Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ne Neue
#1

Hallo
Ihr könnt´s Euch fast denken - ich bin neu hier.
Ich habe gestern ein bissel gestöbert im Netz und bin auf dieses Forum gestossen - tja, warum, auch das könnt Ihr Euch denken, ich habe eine Lebensmittelallergie. Gestern erst erfahren, also noch ganz frisch gefrustet, versuche ich mich nun durch den Supermarkt hier bei uns im Kaff zu wühlen und irgendwas zu finden, was ich noch essen darf und was irgendwie gut schmeckt. ?(
Ein paar Worte zu mir: Julia Maria ist mein Name, kurz Juma, ich bin 41. Ich wohne am Niederrhein in der Nähe der holländischen Grenze auf einem kleinen Kaff. Ich bin selbstständig, verheiratet und habe 2 Kinder.
Seit vielen Jahren bin ich schon Colitis-Patientin, jeder Spezialist hat immer gesagt, das sei Streßbedingt usw. Meine neue Hausärztin hier im Dorf kam als erste mal auf die Idee, einen Allergietest zu machen. Und siehe da: starke Allergien habe ich in fast allen Lebensmittel-Hauptgruppen. Heißt konkret: Kein Brot, kein Ei, keine Milch, Fisch kaum mehr, keine Nüsse, keine Nachtschattengewächse, einige Obstsorten werden auch ausgeschlossen, kein Senf, keine Pfefferminze oder Kamille, kein Basilikum. X(
Am meißten trifft es mich, dass ich auf meine geliebte Mittelmeerküche verzichten muss. Und noch ein Problem: ich esse seit fast 30 Jahren kein Fleisch mehr und ich kann mich nicht überwinden, damit anzufangen. Also muss ich auf Soja ausweichen, habe aber gehört, das Soja auch schnell Allergien auslöst. Im übrigen vertrage ich es auch leider nicht sonderlich gut, es liegt mir immer lange im Magen.
Was kann ich denn noch essen?
Ich habe eigentlich auch nicht viel Zeit und Lust den ganzen Tag in der Küche mit der Zubereitung komplizierter Mahlzeiten zu stehen, die dann auch noch ekelig schmecken. Jetzt habe ich zum frühstück Reiswaffeln - würg, ohne was drauf echt nicht mein Fall Sad Marmelade geht ja noch Wink
Ich habe ein Reisbrot-Rezept bekommen, hast das schon mal jemand ausprobiert?
Soweit erst mal. Bin dankbar für Streicheleinheiten Big Grin und gute Tipps und Rezepte, die nicht kompliziert sind, lecker schmecken und gaaaanz schnell gehen. Smile
<3 JUMA
Gibt dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus!
Antworten
#2
Erst mal willkommen. Ich bin im MOment auch in der Phase, dass ich nicht kochen will. Deshalb gibt es heute mittag auch nur gekochten Reis.

Also: du schreibst du verträgst kein Brot. Was an dem Brot nicht? Gluten? Backtriebmittel? Hefe?
Wie steht es mit BUchweizen? Mais?

Wie steht es mit Avocado - da kannst du dir einen Batz draus machen und auf die Reiswaffeln packen.

Wie steht es mit GEwürzen??

Ansonsten - hier bist du richtig! Fühl dich wohl bei uns - wir streicheln uns hier ab und an mal gegenseitig.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein
Antworten
#3
Hi nochmal,
also ich vertrage keine Getreidesorten außer Reis, Mais und Hafer. Sicherlich kann man da was draus zusammenpappen Big Grin
Bei Gewürzen kein Kümmel, keine Paprika. Ich habe allerdings das Gefühl, es ist nicht alles komplett bei mir ausgetestet worden, das muss ich noch mal recherchieren.
Was doof ist: ich bin eigentlich echt ein Genuss-Esser und mir fällt der Verzicht wirklich schwer. Und ich muss sowieso oft kochen, für meine Kinder. "Früher" habe ich dann gerne was schnelles leckeres italienisches gemacht.
Ojeoje. Werde jetzt mal in die Kreisstadt fahren und mir das Reformhaus vorknöpfen.
<3 JUMA
Gibt dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus!
Antworten
#4
hallo juma!

auch von mir ein herzliches willkommen hier im forum!

es gibt ganz tolle reis- oder mungobohnennudeln (im "chinesischen eck" vom supermarkt), die koennen als glutenfreier pastaersatz fungieren. wenn tomaten nicht gehen, kann man aus paprika spaghettisauce machen (sofern paprika kein nachtschattengewaechs ist - kenn mich in bio nicht so toll aus). oder einfach vertraegliches gemuese zusammenschnibbeln, anroesten und das ueber die pasta drueber. mit knofi wuerzen (wenn du den vertraegst), und es schmeckt auch sehr lecker.

