Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once



lebensmittelallergie.info
Was ist eigentlich im Leitungswasser drinnen? - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Lebensmittelallergien & -unverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: Lebensmittelallergie.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Thema: Was ist eigentlich im Leitungswasser drinnen? (/showthread.php?tid=1267)

Seiten: 1 2


Re: Was ist eigentlich im Leitungswasser drin? - Bolek - 26.02.2009

In Brieselang, einem Dorf bei Nauen bei Berlin, wurden Algen und Asseln im "Trinkwasser" gefunden. Die Techniker haben natürlich einige Zeit gebraucht, um eine Lösung zu finden. Das Zeug soll durch ein kleines Leck im Wasserrohr eingedrungen sein.

Ansonsten aber - und das ist jetzt nicht ironisch gemeint - ist das havelländische Trinkwasser wohl so ziemlich das beste der Welt.

Bolek


Re: Was ist eigentlich im Leitungswasser drinnen? - Uli - 27.02.2009

Hallo Bolek,
Ich kann mich noch an die Pressemitteilungen erinnern , die diese Verunreinigung mit absolutem Rätselraten kund taten.

Schön, dass Ihr im Haus wieder "ordentliches" Wasser habt.........
LG

Uli

PS
( Sarkasmus - Modus anSmile Was man gegen "Algen" haben kann tz tz tz - manche schütten sich das Zeugs Löffelweise rein - zum Entgiften......... ;D? ( Sarkasmus- Modus aus )


Re: Was ist eigentlich im Leitungswasser drinnen? - Uli - 05.03.2009

Hat sich zwar erledigt, das mit dem „verseuchten“ Wasser........ Smile
Hier wären 2 Adressen, wo man Lei-Wa untersuchen lassen könnte....


http://www.inlabo.de/epages/61290918.sf


http://www.umwelt-checks.de/

Preis: 39,50 €

Gruß
Uli