Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
|
![]() |
Mayonnaise ohne Weizen? - Druckversion +- lebensmittelallergie.info (http://www.lebensmittelallergie.info) +-- Forum: ÜberLebensMittel: Survival-Board für Allergiker und NMUler (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Produkte (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=62) +---- Forum: Produkte.Fragen (http://www.lebensmittelallergie.info/forumdisplay.php?fid=63) +---- Thema: Mayonnaise ohne Weizen? (/showthread.php?tid=2693) |
Mayonnaise ohne Weizen? - Kassiopeia - 17.10.2007 Ich mußte leider feststellen, daß alle Mayos, die ich in der letzten Zeit durchprobiert habe, Weizen als Bestandteil listen. Was hat Weizen bei den Aromen zu suchen? Gibt es überhaupt eine weizenfreie Mayo??? Gruß Kerstin Mayonnaise ohne Weizen? - Uli - 18.10.2007 Hallo Kerstin, Zitat:Gibt es überhaupt eine weizenfreie Mayo??? Jaaaa - selber machen ![]() U.a. Rezepte zur Herstellung einer Mayo – und "früher" hat man sie selbst hergestellt – zeigen keine Zugabe von Mehl........ ZUTATEN: 200-250 ml Öl 1 Ei (Eigelb und Eiweiß) 1 EL Zitronensaft oder Essig Salz und Pfeffer nach Geschmack http://www.wolles-website.de/service_rezepte/rezepte_mayonaise.html ...und hier ein etwas andres Rezept – zum Zugucken und Zuhören..... http://www.hausgemacht.tv/index.php?Action=showVideoDetail&vid=475&node_id=30&gclid=CKiLgdDil48CFQhTZwodch-3Fw http://www.chefkoch.de/rezepte/37381012492461/Mayonnaise.html ...allerdings steht in meinem Kochbuch ( 1976) , dass man erkalteten Stärkemehlbrei dazugeben kann und damit "strecken" – denn aus den o.g. Rezepten bekommt man "nur" ca 125 g Mayo, "gestreckt" dafür 250 g! Außerdem wird die "gestreckte" Mayo empfohlen, da sie nicht so fett sei....und angeblich besser bekömmlich! 8o Nachdem ja die Nahrungsmittelindustrie teure Grundstoffe einsparen will, das ganze zudem ja auch "haltbar" gemacht werden muss und stabilisiert , wird sich in einer "gekauften" Mayo sehr viel finden, was man als NMU`ler nicht unbedingt verzehren sollte! Außerdem geht der Trend zu "fettarm" – und da muss mit Hilfsmitteln gearbeitet werden, dass man das Zeug überhaupt "runterbringt" und nicht meint, Heu auf der Zunge zu haben......... Deine Frage, ob es "mehlfreie" Mayo ( fertige) gibt, kann ich Dir nicht beantworten, da ich nie eine kaufe - und demnach auch nicht auf die Deklaration gucke......... ![]() LG Uli Mayonnaise ohne Weizen? - Kassiopeia - 18.10.2007 Danke schön für das Rezept, dann werde ich mich wohl ans Rühren machen müssen. Hast Du Erfahrungswerte zur Haltbarkeit? Gruß Kerstin Mayonnaise ohne Weizen? - Elisabeth - 18.10.2007 Hallo Kerstin, versuchs doch mal im Naturkostbereich/Reformhaus.Von der Firma Byodo hab ich eine stehen,da steht nichts von Weizen drauf. "Sonnenblumenöl,Eigelb,Wasser,Branntweinessig,Rohrohrzucker,Senf(Wasser,Gelbsenfsaat,Branntweinessig,Meersalz,Braunsenfsaat,Gewürze,Kräuter)". Selberrühren ist aber immer besser,man weiß, was drin ist ![]() LGElisabeth Mayonnaise ohne Weizen? - jumanji - 18.10.2007 Hallo Kerstin, die Mayo bei mir im Kühlschrank enthält laut Inhaltsangabe kein Weizen und bei Bio-Produkten muss es ja deklariert werden. Jedenfalls ist sie von Naturkind und es gibt sie bei Kaisers. Geschmacklich ist ne selbstgemachte wahrscheinlich besser, aber ne haltbare Alternative ist es auf alle Fälle. Inhaltsstoffe sind: Sonnenblumenöl, 8% Eigelb, Branntweinessig, Wasser, Senf, Zucker, Meersalz, Zitronen, Gewürze und Kräuter. Gruß Jumanji Mayonnaise ohne Weizen? - Kassiopeia - 20.10.2007 Vielen Dank für die Tips. Dann werde ich noch ein wenig weitersuchen, bevor ich mich ans Selberrühren mache. Gruß Kerstin |