bei soja waers klug, wenn du "rotieren" wuerdest, sprich: nur ein, zweimal die woche ein sojaprodukt. schau dir vielleicht diesbezueglich das buch "die rotationsdiaet" von anne calatin an - sie hat da ganz gute tipps drinnen.

was fuer einen allergietest hast du denn machen lassen, uebers blut oder ueber die haut?

ganz liebe gruesse aus wien!

manu
Wenn du dich über andere Mitmenschen ärgerst, dann sage dir "sie sind nur zu meiner Unterhaltung da"... Big Grin
Antworten
#5
Smile und willkommen in dieser Runde!
Dass Du geschockt und gefrustet bist, das glaube ich Dir gerne! Vielleicht können Dir die folgenden Zeilen ein wenig helfen, Ordnung in Deine Gedanken ( und vielleicht somit auch in den "Frust") zu bekommen?!
1) Keiner " muss etwas müssen", nur es jemand andrer
gesagt hat.........
Soll heißen: wenn man etwas ändert, dann deshalb, weil man etwas _verstanden_ hat und eben etwas ändern ( verbessern) will . Für das " Verstehen" gibt es hier bereits Informationen - sich bitte einmal die Zeit nehmen und schmökern Wink
2) Diesen "Einschnitt" vielleicht auch als Chance sehen, chronische Beschwerden zu lindern oder gar zu verlieren - und dann für sich selbst vielleicht eine neue Definition des Wortes > Lebensqualität< suchen. ( Da kann Dir aber niemand dabei "helfen", das musst Du leider für Dich selbst entscheiden)

3) ( jetzt geht`s in >medias res< Wink ) Ist Dir eine Pollenallergie / andere "Allergie" bekannt? Wenn ja, dann könnten die von der Ärztin ( mein Kompliment übrigens an sie!) diagnostizierten Allergene ( das, was Getreide, Gemüse, Obst und Kräuter anbelangt) für eine Kreuzallergie sprechen ( Dazu > who is who< Infos lesen....damit man die verwandtschaftlichen Verhältnisse etwas besser durchschaut)
Oder wurde eine asymptomatische Zöliakie mittels Antikörpernachweis festgestellt?

4) Nahrungsproteine- hier hauptsächlich wohl das Kasein/ die Proteine der Milch - sind leider nur allzu oft die Verursacher und "Unterhalter" sehr vielfältiger Krankheitsbilder - insofern würde ich ein wenig sehr vorsichtig mit Soja sein. Es ist ebenfalls ein sehr proteinreiches Nahrungsmittel........... ;( ( Ist`s mit getestet worden?) und häufig auch Begleitallergen bei Milch- und Getreideallergie.

5) Wenn Du Dich ein wenig "eingelesen" hast und den "berühmt-berüchtigten inneren Schweinehund" hast überwinden können, wäre es sinnvoll, sich "leerzuziehen". Diesen Begriff hat eine Betroffene "kreiert" - soll heißen, dass man seinem Stoffwechsel auf eine Null-Linie runterfährt, indem man ihm für eine zeitlang ( 4-8- Tage, je nachdem) nur 1 einziges verträgliches Nahrungsmittel anbietet , um
a) ihn zu entlasten
b) die Beschwerden auf ein Minimum zu bekommen(besser wär`s natürlich : völlig weg!), sodass man _merkt_, wenn man etwas Unverträgliches erwischt.
Und dann kannst Du pro Tag ( oder, wenn Du ein Langsam-Reagierer bist, jeden 2. oder 3. Tag) ein neues Teil einfügen....Speiseöl, Gewürz, gedünstetes Gemüse( nicht roh! Wenn Kreuzallergie-bedingte Unverträglichkeit, dann kann man durch Erhitzen das allergene Potenzial elimieren)

6) Bitte keine Fertigprodukte (Küchenhelfer), Nahrungsergänzungsmittel oder Ähnliches während dieser Zeit einnehmen- auch keine sogenannten "Darmsanierungsmedikamente!
Getränke: keine Tees, Limos, Fruchtsäfte...... Wasser!(Leider!)

7) Wurden auch Konservierungsstoffe getestet? Und hat die Ärztin an mögliche Kohlenhydratmalabsorptionen gedacht? Laktose- und/oder Sorbitintoleranz, Fruktosemalabsorption ???

Ich wünsche Dir einen guten Nerv für die Informationsflut - und das Gelesene auch umsetzen zu können. Und nicht verzweifeln: das geht nicht von heute auf morgen, das braucht Zeit - sich bitte nicht selbst unter Druck setzen.

