Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Artikel / Infos zu Zöliakie / Glutenunverträglichkeit - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: Lebensmittelunverträglichkeiten (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Glutenunverträglichkeit: Zöliakie, Sprue & pollenassoziierte GU (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=30) +---- Forum: Gluten.Wissen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=33) +---- Thema: Artikel / Infos zu Zöliakie / Glutenunverträglichkeit (/showthread.php?tid=1673) |
Artikel / Infos zu Zöliakie / Glutenunverträglichkeit - Lena - 12.08.2006 Artikel / Informationen / Links zu verschiedenen Formen der Glutenunverträglichkeit und Zöliakie Jutta hatte vor einiger Zeit in einem anderen Thread folgenden Link zum Artikel `Gluten - ein Nahrungsmittelgift ´ genannt – ein sehr aufschlußreicher und für das Verständnis der Glutenunverträglichkeit sehr hilfreicher Text! http://www.fructose.at/pdf/booklets/glut...smittelgift.pdf Der Artikel findet sich auch hier: http://www.kup.at/kup/pdf/305.pdf Eine Glutenunverträglichkeit muß sich nicht unbedingt mit den „klassischen“ Zöliakiesymptomen zeigen , die früher als unabdingbar für das Bestehen der Erkrankung galten; oft wird deshalb auch heute eine Zöliakie gar nicht in Betracht gezogen bzw. die Diagnose nicht gestellt, wenn Betroffene bspw. nicht die gemäß früherer Definitionen unbedingt "erforderlichen" Darmsymptome und -veränderungen aufweisen. Es gibt einige Artikel über nicht-klassische Zöliakieformen bzw. die vielen Variationen des Krankheitsbildes `Zöliakie´, wie z.B.: Andreas Eisenring: Krämpfe und Depressionen - wegen Brot. Feinere Methoden der Zöliakie-Diagnostik zeigen: Die Allergie gegen den Getreidekleber Gluten ist weit häufiger als angenommen http://www.hausarzt.ch/open/aerzte/zoeliakie.htm Prof.Dr.med. Klaus-Peter Zimmer: Klinische Bedeutung nichtklassischer Zöliakieformen http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=29756 Auszug aus dem Artikel `Volles Korn – volles Risiko ´ zum Thema Gluten bzw. Gliadin als möglicher Auslöser bestimmter Erkrankungen : Zitat:Die folgende Liste zeigt die problematischen Inhaltsstoffe von Getreide auf. (...) Quelle: http://www.das-eule.de/eulenspiegel0404_vollwertkost.html Lena Artikel / Infos zu Zöliakie / Glutenunverträglichkeit - Uli - 19.10.2006 Zitat:Nie mehr Toast zum Frühstück und Zitat:Auf eine Diagnose reagieren die Betroffenen nach Angaben Schellings sehr unterschiedlich: Einige seien verzweifelt. Für sie breche eine Welt zusammen. Andere hingegen, die einen langen Leidensweg hinter sich hätten, seien froh endlich zu wissen, woran sie erkrankt seien. 80 bis 90 Prozent der Patienten weisen kein Vollbild, sondern nur einzelne Symptome der Krankheit auf. Daher wird häufig die Diagnose gar nicht oder erst einige Jahre nach dem Auftreten der ersten Krankheitszeichen gestellt . Alles lesen???? Hier: http://www.stern.de/wissenschaft/ernaehrung/:Glutenunvertr%E4glichkeit-Nie-Toast-Fr%FChst%FCck/573310.html Uli |