Hallo Nancy,
Zitat:Man hat mir den DAO- Wert nicht gesagt. Hatte erst mal einen sogenannten H40-Test. Dabei wird Histamin auf die Haut gegeben und es bildete sich eine riesige Quaddel.
8o mhhhh – das klingt nach einem "normalen" PRICK-Test, mit >> H40<< kann ich ( leider ) nix anfenagen......Und Histamin ergibt beim PRICK in der Regel immer eine "Mords-Quaddel" – H wird als Positiv-Kontrolle bei jedem PRCK mitgetestet, Wenn Blut abgenommen wird, dann bitte genau erfragen, was genau untersucht werden soll!
Zitat:Das mir Kosmetika nicht bekommen, habe ich an sich noch nie bemerkt, aber das ist sicher nur eine sache des austestens
.
mhhh – wenn Du auf sie reagieren würdest, dann hättest Du das bemerkt

!!!!!!!
Zitat:Das Colimune sollte erst mal meine Simptome verbessern und sie wollen mich dann auf ein anderes medikament umstellen. Allerdings steht in der packungsbeilage, dass dieses medikament bei HIT helfen müsse.
Tja- Medikamente sind so eine Sache: eigentlich sollte vor jeder Medikamentengabe eine "ordentliche Diagnostik" stehen – und ich fürchte fast, dass es da noch ein bissl "hapert". Dank Deiner Kurzanamnese kann ich ein paar Bemerkungen dazu machen .......
Wichtig(st) e Aussagen der Kurzanamnese:
Zitat:Übelkeit, Brechreiz, Durchfall, Zittern am ganzen Körper, Magenschmerzen und -Krämpfe, Krampfen der Speiseröhre, Halsschmerzen, Kreislaufbeschwerden
Zitat:Migräne
?( 8o keine Allergien ????? Aber ein Gesamt IgE von 225 ??????? Kann nicht stimmen!
Zitat:leichte Allergie auf Säuglingsnahrung
Welche???? Und – vor allem – mit welchen Inhaltsstoffen??????
Zitat:Brennessel,
-> Pollenallergie ( Kräuterpollen !!!!!! ? )
Zitat:musste mich wegen Verdacht auf Zöliakie glutenfrei Ernähren, hierbei nur kurzzeitige leichte Besserung
Wie kam denn der Verdacht zustande?????? Wurden die Antikörper bestimmt?? (Gliadin-IgA-,
Endomysium-IgA-, Gewebstransglutaminase-IgA-Antikörper; Gesamt-IgA IgE-RAST auf die einheimischen 0 glutenhaltigen Mehlsorten???? Einschl. Magenspiegelung plus Biopsie + Histologie ????? ))
Zitat:Nudeln, Weißbrot
-> könnte für eine silente Zöliakie sprechen – aber auch für eine Kreuzallergie bei Gräser-/ Getreidepollenallergie!
Zitat:Tomaten
-> Kreuzallergie bei Pollenallergie, Fruktosehaltig!
Wurst im Allgemeinen -> eine "saubere" Wurst zu finden, das ist ziemlich schwierig! Soll heißen: in Wurst sind mittlerweile so viele verschiedene Zutaten – über Milch- Hühnereiweiß, Laktose, Gluten, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Aromen – das kann alles vertreten sein ( ein "nettes" kleines Beispiel hier: )
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1084&sid=
Zitat:Obst
-> entweder Kreuzallergien bei Frühblüher-Allergie oder aber Fruktosemalabsorption und/ oder Sorbitintoleranz.
Zitat:Konserven, Erbsen und Bohnen
-> "Konserven" an sich könnten für Pseudoallergien gegen Konservierungsstoffe ( E-Nummern) sprechen, während Bohnen und Erbsen aufgrund ihrer unverträglichen Kohlenhydrate eher für eine Fruktosemalabsorption sprechen würden.
Zitat: Rotwein und Sekt
– nur dies` alleine könnte für eine Histaminintoleranz sprechen – wobei immer noch nicht klar ist, ob es der Alkohol ist, der Schwefelgehalt im Wein, die Fruktose u.ä. in Weintrauben .....für "Allergiker an sich" aber oft unverträglich!
Zitat:fast alle Käsesorten
-> würde für eine Milcheiweißunverträglichkeit und/ oder Laktoseintoleranz sprechen!
Fisch - > Fischeiweiß ist leider ein häufiges Allergen!!! ( Bzw. bei Erwachsenen unverträglich! )
Zitat:Roggenbrot, glutenfreies Brot, Frischkäse
mhhhh – alles was auch (Tier-)Milch ist, würde ich mal für ein paar Wochen absolut streichen!
Wenn Du Roggenbrot verträgst ( wenn es vielleicht noch nach "Altväter-Sitte" hergestellt ist), dann soll`s o.k. sein .
Zitat: Fertigprodukte und ab und zu selbst Zubereitetes Mittag, Frühstück: belegtes Brötchen, Abendessen: belegtes Brot
Fertigprodukte würde ich –auch wenn`s sehr schwer fällt – total aus meiner Umgebung ( Küche) verbannen!
Zitat:Magnesium, da häufig Verspannungskopfschmerz ca. 3x die Woche je 300mg
Migräne und "Spannungskopfschmerzen" können Folge einer Unverträglichkeit sein - nicht unbedingt einen Mg-Mangel anzeigen. Und wenn Du Pech hast, dann sind in dem Präparat auch noch unverträgliche "Teile" mit drinne!
Zitat:Ernährung kaum umgestellt ist
Wie äußert sich die Besserung? weniger magenschmerzen
Nicht nur Besserung der Magenschmerzen – auch Migräne, "Stimmung", sonstige Malaisen........wenn man das "richtige" eliminiert!
Schau`mal hier, was alles Auslöser einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sein können:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
...und ich denke, da dürfte / sollte noch so einiges an Diagnostik laufen – z.B. Ausschluss / Bestätigung von Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose-, Sorbitintolernz, Fruktosemalabsorption)
Des weiteren Ausschluss von Nahrungsmittelunverträglichkeiten: geht leider nicht per RAST / IgE-Test, als Erwachsener hat man seltenst nachweisbare Allergien! Eventuelle per SCRATCH (Haut-)Test oder per ( umstrittenen) IgG-Test ( Präscreen).
Ausschluss/ Bestätigung von Pollenallergien – da dann an mögliche Kreuzallergien denken!
Ausschluss/ Bestätigung von Pseudoallergien auf Konservierungsstoffe= E-Nummern (nicht alle- aber ein paar wichtige! )
Medikamente können mitunter können unterstützend wirken – nicht aber "heilend" – und vor allem nicht als einzige Maßnahme! Auch Ernährungsberater müssen ( sollten.....) genau wissen, was eigentlich "Sache ist", sonst können ihre Ratschläge ziemlich "daneben" gehen......
Zitat:Werde wohl nicht drumherum kommen meine Ernährung vollkommen umzustellen.
mhhhh – das könnt` gut möglich sein: wichtig vor allem-> alles , was mit /aus Milch zu tun hat: weglassen. Alles "Fertige" weglassen.......eher lernen, selbst zu kochen ( ohne Hilfen wie Päckle, Tüten, Würfel......so, wie es vielleicht die Oma gemacht hat...

)
Zitat: Ist ganz schön viel auf Einmal.
Doch – das ist Viel auf einmal!!!!! Dem stimme ich Dir zu!!!! Aber versuche bitte` mal, parallel zur Diagnostik, schon einigermaßen "giftfrei" zu essen – denn am wichtigsten sind Deine persönliche Erfahrungen!
Viel Glück und Gruß
Uli