Lieber Gruß
Uli
Antworten
#6
Ihr seit ja echt ein netter Haufen, mit so einer freundlichen Begrüßung habe ich ja garnicht gerechnet! :bussi:
Ich merke schon, ich muss erst mal noch viel recherchieren. Ich habe einen Bluttest machen lassen, aber die gibt es in verschiedenen "Größen" und da ich nicht mit soo viel Allergie gerechnet habe, habe ich erst mal nur den Kleineren machen lassen, zahlt halt nicht die Kasse. Jetzt gibts natürlich 1000 offene Fragen, meine Ärztin habe ich vorhin nicht mehr erreicht, war auf Hausbesuch (tja, ist halt ein Dorf hier Smile) )
Morgen vormittag habe ich mir einen Termin bei einer Ernährungsberaterin gemacht, vielleicht hat die ja ein paar tolle Ideen.
Das mit den chinesischen Nudeln ist ein gute Idee, kann ich ja schön im Wok machen mit Tofu und Bambus und Sojasoße und Mörchen. Paprika darf ich nicht - strengstens verboten X(
Von Kreuzallergien ist mir nichts wirklich bekannt, ich hatte vor ca 15 Jaren mal so 3-4 Jahre leichten Heuschnupfen, der damals sehr erfolgreich per Eigenblutbehandlung eliminiert wurde - seit dem bin ich beschwerdefrei.
Wo finde ich die "Who is Who" -Infos? Habe ohne Erfolg hier in der Page gesucht ...
HHhmmmm, ich muss wohl doch noch mal den großen Allergietest machen, so viele Fakten sind noch unbekannt für mich Sad
Grüße an Euch Alle
<3 JUMA
Gibt dir das Leben Zitronen, mach Limonade draus!
Antworten
#7
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...de0f88a438

liebe gruesse,
manu
Wenn du dich über andere Mitmenschen ärgerst, dann sage dir "sie sind nur zu meiner Unterhaltung da"... Big Grin
Antworten
#8
Hallo Juma...
auch von mir erstmal noch ein herzliches Willkommen!
Und ich wünsch dir ne Menge Nerven für das "Querlesen" durch die ganzen Info's hier... Es wird dir sicher sehr oft weiterhelfen können, so manch 'abartiges' zu verstehen. Auch ich stand am Anfang des Jahres noch dort, wo du jetzt bist. Und mich haben auch die meisten von den Leuten hier und die ganzen Infos gewaltig aus dem Sumpf geholt - und es geht mir heute um Welten besser als die ganzen letzten 10 Jahre.
Dein Heuschnupfen ist jetzt zwar weg, aber die Ursache ist nicht "eliminiert" worden... denn du hast sehr viele Allergien, die sich wahrscheinlich alle im Laufe deines Lebens summiert haben - dadurch dass anfangs nicht erkannte Allergene weiterhin konsumiert wurden (da keine unmittelbaren Beschwerden und somit auch nicht "sichtbar" ). Doch jetzt lies dir alles erst mal in Ruhe durch und wenn Fragen auftauchen: wir sind ja da...

Die "who is who" findest du hier...

Lieben Gruß, Ines
Kühe geben keine Milch - wir nehmen sie ihnen weg!
Antworten
#9
> who is who< findest Du unter "Allgemeinen Allergie Infos"...

Mh.....- wenn Du vor ca 15 Jahren "mal leichten Heuschnupfen" hattest....ähem, der "vergeht" nicht X( X( - die Eigenbluttherapie wird Dir die Symptome genommen haben - überlege `mal bitte, in welchem zeitlichen Abstand dann die Colitis aufgetreten ist -
nicht, dass sich "nur der Kriegssauplatz" geändert hat!
So, wie der "allergische Marsch" von Neurodermitis- >Heuschnupfen - > Asthma bekannt ist, kann es auch zu einem völligen Wechsel des "Zielorgans" kommen.Mir sind Betroffene bekannt, deren Asthma "geheilt" ist- die aber dann einen "Reizdarm" entwickelt haben......
Weißt Du noch, auf welche Pollen Du damals reagiert hast?

Für morgen - Ernährungsberatung: da halte ich Dir die Daumen! Sei aber bitte nicht allzu enttäuscht, wenn Dir nicht allzuviel weitergeholfen wird......... leider Erfahrungswerte Sad Denn Nahrungsmittelallergien gehorchen etwas anderen Regeln als eine "normale" Ernährung....)
Und zum Schmökern: in Forum ist in jeder Rubrik eine Unterrubrik mit > Wissenwertes < oder allgemeinem Lesestoff....und wenn das Wetter weiterhin so stürmisch und feucht bleibt, dann fällt`s nicht so schwer,sich "innen" aufzuhalten...
Viel Glück und Gruß
Uli
Antworten
#10
drei "Dumme", ein Gedanke... Big Grin
Kühe geben keine Milch - wir nehmen sie ihnen weg!
Antworten


Gehe zu: