Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist euer typisches Alltagsessen?
#1
Hallo!
Bei mir wurden vor einem guten halben Jahr eine Laktose-, Fruktose- und Sorbitintoleranz diagnostiziert. Nach einigen Wochen streng fruktosearmer Diät, ging es mir deutlich besser und ich konnte die Lebensmittel, die ich so zu mir nehme auch nach und nach wieder erweitern. Allerdings hatte ich in letzter Zeit wieder stärkere Beschwerden (Immer wieder Schmerzen vor allem im linken Unterbauch), weshalb mein Darm vor ein paar Tagen gespiegelt wurde - dort ist aber scheinbar alles in Ordnung. Ich nehme nun an, dass ich mit dem was ich esse wieder vorsichtiger sein muss, ich lasse zwar bestimmte Lebensmittel konsequent weg, aber andere haben sich vielleicht doch wieder eingebürgert. Dazu meine Frage an euch:
Wie sieht denn euer täglicher Speiseplan so typischerweise aus?
Fände es sehr interessant, gerade um sozusagen neue "Anregungen" zu bekommen.
Ich esse recht viel Breizeugs - Hirsebrei, Haferbrei, Reisbrei... auch recht viel Brot - morgens mit Reissirup, abends eher mit Käse. In letzter Zeit habe ich wieder recht häufig Salat, Vollkorn und ganz dunkle Schokolade gegessen - das war wohl nicht das Beste...
Also, würde mich sehr über Antwort freuen!
Grüße, Kristina
Antworten
#2
Hallo Kristina – willkommen!

Zitat:Bei mir wurden vor einem guten halben Jahr eine Laktose-, Fruktose- und Sorbitintoleranz diagnostiziert. Nach einigen Wochen streng fruktosearmer Diät, ging es mir deutlich besser und ich konnte die Lebensmittel, die ich so zu mir nehme auch nach und nach wieder erweitern. Allerdings hatte ich in letzter Zeit wieder stärkere Beschwerden (Immer wieder Schmerzen vor allem im linken Unterbauch), weshalb mein Darm vor ein paar Tagen gespiegelt wurde - dort ist aber scheinbar alles in Ordnung.

Ich hab` so ein wenig meine Zweifel, dass Dir mit "unsren" Speiseplänen wirklich geholfen ist! Denn jeder hier hat andre Allergien/ Unverträglichkeiten – was der eine essen kann, beschert einem andren erhebliche Reaktionen. Sind bei Dir denn Allergien und Unverträglichkeiten ausgeschlossen worden? Z. B. Pollenallergien mit etwaigen Kreuzreaktionen?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
Oder aber Allergie / Unverträglichkeit auf Nahrungsproteine – z.B. Milcheiweiß, Hühnereiweiß & Co ? Die meisten Laktoseintoleranten haben auch Kummer mit dem Milcheiweiß – so dass "Käse" nicht unbedingt als "sinnvoll" angesehen werden kann! Und: Bist Du Dir sicher, dass Du das viele Getreide verträgst?
Warum isst Du eigentlich "Breie" – bzw. mit was kochst Du sie ????
....mhhhh – und "Vollkorn" – auch nicht so der Weisheit letzter Schluss:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1718&sid=
...und solltest Du eine Nickelallergie haben, dann auch nicht:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1013&sid=
...und zu den angeblich so gesunden Ballaststoffen:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1013&sid=
Nachdem es Dir ja erst besser er-/gegangen ist, als Du "streng" mit dem Essen warst, sind Deine Beschwerden wohl schon auf "die Ernährung" zurückzuführen....und ich würde es für sehr sinnvoll halten , mögliche Allergien / Unverträglichkeiten abklären zu lassen ( so etwas sieht man nicht per Endoskopie)
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=70&sid=
und
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
....wobei Du die KH- Malabsorptionen ja schon bestätigt hast.
Und vielleicht bringt Dich dies` hier ein wenig weiter?
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
Liebe Grüße
Uli
Antworten
#3
Hey Uli!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ja, ich weiß ja im Grunde, dass jeder selbst heraus finden muss, was ihm gut tut. Nur interessant fände ich es schon was denn Anderen mit Fruktose-/Laktose- Unverträglichkeit diesbezüglich für Erfahrungen gemacht haben.
Als ich im Sommer so plötzlich auf viele Nahrungsmittel verzichten sollte, habe ich mir sozusagen sowas wie eine "Restliste" der Dinge, die dann noch übrig bleiben entwickelt. Diese Liste in meinem Kopf wurde dann zwar nach und nach wieder etwas erweitert, aber sie hat sich irgendwie doch als meine Basisernährung heraus kristallisiert. Weil es bei mir oft schnell gehen muss, bzw. ich als Student für mich alleine zu faul bin großartig zu kochen, greife ich dann doch meistens auf Brei, der warm im Baum ist und satt macht (ich mache ihn normalerweise zur Hälfte mit Wasser, zur Hälfte mit laktosefreier Milch) und Reissirup-Brot zurück.
Sonstige Allergien/Unverträglickeiten sind nicht bekannt - wurden allerdings auch nicht ausgeschlossen, nur beim Hautarzt wurde mal so was ähnliches wie Nickelallergie festgestellt - hatte ich schon wieder fast vergessen, da ich davon hauttechnisch nichts groß merke.
Ich dank dir für dei vielen Links, werde mich da mal ein bisschen schlauer machen - mit was das alles zusammenhängen kann... wahnsinn!
Viele Grüße, Kristina
Antworten
#4
Ach ja stimmt und auf Hausstaubmilben habe ich auch reagiert - allerdings schränkt mich auch das äußerlich nicht groß ein!
Antworten
#5
Guten Morgen Kristina,

Zitat:Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ja, ich weiß ja im Grunde, dass jeder selbst heraus finden muss, was ihm gut tut. Nur interessant fände ich es schon was denn Anderen mit Fruktose-/Laktose- Unverträglichkeit diesbezüglich für Erfahrungen gemacht haben.
mhhh – da haben wir ja schon die Crux: die meisten haben ja nicht nur die KH- Malabsorptionen, sondern eben noch Allergien / Pseudoallergien und evtl. Kreuzallergien dazu. Und wenn ich die nicht weiß (weder als Betroffener oder als "Ratgeber" ), dann können Dir – wie oben erwähnt- die Speisepläne anderer Betroffener ziemlichen Kummer bereiten.......... Rolleyes
Daher auch meine "Nerverei" mit dem Abklären-lassen anderer möglicher Ursachen! Wink

Zitat:Als ich im Sommer so plötzlich auf viele Nahrungsmittel verzichten sollte, habe ich mir sozusagen sowas wie eine \"Restliste\" der Dinge, die dann noch übrig bleiben entwickelt.

Das ist an und für sich schon sehr sinnvoll – setzt aber ( leider! ) wieder voraus, dass ich "all`meine Feinde" kenne.......

Zitat:Diese Liste in meinem Kopf wurde dann zwar nach und nach wieder etwas erweitert, aber sie hat sich irgendwie doch als meine Basisernährung heraus kristallisiert. Weil es bei mir oft schnell gehen muss, bzw. ich als Student für mich alleine zu faul bin großartig zu kochen, greife ich dann doch meistens auf Brei, der warm im Baum ist und satt macht (ich mache ihn normalerweise zur Hälfte mit Wasser, zur Hälfte mit laktosefreier Milch) und Reissirup-Brot zurück.

O.k. für Studenten ist das nicht gar so einfach: Mensa dürfte tabu sein, der Bäcker/ Metzger um die Ecke auch! Aber die Zeit, die ein "Brei" braucht, da könnte man doch auch Kartoffeln kochen, oder? Smile) Oder "richtigen" Reis.......dabei kann man doch ein bissl in seine Bücher gucken.......... Wink
Nachdem Du aber wieder Beschwerden hast, solltest Du Deinen Speiseplan ein wenig "durchforsten und ändern" : erst mal bitte alles an Milch ( -produkten und – teilen) eliminieren! Solltest Du nämlich zu den "normalen LI`lern" gehören, dann macht Dir auch das Milcheiweiß Kummer, und das findet sich in latkosereduzierter Milch und in Käse! Und bitte auch nicht durch Soja ersetzen!
Welches "Brot" isst Du?


Zitat:Sonstige Allergien/Unverträglickeiten sind nicht bekannt - wurden allerdings auch nicht ausgeschlossen, nur beim Hautarzt wurde mal so was ähnliches wie Nickelallergie festgestellt - hatte ich schon wieder fast vergessen, da ich davon hauttechnisch nichts groß merke.

Wenn Du schon `mal beim Hautarzt warst, dann heißt das doch, dass Du mit der Haut irgendwelche "Probleme" hattest – oder sehe ich das so falsch? Wann war das ? Welche Tests wurden da durchgeführt – hast Du einen Allergiepass oder eine Kopie des Testprotokolls erhalten ?
Vielleicht wäre es sinnvoll, in den Semesterferien mal einen Allergologen aufzusuchen – Test auf Pollen, Schimmelpilze und evtl. auch Nahrungsproteine ( Hühnereiweiß, Kasein= Milcheiweiß und Gluten) machen zu lassen, Bestimmung des Gesamt IgE wäre auch sinnvoll!
Wenn Du schreibst, dass vor kurzem der Darm gespiegelt wurde: hast Du einen verständigen / verständnisvollen Hausarzt? Vielleicht kann er Dir "Blut abzapfen" , o.g. Gesamt IgE und die Zöliakie-relevanten Antikörper bestimmen lassen? (= Gliadin –AK, Transglutaminase-AK und Endomysium-AK ) – Oder sind die am Ende schon alle bestimmt worden? Lass` Dir bitte alle Befunde / Arztbriefe in Kopie aushändigen.
Und u.a. Link könnte Dir ( ....und uns) evtl. ein wenig helfen, den Kreis der möglichen Verursacher ein bissl genauer herauszufinden.
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Liebe Grüße
Uli
Antworten


Gehe zu: