Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/printthread.php 16 require_once



lebensmittelallergie.info
sogenannte "Lebensmittel"... - Druckversion

+- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info)
+-- Forum: Sonstiges (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Small-Talk (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=115)
+--- Thema: sogenannte "Lebensmittel"... (/showthread.php?tid=783)

Seiten: 1 2


Na Prost Mahlzeit - Uli - 10.07.2009

Zitat:ANALOGKÄSE, GEL-SCHINKEN UND CO.
Verbraucherschützer decken Lebensmittel-Tricksereien auf
Von Susanne Amann
Pflanzenfett statt Kuhmilch, gepresstes Eiweiß statt Fisch, Geschmacksverstärker statt Meerrettich: Immer mehr Lebensmittelhersteller sparen an den Zutaten - ohne dass der Verbraucher es merkt. Eine Liste der Verbraucherzentrale Hamburg nennt die Plagiatoren.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,635367,00.html

Und ich kann mich nur wiederholen: >Sad

Zitat:Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn sich Gastroenterologen und Allergologen mal mit diesem Thema ( = „gepanschte \"Nahrungsmittel) beschäftigen würden , als immer nur der „ Hygiene-Theorie“, der Psyche oder sonstig Fadenscheinigem nachzujagen?

Uli








Re: sogenannte "Lebensmittel"... - Uli - 10.07.2009


Na- wie „ wunderbar“ passt dann? dies` noch ins Bild???????



Zitat:STERNEKOCH KLINK ÜBER IMITAT-ESSEN
\"Das ist kriminell\"
Natürliche Nahrung - das ist nur noch die Ausnahme in deutschen Supermärkten, glaubt Kochstar Vincent Klink. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE erklärt er Gel-Schinken, Analogkäse und Co. zur logischen Folge von Renditehunger und Verbrauchergeiz: \"Jetzt werden die Leute wachgerüttelt.\"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,635505,00.html
[/quote] >Sad ;D >Sad ;D >Sad ;D

Uli


Re: sogenannte "Lebensmittel"... - Uli - 12.07.2009

Zitat:UNECHTE LEBENSMITTEL
Politiker rügen \"Verbraucherveräppelung\"
Es steht drauf, aber gut zu erkennen ist es nicht: Politiker und Verbraucherschützer fordern eine deutlichere Kennzeichnung von Imitat-Lebensmitteln. Die Kundentäuschung sei ein \"Skandal\", Anbieter solcher Plagiate sollten öffentlich gemacht werden.
Hamburg - Neu sind die Probleme nicht, doch jetzt soll gehandelt werden: Politiker und Verbraucherschützer, aber auch Lebensmittelhersteller haben gefordert, Nahrungsimitate klar zu kennzeichnen. \"Wir sind gegen jede Form des Manschens und Panschens\", sagte der Chef der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, der \"Passauer Neuen Presse\". Notwendig seien Reinheitsgebote für Lebensmittel.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,druck-635698,00.html


Zitat:Zwar sind diese Ersatzprodukte nicht gesundheitsschädlich, der Verbraucher wird nach Ansicht der Verbraucherzentrale aber trotzdem betrogen.
....und gerade diese Aussage zweifle ich an!? >Sad


Uli



Re: sogenannte "Lebensmittel"... - Uli - 06.10.2009

Wohl bekomm`s....... >Sad


06.10.2009, 11:10

Lebensmittelschwindel
Sparkurs auf Konsumentenkosten
Käse aus Eiweißpulver, Schinken aus Separatorenfleisch und Fruchtjoghurt mit Sägespänen: Die Lebensmittelindustrie neppt Kunden mit vielfältigen Tricks und meistens legal.
Von FOCUS-Online-Redakteurin Helwi Braunmiller

http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-15554/lebensmittelschwindel-sparkurs-auf-konsumentenkosten_aid_436657.html

und:

Lebensmittelsicherheit
Die Lücken der Kontrolle
Uran im Mineralwasser, Melamin in Milchprodukten, Dioxin in Eiern – die Vorstellung, dass Lebensmittel in Deutschland lückenlos kontrolliert werden, ist ein Trugschluss.
Von FOCUS-Online-Autorin Nina Dudek
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-13067/lebensmittelsicherheit-die-luecken-der-kontrolle_aid_361400.html


Uli