker gesuesst - vielleicht ein Grund fuer die Mais-probleme? Geht mir gerade so durch den Kopf, dass da vielleicht Zusammenhaenge bestehen...
Viele Gruesse, Martin
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
@Uli
Der Pricktest ist von Feb 05.
Ihr seid echt Klasse!
Endlich komme ich mal so langsam zu den Hintergründen. Seit Dez. 04 bin ich auf der Suche nach den Ursachen. Ich wurde damals richtig krank, immer kurz vor der Lungenentzündung, mit schrecklicher Atemnot und Krankheitsgefühl. Zog sich ein viertel Jahr hin mit viel Antibiotika. Half alles nichts. Erst ein Kortisonspray half im Endeffekt.Habe aber kein Asthma. Alles psychisch bedingt X( . Ein Arzt sagte mir wortwörtlich, ich solle mich nicht so aufregen über meine Atemnot, dann ginge sie auch von alleine weg. Ich könnte ihn heute noch dafür umbringen.
Auf die ganzen Unverträglichkeiten bin ich nur selbst gekommen. Allerdings war aus ärztlicher Sicht noch nichts nachweisbar. Li-Test negativ, Magen-Und Darmspiegelung negativ, morgen Fi-Test (hab mal einen Selbstversuch gemacht mit 25g Fruchtzucker, hatte durchschlagenden Erfolg). Wenn morgen der Test wieder negativ ist, dann weiß ich auch nicht.
Also nochmal: Ich glaube Reis vertrage ich gut. Kartoffeln auch. Nachdem ich gestern abend nicht wusste, wie ich hinliegen sollte vor lauter Rückenschmerzen, werde ich mal heute streng Diät halten, das gf Brot in die Tonne treten und die Styroporplatten essen  .
lg, Lucky
ach ja:
Das Xusal habe ich noch genommen, als ich noch Getreide aß und jeden Tag schlimme Migräne und Muskelschmerzen hatte. Da hat es etwas gewirkt, aber nur etwas.
|